mr.bibendum
Aktives Mitglied
Ich stehe auf dem Schlauch...
Habe zwei Patronen BB - Campa und Token. Token ist mit ISO gekennzeichnet, Campa ist klar. Die Stronglight Kurbel rutscht auf dem Campa-Vierkant den entscheidenden 1mm (1,1) weiter drauf als auf dem Token. Beide Lager ungefahren. Was für einen Reim soll ich mir darauf machen??
2. Die Campa-Welle reicht mit dem Vierkant bis in die Lagerschale rein (Antriebsseite, feste Lagerschale) - ist das normal, ist hier ein Problem? Kurbel kommt nicht bis an die Schale ran.
Aus welchem Baujahr ist das Campa-Patronenlager?
Um nochmal das Thema "Innenlagerwelle von Campagnolo - ISO oder JIS" aufzugreifen. Ich habe lange gesucht und schließlich folgende Info gefunden in "Bikeforums.net" (Beitrag von "Kommisar89" vom 22.04.2009, in dem er eine Nachricht der Firma Phil Wood zitiert): "[...] Vintage (pre '94) Campy cranks use the JIS standard because until then, Campy just went along with the square taper standard that had come out of Japan. After the '94 cut-off, Campy decided to do their own thing. You'll find that 98% of non-Campy cranks will use the JIS taper. Older Stronglight is the main other Campy/ISO taper brand. [...]"
Also stimmt mein Messergebnis doch, das den JIS-Vierkant an meiner - damit als "historisch" klassifizierten - Campa-Welle bestätigt.
Wollte euch diese Information nicht vorenthalten, vielleicht beschleunigt es ja irgendwann mal einen Erkenntnisfortschritt im Fahrradkeller.
Ich habe das Token-ISO-Innenlager mal auf Verdacht gekauft - wer hätte das gedacht: es passt nicht zur C-Record Kurbel. Es scheint also verschiedene ISO-Wellen zu geben. Kann mir jemand einen Tip geben, ob denn die aktuell erhältlichen neuen Campa-Patronen-Innenlager zu meiner alten C-Record-Kurbel passen?
Danke!
Hier zum Vergleich nochmal die beiden Vierkante. Man sieht sehr deutlich den Unterschied. Weiß jemand, ob die aktuellen Campa-Innenlager dem alten Campa-Vierkant oder diesem neuen ISO-Vierkant entsprechen?
Anhang anzeigen 1080976 Anhang anzeigen 1080977