• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo an alle, ich suche Beschreibungen, Kataloge oder sonstige Anleitungen oder Prospekte von Rennräder und Anbauteilen!
Ich habe vor auf meiner Webseite ein Verzeichniss mit diesen Sachen zu erstellen, damit jeder dort schnell alles finden kann. Zur Zeit habe ich ein paar Shimano Anleitungen eingescannt. Es ist natürlich alles noch im Aufbau...aber am Ende wird alles schön in Kategorien unterteilt sein.

Ich suche natürlich nicht die originalen Kataloge und Anleitungen sondern die eingescannten Dateien von allem was verfügbar ist. Entweder hier über das Forum schicken oder auf meiner Webseite unten steht die Emailadresse.

Ich kann auch immer mit dabeischreiben, wer so freundlich war und mir die Datei geschickt hat oder im allgemeinen einen Link zur eurer Hompage auf meine Seite machen. Alles natürlich nur wenn gewünscht.

Es wäre wirklich Klasse, wenn viele Dateien zusammenkommen! :)

Ich habe es mal hier eingestellt...weil ich ja eher dieses Thema betrifft.

Hier ein Link zu der Seite, wo ich das Verzeichniss aufbauen möchte
Es ist aber noch wirklich leer und das Kategorien Gerüst wird noch erstellt:

https://www.velodeluxe.de/dokumente-kataloge/
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Unglaublich...da ist ja sogar noch die Sante drin!
Ja diese Sachen dann nicht, dann Campoagnolo oder Kataloge oder sonstiges.
Alles was nützlich ist! :-)
 
Frohe Weihnachten allerseits!
Mal ne Frage die sicher schon X-mal beantwortet worden ist.
Suche weiche Bremsgummis für meine Campa Bremsen die meine Mavic MA 40 möglichst wenig abschleifen.
Kool Stop in Lachs oder gibt's noch schonendere Gummis?
Danke!
Diese sind aktuell montiert und von 1986
6639D43D-AA08-4122-9B8B-AD509D79C716.jpeg
 
Frohe Weihnachten allerseits!
Mal ne Frage die sicher schon X-mal beantwortet worden ist.
Suche weiche Bremsgummis für meine Campa Bremsen die meine Mavic MA 40 möglichst wenig abschleifen.
Kool Stop in Lachs oder gibt's noch schonendere Gummis?
Danke!
Diese sind aktuell montiert und von 1986
Anhang anzeigen 1191945
Der Bremsgummi, welcher die Felgen am ehesten "schont", ist aus meiner Erfahrung ebenfalls der von Dir genannte rote Kool Stop (und zwar in neu).

Auf keinen Fall sollte man "alte" Bremsgummis nehmen (wie die abgebildeten), da diese bereits sehr hart geworden sind und die Felge daher "abschleifen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ältere Freiläufe sind nur gesteckt. Was ist es denn für eine Nabe?
so, hab' die mal ausgespeicht und bischen sauber gemacht. Ist natürlich UG only. Keine Ahnung, was das für ne Shimano Nabe ist. War ne Vollachse verbaut, was, denke ich, nachträglich gemacht wurde. Finde bei Velobase jetzt auch keine passende auf die Schnelle.

DSC_2129.JPG



DSC_2130.JPG
 
so, hab' die mal ausgespeicht und bischen sauber gemacht. Ist natürlich UG only. Keine Ahnung, was das für ne Shimano Nabe ist. War ne Vollachse verbaut, was, denke ich, nachträglich gemacht wurde. Finde bei Velobase jetzt auch keine passende auf die Schnelle.

Anhang anzeigen 1192051


Anhang anzeigen 1192052
Steht doch drauf: ist ne "60" Nabe, preiswert, gruppenlos und für OEM-Kunden. Gabs mit Voll- oder Hohlachse. Der Freilaufkörper ist noch verpresst und nicht mit Hohlschraube verschraubt.

Gruß ...
 
Steht doch drauf: ist ne "60" Nabe, preiswert, gruppenlos und für OEM-Kunden. Gabs mit Voll- oder Hohlachse. Der Freilaufkörper ist noch verpresst und nicht mit Hohlschraube verschraubt.

Gruß ...
alles klar...gehört ja alles auch eher in den "was ist das..."-Thread. 'Tschuldigung dafür. Diese verpressten Freilaufkörper hatte ich nur so nicht aufm Zettel.
 
Steht doch drauf: ist ne "60" Nabe, preiswert, gruppenlos und für OEM-Kunden. Gabs mit Voll- oder Hohlachse. Der Freilaufkörper ist noch verpresst und nicht mit Hohlschraube verschraubt

alles klar...gehört ja alles auch eher in den "was ist das..."-Thread. 'Tschuldigung dafür. Diese verpressten Freilaufkörper hatte ich nur so nicht aufm Zettel.

Q-Series FH-N620 bzw. Q620.

vgl. https://www.velosaloon.com/products...t-with-solid-axle-and-36-holes-from-1982-1985
 
Steht doch drauf: ist ne "60" Nabe, preiswert, gruppenlos und für OEM-Kunden. Gabs mit Voll- oder Hohlachse. Der Freilaufkörper ist noch verpresst und nicht mit Hohlschraube verschraubt.

Gruß ...
"60" stand auch auf den Staubkappen anderer Naben wie z.B. 600 EX FH-6261 und des Nachfolgers FH-6208, auch wenn letztere eine andere Form (ballig) hat:
600 EX FH-6261 siehe vorletztes Foto: ist bei meinen Naben auch so
https://www.velosaloon.com/products...small-flange-rear-hub-with-36-holes-from-1980
Laut Shimano wurde z.B. bei FH-6261 und FH-R105 (shimano 105) die gleiche Staubkappe 357 5701 verwendet:
https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/FH-R105-0565/EV-FH-R105-0565D.pdfhttps://si.shimano.com/de/pdfs/ev/FH-6251_6261-0328/EV-FH-6251_6261-0328G.pdf
 
Hi,
mal wieder eine Bastelfrage:
möchte eine RSX-Nabe (FH-A410 7-fach HG) mit Exage Sport Schalthebeln (SL-A451 6-fach) kombinieren und habe gerade recherchiert ob ich auf die Nabe eine 6-fach Kasette montieren kann. Bei Arno Welzel heißt es, dass auf einen 7-fach Freilauf nur eine 7-fach Kasette passt. Das ist wohl korrekt oder? Was wäre der praktischste Lösungs-Ansatz?
oder das letzte Ritzel mit einem spacer ersetzen (klappt natürlich nur bei HG), dann mit dem Lockring festziehen. Klappt wunderbar!
 
Die Lockringzange von var geht natürlich, einfacher ist es, mit dem Ring zum Werkzeughandel zu gehen und einen passenden Hakenschlüssel zu kaufen.
 
Zurück