Von mir heute mal keine Bastelfrage sondern ein Erfahrungsbericht zum Oberrohr richten mit einfachen Mitteln.
Im Frühjahr habe ich über einen netten Hinweis ein Lüders der frühen 90iger in schönem Himbeere-rot kaufen können. Der Verkäufer war sehr nett und wies mich gleich darauf hin, dass ihm mal etwas im Keller aus dem Regal gefallen sei das bei dem Lüders zu zwei Dellen und leider auch einer unschönen Verformung im Oberrohr führte. Eben dieses hing nach unten durch.
Anhang anzeigen 1170118
Nachdem der Rahmen einige Zeit im Keller hing, wollte ich mich dem Projekt annehmen und das verzogene Oberrohr richten. Meine Suche im Forum gab keine konkreten Treffer wie so etwas klappen könnte aber einige Forumsmitglieder hatten tolle Ideen und waren sehr hilfsbereit. Die finale Lösung wurde mir bei einem Besuch in Leipzig vorgeschlagen und nachdem breite Spanngute (2x 50mm) im Haus waren wurde sie in die Tat umgesetzt.
Wie man auf den Bildern sehen kann habe ich dazu den Rahmen umgedreht auf der Parkbank positioniert und mit den Spannguten das Oberrohr in die gewünschte Richtung gezogen. Natürlich wurde der Rahmen von einer zweiten Person dabei fixiert. Im Steuerrohr war eine alte Lagerschale und unter der Sattelrohrmuffe ein Rundholz um den Rahmen zu schützen.
Das Ergebnis ist nicht perfekt aber deutlich besser als vorher so das ich damit gut leben kann. Die Dellen werden erstmal bleiben, es wird ein Rad zum (viel) fahren.
Vielleicht hilft diese Herangehensweise ja jemandem der ein ähnliches Problem hat.
Anhang anzeigen 1170119
Anhang anzeigen 1170120
Anhang anzeigen 1170121