• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
du musst mal deinen horizont erweitern...
  • VAR #30 handles
  • Var 30/1, for Campagnolo, Shimano, TA, Spidel, etc BB's
  • VAR 30/2, for Stronglight BB's
  • VAR 30/3, for Maillard BB's
Verwirre mich bitte nicht mit Fakten....
Ich hätte einfach gerne nur die Maulweite in mm exakt gewusst .
bitte .
Ich denke das irgendwie die Form wohl differiert , warum ? aber nicht die Maulweiten
 
du musst mal deinen horizont erweitern...
  • VAR #30 handles
  • Var 30/1, for Campagnolo, Shimano, TA, Spidel, etc BB's
  • VAR 30/2, for Stronglight BB's
  • VAR 30/3, for Maillard BB's

Wenn man den das VAR Werkzeug VAR-BP-03000 bestellt, ist dann VAR 30/1 dabei?
Stronglight wäre auch gut, Maillard BB für mich uninteressant.
Daher bitte einmal nachsehen und nachmessen.
@euk
 
Verwirre mich bitte nicht mit Fakten....
Ich hätte einfach gerne nur die Maulweite in mm exakt gewusst .
bitte .
Ich denke das irgendwie die Form wohl differiert , warum ? aber nicht die Maulweiten
1663447113752.png
 
Du bist doch immer von den metrischen Sachen so begeistert, an einem Franzosen mit Stronglight Lagerschale kommst du mit deinem Heiligen König nicht weiter
Ach ja , ich erinnere mich , hatte vor 125 Jahren sowas auch mal , stimmt Stronglight musste das ja zwanghaft anders machen ....Rollgabelschlüssel musste helfen meine ich .
Aber bitte das ist doch total exotisch sowas .
 
Ach ja , ich erinnere mich , hatte vor 125 Jahren sowas auch mal , stimmt Stronglight musste das ja zwanghaft anders machen ....Rollgabelschlüssel musste helfen meine ich .
Aber bitte das ist doch total exotisch sowas .
Ich finde exotisch sexy, aber du bist ja auch schon etwas älter :p 🤣
 
Stimmt schon. Demnächst werde ich das nur noch aus dem Album verlinken.
Der Schlüssel stammt aus der Lehrwerkstatt, Ausbesserunswerk der Bahn in DU Bissingheim.
Da wurde der Schlüssel eigens für Wartungsarbeiten an Waggons Wartungsarbeiten an Innenlagern angefertigt. ;)
Ein echter Kellerfund der ehemaligen Schlosserei der Famile (Schlosserei 1903-1985), die dem Ausbesserungswerk nebenan zugearbeitet hat.

Das VAR ist schon nah am idealen Werkzeug dran aber bei den Kosten unnötig.
Einen großen Hebel zum demontieren bei schwierigen Fällen ansetzen klappt wohl nicht. Dann bricht man den Knebel ab oder verbiegt ihn, wie man bei den o.g. Kommentaren nachlesen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon. Demnächst werde ich das nur noch aus dem Album verlinken.
Der Schlüssel stammt aus der Lehrwerkstatt, Ausbesserunswerk der Bahn in DU Bissingheim.
;)
Das VAR ist schon nah am idealen Werkzeug dran aber bei den Kosten unnötig.
Einen großen Hebel zum demontieren bei schwierigen Fällen ansetzen klappt nicht. Dann bricht man den Knebel ab oder verbiegt ihn, wie man bei den o.g. Kommentaren nachlesen kann.
Dafür gibt es Lösungen, ich arbeite im Moment in einer Showwerkstatt, da muss es auch von der Optik passen , der Knebel von meinem Hozan habe ich bei anderen Arbeiten verhunzt, nicht bei Tretlager Schrauberei .
 
Dafür gibt es Lösungen, ich arbeite im Moment in einer Showwerkstatt, da muss es auch von der Optik passen , der Knebel von meinem Hozan habe ich bei anderen Arbeiten verhunzt, nicht bei Tretlager Schrauberei .
köche sind ja im laufe der zeit zu fernsehköchen geworden, gibt es das jetzt bei schraubern auch???
 
Was für Ersatzgummis kann ich für Dura Ace 7200 Hebel nutzen? Empfehlungen?!
IMG_20220917_203455_HDR.jpg
IMG_20220917_203501_HDR.jpg



Und keine Angst, die Hebel werden noch etwas aufgehübscht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück