• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hoffe wieder mal auf Eure Hilfe:
Habe ein Suntour Cyclone GT (long cage) im Zulauf. Soll für Touren mit für mich (zu)viel Höhenmeter zum Einsatz ans KM Proracer kommen. Jetzt habe ich gelesen, dass hier max. Schraubkränze mit 32 Z möglich sind. Wäre ja OK, nur ich finde keinen. Frage 1: Hat jemand hier eine Quelle? Frage 2: Ich finde einen Sunrace 7-fach mit 14-34. Würde das mit dem obigen Schaltwerk noch gehen?
Vielen Dank schon mal im Voraus - Gruß M_velo
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hoffe wieder mal auf Eure Hilfe:
Habe ein Suntour Cyclone GT (long cage) im Zulauf. Soll für Touren mit für mich (zu)viel Höhenmeter zum Einsatz ans KM Proracer kommen. Jetzt habe ich gelesen, dass hier max. Schraubkränze mit 32 Z möglich sind. Wäre ja OK, nur ich finde keinen. Frage 1: Hat jemand hier eine Quelle? Frage 2: Ich finde einen Sunrace 7-fach mit 14-34. Würde das mit dem obigen Schaltwerk noch gehen?
Vielen Dank schon mal im Voraus - Gruß M_velo
Was für einen Schraubkranz (mit Ritzel bis 32 Z.) suchst Du denn genau?
5-fach, 6- fach, 7-fach oder 8-fach und mit welchem Gewinde?
 
34Z können gehen, wenn die Ausfallenden lang genug sind, um das Rad so weit hinterzuschieben, dass die obere Schaltrolle unters große Ritzel passt.
 
6-, oder 7-fach - ISO-Gewinde ...
7-fach als Normalbreite (also nicht Compact für 126 mm Nabe)?
Je nachdem, wird es schwierig.
Ich kann am Wochenende trotzdem mal nachsehen, ob ich so etwas habe (falls nicht vorher jemand in die Bresche springt).
Kann der Kranz auch gebraucht sein oder muss er NOS sein?
 
Ich habe eben noch mal geschaut. Innen war noch etwas Farbe. Aber es war trotzdem alles schön glatt. Ich dann trotzdem noch mal alles geschmirgelt. Aber die 27,2er Stütze geht selbst mit Gewalt nicht rein.
Da die Muffe mit der 27er Stütze an der Klemmung gut aussieht, lasse ich das erstmal so.
Riefen konnte ich auch keine erkennen. Nur das typische Zick-Zack im Klemmbereich.

Und noch etwas. Die Ultra Low Friction Schaltzugaussenhüllen von Campa gibt es wirklich nur als Set mit Zügen usw? Nicht einzeln oder als Meterware?
Das Zickzack kannst du vermeiden, indem du mit einer Schlüsselfeile oder Schmirgelpapier die Kanten des Schlitzes brichst.
 
Hoffe wieder mal auf Eure Hilfe:
Habe ein Suntour Cyclone GT (long cage) im Zulauf. Soll für Touren mit für mich (zu)viel Höhenmeter zum Einsatz ans KM Proracer kommen. Jetzt habe ich gelesen, dass hier max. Schraubkränze mit 32 Z möglich sind. Wäre ja OK, nur ich finde keinen. Frage 1: Hat jemand hier eine Quelle? Frage 2: Ich finde einen Sunrace 7-fach mit 14-34. Würde das mit dem obigen Schaltwerk noch gehen?
Vielen Dank schon mal im Voraus - Gruß M_velo
Falls es nicht klappt kannst du den Käfig zur Not an ein VX Schaltwerk umbauen, die schaffen bei gleichem Käfig meiner Erfahrung nach ca 2t mehr weil das Parallelogramm länger ist.
 
Der rechte SH (8-fach / 7402) ist montiert. Allerdings gab es Passprobleme!
Der Hebel schaltete zwas sauber durch, hatte aber axiales Spiel!
Die originalen Adapter (aus Metall) sind etwas dicker, als die AX/EX Adapter (aus Spritzguss).
Habe einem passenden O-Ring dazwischen montiert, jetzt paßt es!

Nächstes Problem!
Die Schaltseilführung unter dem Tretlager fehlt! :confused:
Die Schalthebel sind jetzt montiert!
Hätte ich mal die Schaltseilführung nicht verzottelt…! 🤦‍♂️

0A78E0BA-612B-49E8-9F1D-10A98D7E8924.jpeg
 
Ich habe ja schon ein paar Räder gebaut, aber zum aktuellen Projekt habe doch noch ein paar Fragen.
Bei Record Ergopower gibt es ja zwei Zugführungen. Vorne am Lenker, zusammen mit dem Bremszug oder hinten. Wenn ich vorne rum führe, dann bleibt die Zughülle nicht in der Führung am Ergopower.
Die Schaltzughülle scheint mir zu starr zu sein. Ich habe versucht sie ein bisschen zu walken um sie flexibler zu machen und dann mit viel Klebeband am Lenker fixiert, aber sie bleibt immer noch nicht richtig in der Führung. Wenn man die Hände auf die Ergopower legt, dann merkt man darunter die Zughülle. Ich denke auf längeren Fahrten ist das nicht optimal. Liegt das an den neuen Zughüllen? Sind die zu unflexibel?
 
Sugino AC 130 2f Kurbel : Iso oder Jis Vierkant ? Welche empfohlenen Lagerlänge ? Bei velo-base finde ich leider keine Angaben.
THX !
Ich beantworte mir die Frage selbst : wenn es eine baugleiche Version zur Delta Eifel 130 von Radplan Delta ist, dann sollte ein JIS 103 mm Lager passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe ja schon ein paar Räder gebaut, aber zum aktuellen Projekt habe doch noch ein paar Fragen.
Bei Record Ergopower gibt es ja zwei Zugführungen. Vorne am Lenker, zusammen mit dem Bremszug oder hinten. Wenn ich vorne rum führe, dann bleibt die Zughülle nicht in der Führung am Ergopower.
Die Schaltzughülle scheint mir zu starr zu sein. Ich habe versucht sie ein bisschen zu walken um sie flexibler zu machen und dann mit viel Klebeband am Lenker fixiert, aber sie bleibt immer noch nicht richtig in der Führung. Wenn man die Hände auf die Ergopower legt, dann merkt man darunter die Zughülle. Ich denke auf längeren Fahrten ist das nicht optimal. Liegt das an den neuen Zughüllen? Sind die zu unflexibel?
Nein, das klappt auch mit neuen Zügen. Da muss irgendwas falsch sein.
 
Ich habe ja schon ein paar Räder gebaut, aber zum aktuellen Projekt habe doch noch ein paar Fragen.
Bei Record Ergopower gibt es ja zwei Zugführungen. Vorne am Lenker, zusammen mit dem Bremszug oder hinten. Wenn ich vorne rum führe, dann bleibt die Zughülle nicht in der Führung am Ergopower.
Die Schaltzughülle scheint mir zu starr zu sein. Ich habe versucht sie ein bisschen zu walken um sie flexibler zu machen und dann mit viel Klebeband am Lenker fixiert, aber sie bleibt immer noch nicht richtig in der Führung. Wenn man die Hände auf die Ergopower legt, dann merkt man darunter die Zughülle. Ich denke auf längeren Fahrten ist das nicht optimal. Liegt das an den neuen Zughüllen? Sind die zu unflexibel?
Was hast du für eine EndKappe montiert oder gar keine?
 
Keine. Habe bisher immer ohne verlegt. Sollte da besser eine hin? Dann hätte eine von den silbernen die im Campa Zugset dabei sind.

Selbst wenn ich direkt hinter den Griff versuche zu fixieren bleibt die Hülle nicht in der Führung.
1662036333959.jpeg

Das das Band am Ende so nicht bleiben kann ist klar. Ist nur zum testen ob das hilft.
 
Keine. Habe bisher immer ohne verlegt. Sollte da besser eine hin? Dann hätte eine von den silbernen die im Campa Zugset dabei sind.

Selbst wenn ich direkt hinter den Griff versuche zu fixieren bleibt die Hülle nicht in der Führung.
Anhang anzeigen 1135128
Das das Band am Ende so nicht bleiben kann ist klar. Ist nur zum testen ob das hilft.

wenn das andere Ende der Außenhülle unten am Rahmen eingehängt und der Innenzug verlegt und gespannt ist, sollte nichts mehr raus rutschen...
 
Zurück