• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Jemand ne Idee, wie ich ein solche Rest-Lagerschale noch rauspropeln kann? Sitzt recht fest, daher hat sich der Rest auch verabschiedet..
 

Anhänge

  • image0.jpeg
    image0.jpeg
    54 KB · Aufrufe: 88

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Jemand ne Idee, wie ich ein solche Rest-Lagerschale noch rauspropeln kann? Sitzt recht fest, daher hat sich der Rest auch verabschiedet..
Du musst den Ring entlasten, Sägeblatt und mit Gefühl den Ring trennen. Vielleicht auch 2x gegenüber. Schon mal richtig warm gemacht den Ring. Vielleicht hat den jemand eingeklebt.
 
Hallo zusammen!

Ich habe mir letztens einen alten Giant Rennradrahmen gekauft. Als er heute ankahm, ist mir aufgefallen dass, der linke Ausfallende um circa 3 mm nach innen verbogen ist. Was kann man hier tun? Lässt sich soetwas wieder selber richten oder sollte ich einen Rahmenbauer aufsuchen. Bild zeigt die Situation.
 

Anhänge

  • Verbogener Ausfallende.jpg
    Verbogener Ausfallende.jpg
    135 KB · Aufrufe: 62
Hallo zusammen!

Ich habe mir letztens einen alten Giant Rennradrahmen gekauft. Als er heute ankahm, ist mir aufgefallen dass, der linke Ausfallende um circa 3 mm nach innen verbogen ist. Was kann man hier tun? Lässt sich soetwas wieder selber richten oder sollte ich einen Rahmenbauer aufsuchen. Bild zeigt die Situation.
Bildschirmfoto vom 2022-09-01 18-29-49.png


das Werkzeug gibts für unter 40€ und lohnt sich in der Werkstatt zu haben. Schnell was kaputt machen tuste meiner Meinung/Erfahrung nach damit auch nicht.

(Hoffe ich habe Deine Frage auch richtig verstanden und es geht nur darum die Ausfaller wieder korrekt hinzubiegen).
 
Anhang anzeigen 1135166

das Werkzeug gibts für unter 40€ und lohnt sich in der Werkstatt zu haben. Schnell was kaputt machen tuste meiner Meinung/Erfahrung nach damit auch nicht.

(Hoffe ich habe Deine Frage auch richtig verstanden und es geht nur darum die Ausfaller wieder korrekt hinzubiegen).
Vielen Dank für die Antwort. Genau ich möchte den linken Ausfallenden wieder gerade biegen. Wie schaffe ich es mit diesem Werkzeug nur den Ausfallenden zurecht zu biegen ohne die Sitzstreben mit zu verbiegen? Die Sitzstreben passen nämlich.
 
Habe weniger eine Bastelfrage, als eine Frage nach Erfahrung und ästhetischem empfinden.
Ich habe zwei Dura Ace black 1.gen Naben und möchte sie einspeichen. Nun brauche ich Felgen mit 32 Loch, am liebsten Clincher.
Andreas P. ist so nett und hat welche gefunden und schickt mir am WE Fotos.
Nun hab ich mal etwas gegoogelt und u.a. die mavic Open Elite Felge gefunden. Sieht an sich gut aus, hat geöste Nippellöcher aber keine farbigen Flanken.
Nun meine Frage, kennt die jemand, taugen die am Klassiker kommen oder was sagt die Stylepolizei? Ist OK oder geht gar nicht.
Bin gespannt...
 
Habe weniger eine Bastelfrage, als eine Frage nach Erfahrung und ästhetischem empfinden.
Ich habe zwei Dura Ace black 1.gen Naben und möchte sie einspeichen. Nun brauche ich Felgen mit 32 Loch, am liebsten Clincher.
Andreas P. ist so nett und hat welche gefunden und schickt mir am WE Fotos.
Nun hab ich mal etwas gegoogelt und u.a. die mavic Open Elite Felge gefunden. Sieht an sich gut aus, hat geöste Nippellöcher aber keine farbigen Flanken.
Nun meine Frage, kennt die jemand, taugen die am Klassiker kommen oder was sagt die Stylepolizei? Ist OK oder geht gar nicht.
Bin gespannt...
Open Elite sind doch nagelneue Felgen, das passt meiner Meinung nach nicht zu DA 1st Gen.
 
Open Elite (früher Open Sport) fahre ich am Alltaxrad. Gute Felge, aber nicht klassisch. Die Oberfläche ist eloxiert, aber eher matt. Gut zu Putzen. Ösen wimre nur einfach, also nicht durchgehend bis zum Felgenboden (was bei Strangpressfelgen nicht schlimm ist).
 
Habe weniger eine Bastelfrage, als eine Frage nach Erfahrung und ästhetischem empfinden.
Ich habe zwei Dura Ace black 1.gen Naben und möchte sie einspeichen. Nun brauche ich Felgen mit 32 Loch, am liebsten Clincher.
Andreas P. ist so nett und hat welche gefunden und schickt mir am WE Fotos.
Nun hab ich mal etwas gegoogelt und u.a. die mavic Open Elite Felge gefunden. Sieht an sich gut aus, hat geöste Nippellöcher aber keine farbigen Flanken.
Nun meine Frage, kennt die jemand, taugen die am Klassiker kommen oder was sagt die Stylepolizei? Ist OK oder geht gar nicht.
Bin gespannt...


Nein...

PXL_20220821_144130835.jpg
PXL_20220821_144443732.jpg
PXL_20220821_144501321.jpg
 
Danke euch, hab mir schon gedacht, dass der Gedanke nicht auf viel Gegenliebe stößt. Die Open Elite wirkte vom Bild her formmäßig schon passend, aber die Farbe ist halt zu... Naja, anders als bei den klassischen...
Bin gespannt auf die Fotos von Andreas. Ansonsten würde ich auf silber gehen. 🤔
 
Vielleicht zeige ich Mal die Tage ein Bild, um welches Rad es geht, um mal zu hören, ob eher anthrazit oder silber passt.
 
Der Vorbesitzer von meinem Gazelle Rahmenkit hat mir diese mit (seinen guten) Anpassungen perfekt sitzenden SKS 45mm-Schutzbleche mitgegeben.

Was meint ihr, geht das mit den typischen Blechen von VO/Berthoud auch, ohne groß Stabilität zu verlieren?

Ist für vorn um unter der Gabelkrone durchzukommen. Also oben abgeflacht und Seiten weggenommen.

Und würden sich gehämmerte dabei anders verhalten?
hab ich mit velo orange blechen mal gemacht. nach 7 monaten gebrochen…
 
Irgendwie ist der Wurm drin. Die 10-fach Ergos schalten nicht so schön knackig, wie ich das von meiner 11-Fach Super Record oder meiner 11-Fach Chorus gewohnt bin. Ich habe gelesen, dass man die Indexfeder austauschen sollte. Hilft das?
 
Irgendwie ist der Wurm drin. Die 10-fach Ergos schalten nicht so schön knackig, wie ich das von meiner 11-Fach Super Record oder meiner 11-Fach Chorus gewohnt bin. Ich habe gelesen, dass man die Indexfeder austauschen sollte. Hilft das?
Kann ich dir in ca. 2 Wochen beantworten da ich hier auch 2 Paar Ergos habe bei denen die G-Federn gebrochen sind.
Was man so liest sollen nach Austausch dieser Federn die Ergos wieder knackig schalten
 
Zurück