• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe an einem Colnago Super mit Super Record Nabe den 7-fach Dura Ace MF 14 - 26 Schraubkranz probehalber montiert. Es hieß, das würde grundsätzlich passen.

Sieht der Abstand des kleinsten Ritzels zur Kettenstrebe für euch "gesund" aus?

Anhang anzeigen 1122907

Also erst einmal die Kette montieren, probieren und ggf. noch einmal Fotos machen?
Bei mir ist da auch wenig Platz, nur einige Zehntel Millimeter Platz:
20210906_114645.jpg

Im längsten Gang läuft die Kette ja schräg nach innen zum Kettenblatt zurück.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ist das ein 11-fach Ritzel bei 130 Einbauweite? Standard? Oder "getunt"?
Das ist 11-23 11fach bei 130mm, der 19/21/23er Spiderarm ist mit 1,5mm statt der immer genannten 1,8mm (bzw. 1,85mm vom originalen Shimano Spacer) abgedreht worden, und trotzdem konnte ich noch einen etwa 0,4mm dünnen Spacer (von einem lange zurückliegenden Experiment mit einem Marchisio-Kranz) einfügen. Eigentlich hatte ich die Kette auch schon dichter am Ausfallende, das war wahrscheinlich vorher mit 10fach.

Ergänzend muss ich noch erwähnen, dass das Ganze auf dem Freilauf eines Specialized Trispoke bzw. einer HED3D-Scheibe (Trispoke mit mittels einer Carbonschicht verschlossenen Löchern) drauf ist, da muss ich mir keine Gedanken wegen des Schaltwerks und der Speichen im kürzesten Gang machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte jeder Rahmenbauer können, ich habe mir das in Hannover ansehen können und dort auch ne Kleinigkeit machen lassen.
Total nette Typen, unkonventionell und flexibel... Keine Leute die Dir erstmal einen Vortrag halten
https://www.piratecyclex.de/
Gibt es noch weitere Empfehlungen? Die sind noch einen Monat im Urlaub und es ist mein einziger fahrbarer Untersatz.

Gruß
dasulf
 
Gib mal rh, or und gefahrene Reifenbreite sowie Budget für den Rahmen an.
Der Schwarm findet wahrscheinlich schneller etwas...
83mm Steuerrohr, 49cm Sattelrohr, 51,5cm Oberrohr, 44cm Kettenstreben Cantis, mindestens 40mm Reifenbreite mit Schutzblech und alle möglichen Ösen für Gepäckträger usw.

Möglichst mit Sattelstützenmaß 26,8mm, damit ich nicht wieder alles neu kaufen muß. Es sollte auch mit mir und Gepäck 100kg ordentlich tragend und bremsend einen Pass hinunter kommen.

Falls jemand sowas hat und es wirklich passt, kann man es mir gerne anbieten. 250-300€ sind wahrscheinlich gut machbar, glaube aber, daß ich mit einer Reparatur wahrscheinlich sicherer zum Ziel komme.

Gruß
dasulf
 
Hat jemand schon ein probates Mittel gefunden um klebrigen Shimano Bremshebelhoods des Bappen abzugewöhnen? Entweder sie zerbröseln oder sie werden klebrig, quel malheur!
 
Hat jemand schon ein probates Mittel gefunden um klebrigen Shimano Bremshebelhoods des Bappen abzugewöhnen? Entweder sie zerbröseln oder sie werden klebrig, quel malheur!
Dann hat leider der Zersetzungsprozess begonnen, irreversibel und nicht aufzuhalten, genau wie bei uns Menschen.
Vor jeder Fahrt pudern geht aber am Ende ist es wie Buttercreme über Scheixxe schmieren.
 
Die alten Rollen sehen doch noch ziemlich gut aus, was sprach denn gegen die?
Ich baue gerade ein Rad mit einer Super Record (Mitte 80er Jahre) auf.

Nun habe ich gerade in dem Buch "Fahrrad-Tuning" von Christian Smolik gelesen (2. Aufl. 1991, S. 43), dass man gut daran täte, bei Campagnolo Schaltwerken die Schalträdchen durch solche von Shimano zu ersetzen. Denn so würde die Schaltung exakter funktionieren.

Was ist davon zu halten?
 
Folgendes: Ich habe meiner Frau ein Rennrad aufgebaut. Allerdings kommt sie mit dem Rennradlenker nicht klar.
Deshalb habe ich einen Damenlenker montiert und der gefällt ihr viel besser.

Leider, wie man auf den Bildern sieht, stehen die Bremshebel ziemlich ab.
Welche Bremshebel könnt ihr hier empfehlen?
Ich suche eine funktionelle, pragmatische Lösung. Auch Neuteile wären kein Problem.

Bremsen sind Dura Ace 7403, Bremshebel aktuell BL-6403 (Ultegra)

Ach so: Links-rechts tauschen hat nicht viel gebracht.
 

Anhänge

  • 20220806_133733.jpg
    20220806_133733.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 46
  • 20220806_133714.jpg
    20220806_133714.jpg
    261,6 KB · Aufrufe: 43
Folgendes: Ich habe meiner Frau ein Rennrad aufgebaut. Allerdings kommt sie mit dem Rennradlenker nicht klar.
Deshalb habe ich einen Damenlenker montiert und der gefällt ihr viel besser.

Leider, wie man auf den Bildern sieht, stehen die Bremshebel ziemlich ab.
Welche Bremshebel könnt ihr hier empfehlen?
Ich suche eine funktionelle, pragmatische Lösung. Auch Neuteile wären kein Problem.

Bremsen sind Dura Ace 7403, Bremshebel aktuell BL-6403 (Ultegra)

Ach so: Links-rechts tauschen hat nicht viel gebracht.
Tourenbremshebel mit geradem Griff
 
Folgendes: Ich habe meiner Frau ein Rennrad aufgebaut. Allerdings kommt sie mit dem Rennradlenker nicht klar.
Deshalb habe ich einen Damenlenker montiert und der gefällt ihr viel besser.

Leider, wie man auf den Bildern sieht, stehen die Bremshebel ziemlich ab.
Welche Bremshebel könnt ihr hier empfehlen?
Ich suche eine funktionelle, pragmatische Lösung. Auch Neuteile wären kein Problem.

Bremsen sind Dura Ace 7403, Bremshebel aktuell BL-6403 (Ultegra)

Ach so: Links-rechts tauschen hat nicht viel gebracht.
https://www.ebay.de/itm/353488695621?hash=item524d917145:g:wXsAAOSwWkRgma2U
Sowas zum Beispiel?
Die gibts auch noch etwas gerader und schlichter... können auf jeden Fall Renn-Bremsen gut bedienen.
 
Zurück