• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Das sollte jeder Rahmenbauer können, ich habe mir das in Hannover ansehen können und dort auch ne Kleinigkeit machen lassen.
Total nette Typen, unkonventionell und flexibel... Keine Leute die Dir erstmal einen Vortrag halten
https://www.piratecyclex.de/
So wie's in der HP steht sind das Profis,und die machen nix umme
Nach der Reparatur stehen sie in Gewährleistung,also alles mit Rechnung
Ne Stunde Handwerk Kost mittlerweile 90/100€
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
So wie's in der HP steht sind das Profis,und die machen nix umme
Nichts anderes habe ich behauptet.
Es gibt auch Profis die nette Typen sind und zudem hilfsbereit. Wie gesagt war ich dort bereits 2x und kann die empfehlen.
Nicht jeder Handwerker ist ein Stinkstiefel
 
Doch. Irgendwann ist immer Schluss.
Anhang anzeigen 1122698

Zwei Tourenrad- und ein Rennradrahmen habe ich in meinem Leben schon verschlissen. Gebrochenes Rohr genau an der gleichen Stelle.

Unangenehmer war einmal ein Bruch der Pedalachse. Den Reststummel in der Kurbel habe ich mir beim Abbrechen in den Knöchel gerammt.
 
Nach der Reparatur stehen sie in Gewährleistung,also alles mit Rechnung
Ne Stunde Handwerk Kost mittlerweile 90/100
Das ist mir schon klar, nur die Anzahl der Stunden kann ich überhaupt nicht abschätzen.
Aber immerhin ist es für mich beruhigend, daß man da überhaupt was machen kann. Denselben Rahmen zu finden halte (RH 49) halte ich für aussichtslos. Obwohl meiner wirklich keinen schönen Zustand hat, empfinde ich ihn aufgrund seines Fahrverhaltens und der Abmessungen für rettenswert.
 
Das ist mir schon klar, nur die Anzahl der Stunden kann ich überhaupt nicht abschätzen.
Aber immerhin ist es für mich beruhigend, daß man da überhaupt was machen kann. Denselben Rahmen zu finden halte (RH 49) halte ich für aussichtslos. Obwohl meiner wirklich keinen schönen Zustand hat, empfinde ich ihn aufgrund seines Fahrverhaltens und der Abmessungen für rettenswert.
Mach mal Fotos und schreib die mal an, selbst Versand ist bei Deiner RH ja kein Akt
 
Das ist mir schon klar, nur die Anzahl der Stunden kann ich überhaupt nicht abschätzen.
Aber immerhin ist es für mich beruhigend, daß man da überhaupt was machen kann. Denselben Rahmen zu finden halte (RH 49) halte ich für aussichtslos. Obwohl meiner wirklich keinen schönen Zustand hat, empfinde ich ihn aufgrund seines Fahrverhaltens und der Abmessungen für rettenswert.
Da gehen schon 3 Stunden bei drauf wenn's ordentlich gemacht wird
 
danke, aber...
hab ich mich so falsch ausgedrückt, bzw. falsche Begriffe verwendet?
Der Freilaufkörper knattert. Es ist eine Nabe mit Freilaufkörper für Kassette, nicht für Schraubkranz.
das sollte übrigens gar nicht unhöflich sein. Kommt ja vor, dass man (ich) Begriffe durcheinander bringe.
Es war leider doch das Innenlager. Dachte das ging mit dem Pitting noch, aber das SSP Lager ist leider durch.

Bleibt aber die Frage, ob Shimano Freilaufkörper (uniglide/hyperglide) auf SSP Naben passen.
 
Frage zu Innenlager-/Kurbel-Vierkant JIS vs. ISO

Hallo Kenner :
ich habe ein Dura Ace BB7400 BSA 112mm Innenlager mit JIS Vierkant .
Diese Kurbel
C317F13D-7EA1-44EF-9663-E958C7D09D58.jpeg


  • Fragen:
    kann ich darauf technisch konfliktfrei eine ISO Vierkant Kurbel Dura Ace FC7200 montieren? *
  • welcher Vierkant ist steiler , JIS oder ISO ? (Edit: JIS ist steiler / kürzer )
  • droht Materialschaden an dem Kurbel_Innenvierkant ?

* die Erklärungen von Shelton Brown dazu hab ich gelesen , aber klug bin ich davon leider nicht geworden , was kritische Klemmung zwischen JIS und ISO angeht .

Danke für Aufklärung .
 
Zuletzt bearbeitet:
das sollte übrigens gar nicht unhöflich sein. Kommt ja vor, dass man (ich) Begriffe durcheinander bringe.
Es war leider doch das Innenlager. Dachte das ging mit dem Pitting noch, aber das SSP Lager ist leider durch.

Bleibt aber die Frage, ob Shimano Freilaufkörper (uniglide/hyperglide) auf SSP Naben passen.
Nein, Suntour und Shimano sind generell höchst inkompatibel. Ggf. passt der Freilauf einer XC Pro Nabe, die dürfte etwas einfacher zu finden sein. Ansonsten Freilauf demontieren und prüften ob eine der Sperrklinken/Federn gebrochen ist, das Ding fährt auch noch mit 1 intakten Sperrklinke einige Zeit weiter.
 
Das ist mir schon klar, nur die Anzahl der Stunden kann ich überhaupt nicht abschätzen.
Aber immerhin ist es für mich beruhigend, daß man da überhaupt was machen kann. Denselben Rahmen zu finden halte (RH 49) halte ich für aussichtslos. Obwohl meiner wirklich keinen schönen Zustand hat, empfinde ich ihn aufgrund seines Fahrverhaltens und der Abmessungen für rettenswert.

Vor eingen Jahren hatte ich auch so einen Faggin Rahmen - der an genau der gleichen Stelle gebrochen und rustikal aber solide repariert wurde - ohne Austausch des Unterrohrs.

Ein freundlicher Osteuropäer hat den Rahmen dann übernommen, aufgearbeitet und aufgebaut. Fährt wahrscheinlich immer noch irgendwo rum. Voll-Rando-Frontbeladung mit Packtaschen o.ä. würde ich nach so einer Reparatur allerdings nicht empfehlen.

WP_20151018_11_00_06_Pro.jpg20151116_133446.jpg
 
Gunstig wird's wenn man 2 Passs 1/2 Schalen aufloten würde
Gehe Mal davon aus das sich @dasulf damit nicht irgend welche Pässe runter stürzen will
Scheint ja wohl ein Stadt Zossen zu sein
 
Frage zu Innenlager-/Kurbel-Vierkant JIS vs. ISO

Hallo Kenner :
ich habe ein Dura Ace BB7400 BSA 112mm Innenlager mit JIS Vierkant .
Frage:
kann ich darauf technisch konfliktfrei eine ISO Vierkant Kurbel Dura Ace FC7200 montieren?
Die FC 7200 braucht offiziell 107 mm Wellenlänge, das BB 7400 ist also zu lang. Geht aber trotzdem.
 
Hallo,
kann mir jemand von euch sagen, wo das Teil 11, der Adapter for 6-speed , an den Schalthebel kommt und wie das funktioniert. Ich habe einen 6400 - Schalthebel, der schaltet 6-fach, klick 6 mal, am Rad hatte ich ihn nicht, aber das Teil Nr. 11 kann ich nirgendwo sehen. Vielen Dank!1307C60F-2F83-4AA3-A645-83D884C44CE8.png
 
Die FC 7200 braucht offiziell 107 mm Wellenlänge, das BB 7400 ist also zu lang. Geht aber trotzdem.

die BB7400 Welle hat 112mm , wäre also auf jeder Seite 2,5mm zu lang für eine FC7200 Kubel .
Aber die 2,5mm "zu weit außen" bei der Kettenlinie kann man wohl technisch in den Griff bekommen. Allerdings sitzt die Kurbel dann nochmals rd. 2-3mm weiter außen , weil die JIS
Welle steiler ist.

Meine Befürchtung ist es doch , dass eventuell der ISO Innenvierkant der Kurbel Schaden nimmt beim Auspressen auf eine steilere JIS Welle.
Dazu hätte ich gerne eine Einschätzung oder Realität hier im Forum .
 
Hallo,
kann mir jemand von euch sagen, wo das Teil 11, der Adapter for 6-speed , an den Schalthebel kommt und wie das funktioniert. Ich habe einen 6400 - Schalthebel, der schaltet 6-fach, klick 6 mal, am Rad hatte ich ihn nicht, aber das Teil Nr. 11 kann ich nirgendwo sehen. Vielen Dank!Anhang anzeigen 1122825

wenn dein rechter SL in SIS Stellung 6-mal klickt , dann müsste es eigentlich ein SL für 7-fach SIS sein
( merke, der erste akustische Klick kommt erst , wenn du vom 1. Gang und den 2. Gang schaltest , also bei 7 Gängen klickt es nur 6 mal. )
 
wenn dein rechter SL in SIS Stellung 6-mal klickt , dann müsste es eigentlich ein SL für 7-fach SIS sein
( merke, der erste akustische Klick kommt erst , wenn du vom 1. Gang und den 2. Gang schaltest , also bei 7 Gängen klickt es nur 6 mal. )
Ahhh, du hast natürlich recht, ich habe da einen Denkfehler gemacht, das Wetter in Berlin ist für die Gehirntätigkeit nicht gerade förderlich.
 
Zurück