• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

der Rahmen stammt von dem belgischen Profi Tony Gakens (Ich hatte mit seiner Tochter Kontakt).

Den Rahmen hat er sich in Italien bauen lassen (Morini) und damit hat er in seinem dritten Profijahr (müsste 1972 / 1973 sein) ein paar Top-Platzierungen gemacht.
Zu der Zeit müsste er entweder im Team "Goldor - Ijsboerke" oder "Hertekamp" gefahren sein.

Ich überlege jetzt, ob ich den Rahmen als Langzeitprojekt restauriere.......

Die ursprüngliche Farbe war "olifant grey or something" und ich kann mir gut sowas wie "Nardograu" vorstellen.
Wenn ich das anfasse, dann soll es auch einigermaßen authentisch werden und daher die Nachfrage.
Campagnolo Nuovo Record halt. Das ist doch auch gut verfügbar. Ich habe für ein 1973er Rad auch alles bekommen 😆

TESSAR5028_CZJ_EOS5D_IMG_4454.jpg
 
Wo gehören 2;85iger Spacer hin? Lagen bei Campa 10fach Ritzel bei, da gehören sie aber nicht hin 🤔
 

Anhänge

  • IMG20220803170151.jpg
    IMG20220803170151.jpg
    661,2 KB · Aufrufe: 32
Ich habe ein Daccordi 50th Anniversary der mal etwas fragwürdig neu lackiert wurde. Der Chrom ist noch sehr schön.hat zufällig schon mal jemand einen solchen Rahmen entlackt? Ist der drunter voll sichtverchromt? Falls ja, könnte man den ja auch einfach so fahren.
 
Kann ich 8-fach noch mit Friktions-Rahmenschalthebeln schalten? Oder wird das dann zu unpräzise?

Ich hab ein paarmal 8-fach, aber immer nur mit Schaltbremshebeln oder zumindest indexierte Rahmenschalthebel.
Kannst du doch leicht testen indem Du Deine Indexhebel auf Fiktion umstellst, einfach den Ring drehen, steht sogar dran.
 
Kannst du doch leicht testen indem Du Deine Indexhebel auf Fiktion umstellst, einfach den Ring drehen, steht sogar dran.
Öhm...ja...sorry, da hatte ich wohl einen Aussetzer, hätte ich selbst drauf kommen MÜSSEN 😊

Aber wenn ich hier schon sowas Peinliches frage - kann mir das trotzdem jemand auf die Schnelle beantworten? Hab grade Corona am Hals und komme wohl erst nächste Woche wieder vor die Tür, um das zu testen 🙄
 
Wenn deine Feinmotorik mit 6/7fach ungerastert klar kommt, dann sollte 8fach keine großen Probleme bereiten, die Schaltschritte unterscheiden sich kaum.

Ansonsten...

und vom Rennradfahren träumen.
Fiktionsschaltung habe ich am Singlespeed 😉
 
Wie schlimm ist der Rost bzw. Wie finde ich raus ob das komplett durchgerostet ist?
Rostwürmer hat der Lack leider an Hinterbau uberall ein bisschen..

B8508788-1A6F-46F0-BC07-875220C78D0C.jpeg
8406E65E-0E2A-4E1C-8B69-5929B91EEC1B.jpeg
CF13D369-C0F3-4178-97CF-4D574940BA1C.jpeg
 
Die sind auf jeden Fall noch da!
Danke Euch - Tom hatte eine ähnliche Meinung - also werd' ich's mal mit einer breiteren Kette für 6fach versuchen ... eine KMC Z6 müsste doch passen ... gibt's eigentlich auch noch andere Hersteller ausser KMC ???
Ich hab mal gemessen - das Motobecane mit 6fach hat die Kette Weite Außenlaschen außen gemessen mit Messchieber 6.76

Das France-Loire gleiche Messung 7.12

Jetzt versteh ich garnichts mehr … hatte eher andersrum gedach, den das Motobecane schaltet perfekt und hält die Gänge auch bergauf bei Wiegetritt das France-Loire hat besagtes Problem ….😫😩😖
 
Ich hab mal gemessen - das Motobecane mit 6fach hat die Kette Weite Außenlaschen außen gemessen mit Messchieber 6.76

Das France-Loire gleiche Messung 7.12

Jetzt versteh ich garnichts mehr … hatte eher andersrum gedach, den das Motobecane schaltet perfekt und hält die Gänge auch bergauf bei Wiegetritt das France-Loire hat besagtes Problem ….😫😩😖
Dann liegen die Laschen wohl doch aussen auf.
Bist Du sicher, dass nicht einer der Kränze ein 6x Compact ist oder so?

Edit:
Erklärt nicht, warum die Kette vorn aufgestellt ist?!
 
Ich hab mal gemessen - das Motobecane mit 6fach hat die Kette Weite Außenlaschen außen gemessen mit Messchieber 6.76

Das France-Loire gleiche Messung 7.12

Jetzt versteh ich garnichts mehr … hatte eher andersrum gedach, den das Motobecane schaltet perfekt und hält die Gänge auch bergauf bei Wiegetritt das France-Loire hat besagtes Problem ….😫😩😖
Du musst aber die Innenbreite der Kette messen , da wo 2 Innenlaschen die Rollen verbinden , das könnte nur die Engstelle sein .
Das die Aussenlaschen an den Kränzen daneben auflaufen kann ich mir nicht vorstellen .
Rollenkette1.JPG
 
Zurück