• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
... Der liest das jetzt erst und auch nur flüchtig. @JanEike, Kurbelarme in 170 habe ich, aber wahrscheinlich alle nur mit franz. Gewinde. Stronglight TS, 99 und so.

Und natürlich nicht bei mir. Ich wohne hinter Gettorf (hinter den Bergen...)
Kein Problem. Vielen Dank.
Meine Mitfahrgelegenheit ist schon unterwegs.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Eine Frage in die Runde 🙂
Ist das schon kritisch, rein optisch gesehen oder geht's da langsam dem Ende entgegen?

Hab den Steuersatz auch nur geöffnet weil er leicht ruckelte...
Geht um die Abdrücke der Kugeln, die obere Lagerschale zeigt dieses Bild nicht.

Anhang anzeigen 1120871Anhang anzeigen 1120872
Ich hatte mir an meinem Rad nach der Prüfung einer Vollcarbongabel auf Schäden ebenfalls den Gabelkonus versaut. Die hatten im Radladen ihre liebe Mühe, den Konus wieder auf den Sitz zu bekommen, unterwegs auf der ersten Runde danach hatte der sich nach dem Durchfahren einer Fahrbahnmulde noch gesetzt, der Konus sah ähnlich aus. Ich habe dann versuchsweise Einzelkugeln statt des vorhandenen Kugelrings reingemacht, um der Gabel den erneuten Aus- und wieder Einbaustress eines neuen Konus zu ersparen. Das war 2011, das funktioniert bis heute noch einwandfrei. Ich habe noch eine Dose voll von den Kugeln, ich kann Dir welche zuschicken (ich weiß die Anzahl nicht mehr, ich schätze Kugelanzahl des Kugelrings +2?). Die aufwendige Instandsetzung kannst Du dann immer noch starten, wenn das nicht klappt, Gabelkonen wachsen auch nicht auf Bäumen (bei der momentanen Trockenheit hätten die eh Untermaß).
 
Genau den gleichen Fall hatte ich auch mal weil ein Vorbesitzer die Pedale schief reingeknört hat. Die Reparatur im Fahrradladen (ist ein Kumpel von mir) hat keine Viertelstunde gedauert. Das alte Gewinde muss da sowieso raus, dann Helicoil oder Derivat und fertig.
Genau , gerade wenn das originale Gewinde rausgerissen ist nimmt man Heli Coil , das alte muss ohnehin kpl. rausgebohrt werden und das neue Grundgewinde für die Spirale geschnitten werden .
Aber der moderne Fahrradshop hat oft kein Heli Coil mehr da .....
 
Versteht das jemand? Die Kette läuft weder vorne noch hinten richtig auf‘m KB oder auf‘m Ritzel
76235C24-1432-4F55-AC42-7C808F2D52D5.jpeg
D966706F-A985-44C3-B8CE-AEFE5623274E.jpeg
45B315CF-69BD-4719-ABDC-4066CE91BF54.jpeg
22BAE35C-0FC3-432E-9C48-0AE297581DD1.jpeg
1E6BF445-2C8D-4F18-A9AC-BEB0B95EBF55.jpeg
857CFE7B-A6C0-496B-9404-02156D1DAED2.jpeg
 
Guten Abend,

sind dies die richtigen Kugeln (4mm) und Kugelkäfige für einen Dura Ace HP 7400 Steuersatz ?
Bei Velobase steht im Datenblatt 3/16" Kugeln, weiter unten in den Kommentaren redet jemand von 4 mm Kugeln.
Der Konus verschwindet ca. 1mm in der unteren Lagerschale und oben läuft die Lagerschale auf dem Plastikdichtring und nicht auf den Kugeln. Sieht für mich so aus, als bräuchte ich 3/16" = 4,7625mm Kugeln

20220802_182712.jpg


Danke

Oliver
 
Guten Abend,

sind dies die richtigen Kugeln (4mm) und Kugelkäfige für einen Dura Ace HP 7400 Steuersatz ?
Bei Velobase steht im Datenblatt 3/16" Kugeln, weiter unten in den Kommentaren redet jemand von 4 mm Kugeln.
Der Konus verschwindet ca. 1mm in der unteren Lagerschale und oben läuft die Lagerschale auf dem Plastikdichtring und nicht auf den Kugeln. Sieht für mich so aus, als bräuchte ich 3/16" = 4,7625mm Kugeln

Anhang anzeigen 1121572

Danke

Oliver
Ich kenne keine Radkomponente in der Kugeln mit geraden metrischen Maßen verbaut werden und deine Schlussfolgerung ist völlig richtig , es kommen Kugeln 3/16. Zoll da hinein.
 
Ich habe das auch schon mehrfach durch und tausche nur noch komplett.
Du hast nicht zufällig eine 10 fach Kette erwischt?
Also im Vergleich mit der Kette des Motobecane - auch 6fach Maillard Course -sieht die Kette schon schmal aus - eher 8/9fach eventuell -,Ich kann nicht alles tauschen da ich kein Mavic 42er und eine Maillard Course in neu finden werde
Bei ebay ist ein Schraubkranz drin in NOS der will 195 EUR
 
Moin. Mal kurz aus Interesse.
Welche Ausstattung wäre für das Jahr 1973 für ein Profi-Rennrad authentisch?
Das Rad gehörte lt. eigener Aussage einem belgischen Profi und der Rahmen stammt aus Italien...
 
Moin. Mal kurz aus Interesse.
Welche Ausstattung wäre für das Jahr 1973 für ein Profi-Rennrad authentisch?
Das Rad gehörte lt. eigener Aussage einem belgischen Profi und der Rahmen stammt aus Italien...
Eigentlich kommt da fast nur Nuovo Record in Frage. Sattel zB Unicanitor, Cockpit Cinelli oder 3ttt, Felgen zB Nisi oder Fiamme
 
Das sieht so aus als wenn die Innenbreite der Kette nicht ausreicht , die Ritzel/Blätter sind zu breit , sie klemmt oben an den Zähnen schon fest und fällt nicht bis in den Zahngrund !
Das ist eine zu "moderne" Kette für diese richtigen Zähne da .
 
Zurück