• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Na da muss ich mir ein gscheites werkzeug basteln dass ich das Carbon nicht ruiniere. Hättest du einen Vorschlag - wenn ich dich das auch noch fragen dürfte- was sich dafür eignet?

Danke übrigens! Ich wär da nie draufgekommen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Na da muss ich mir ein gscheites werkzeug basteln dass ich das Carbon nicht ruiniere. Hättest du einen Vorschlag - wenn ich dich das auch noch fragen dürfte- was sich dafür eignet?

Danke übrigens! Ich wär da nie draufgekommen.
Hast du zwei Speichen? Eine links, eine rechts und ziehen. Also das gebogene Teil der Speichen nach unten.
Sooo fest ist das Ding nun auch nicht.
Good Luck!
 

Anhänge

  • ECF20488-6E5C-43DC-92DB-9BE4251C82BA.jpeg
    ECF20488-6E5C-43DC-92DB-9BE4251C82BA.jpeg
    143,5 KB · Aufrufe: 98
Ich bin gerade etwas zu blöd. Wie ziehe ich die Kettenblattschrauben ordentlich an? Ich habe mir schon den Shimano Kettenblattschraubengegenhalter besorgt, ich berfürchte nur, dass der nicht viel taugt..
 
Ich bin gerade etwas zu blöd. Wie ziehe ich die Kettenblattschrauben ordentlich an? Ich habe mir schon den Shimano Kettenblattschraubengegenhalter besorgt, ich berfürchte nur, dass der nicht viel taugt..
Kommt auf die Kettenblattschrauben an, gibt auch welche mit beidseitig Inbus aber das hättest du wohl mitbekommen. Manchmal muss an den Schlüssel etwas anpassen wenn die Nase innen zu breit ist
 
Danke Ja! 😀

Mein zählerkastenschlüssel war mein Werkzeug.

Und so gehört das Ding rein oder?
Genau, nicht zu weit zudrehen damit es noch rein rutscht. Zuerst Vorbau drauf, dann den Expander einsetzen so wie Dein hast, nicht ganz reinschreiben damit Du noch etwas Luft zum Schrauben hast, 5mm oder so
 
Kommt auf die Kettenblattschrauben an, gibt auch welche mit beidseitig Inbus aber das hättest du wohl mitbekommen. Manchmal muss an den Schlüssel etwas anpassen wenn die Nase innen zu breit ist
Hat sich schon erledigt. Hatte die Unterlegscheiben vergessen.. Bzw. dachte die kommen unter das 3. Blatt. Jetzt passt es.
 
Genau, nicht zu weit zudrehen damit es noch rein rutscht. Zuerst Vorbau drauf, dann den Expander einsetzen so wie Dein hast, nicht ganz reinschreiben damit Du noch etwas Luft zum Schrauben hast, 5mm oder so

Verdammt. Ich krieg das Ding nicht ohne Spiel montiert.
Normalerweise hast du die Kralle drinnen und du schraubst die Kurbelkappe dran und fixierst die Gabel. Wenn ich aber wie hier das ganze Ding reinsteck, wie krieg ich da eine Spannung hin?
 
Verdammt. Ich krieg das Ding nicht ohne Spiel montiert.
Normalerweise hast du die Kralle drinnen und du schraubst die Kurbelkappe dran und fixierst die Gabel. Wenn ich aber wie hier das ganze Ding reinsteck, wie krieg ich da eine Spannung hin?
Der Konus unten darf sich nicht mitdrehen, bisschen Carbonpaste dran machen. Dann zieht sich der ganze Kram zusammen und die Schraube geht rein. Ich vermute Dein Konus dreht sich unten mit
 
Danke.
Ich meine vor allem ‚kleine‘ Teile, vorbau/ Sattelstütze/ klemmschrauben etc.
Also alles unter 50 Euro ist Murks?

... ich hab seit vielen Jahren diesen da - ist halt für den Preis ohne Bits und Verlängerung - m.W. ist der baugleich mit dem PRO

_kleiner DreMo
 
Der Konus unten darf sich nicht mitdrehen, bisschen Carbonpaste dran machen. Dann zieht sich der ganze Kram zusammen und die Schraube geht rein. Ich vermute Dein Konus dreht sich unten mit

Ich verstehe! Carbon ist für mich Neuland.
Dann besorg ich mir Carbonpaste.
Sorry fürs fluchen und danke für die grossartige Hilfe.
 
Na da muss ich mir ein gscheites werkzeug basteln dass ich das Carbon nicht ruiniere. Hättest du einen Vorschlag - wenn ich dich das auch noch fragen dürfte- was sich dafür eignet?

Danke übrigens! Ich wär da nie draufgekommen.

früher haben wir bei Ahead das ganze ohne Expander oder Kralle montiert. Die Einstellung des Steuersatz funktioniert auch mit dem Vorbau und der Abschlussdeckel wurde nur einfach eingeklebt - mache ich heute aber nicht mehr ... wenn der Vorbau anständig montiert ist kann nichts passieren
 
Carbon-Montagepaste ist sicher sinnvoll.
Generell: Expander so weit anziehen, dass er so gerade noch leicht in den Gabelschaft gleitet aber schon eine leichte Reibung hat. Dann mit dem Inbusschlüssel eine schnelle, ruckartige Bewegung. Damit sollte sich der Expander dann schon im Schaft 'verkeilen'.
Danach dann mit Gefühl fest anziehen.
 
Ich habe ja gesagt das ICH es für Unsinn HALTE, nicht das es Unsinn ist.
Man könnte auch eine Hanfschnur fest und eng um den Lenker wickeln, hält ewig und gibt's auch in vielen Farben.
Fahrradschlauch ergibt auch sehr angenehmes, unempfindliches Griffband. Nur die Farbauswahl ist begrenzt ;).

IMG_20220713_000429266.jpg
 
Ich bin gerade etwas zu blöd. Wie ziehe ich die Kettenblattschrauben ordentlich an? Ich habe mir schon den Shimano Kettenblattschraubengegenhalter besorgt, ich berfürchte nur, dass der nicht viel taugt..
Schon Mal nachgeschaut, ob sich in deiner Kappe 2 verschieden grosse Inbusse verstecken? Einer, um den Konus zu spannen und einer, um das Spiel einzustellen?
 
Zurück