NobbyNic
Aktives Mitglied
Reinigen und neu fetten bzw. von den Zahnscheiben bisschen Fett wegnehmen - mir ist der Freilauf ein bisschen zu leiseWarum soll denn der Freilauf ab , willst du den zerlegen?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Reinigen und neu fetten bzw. von den Zahnscheiben bisschen Fett wegnehmen - mir ist der Freilauf ein bisschen zu leiseWarum soll denn der Freilauf ab , willst du den zerlegen?
Ich glaube das werde ich nie verstehen. Wie einem den Freilauf zu Leise sein kann … Ich finde laute Freiläufe mega anstößigReinigen und neu fetten bzw. von den Zahnscheiben bisschen Fett wegnehmen - mir ist der Freilauf ein bisschen zu leise![]()
Spart/unterstützt die Klingel und ist beim Überholen von Pedelecs hilfreich.Ich glaube das werde ich nie verstehen. Wie einem den Freilauf zu Leise sein kann … Ich finde laute Freiläufe mega anstößig![]()
Wie setzt du dann an? Einfach Laufrad auf den Boden legen und am großen Ritzel nach oben ziehen?Anders geht der nicht runter. Mit Kassette ist es einfacher.
mal ne Frage zum allfälligen Wegschmeißen: schon wieder hat sich ein Ventil im Gummisitz des Schlauchs gelöst. Waahrsch bin ich selbst schuld, egal. Wie ist denn das verbunden, iein Monsterspezialkleber?
Örgh, jetzt hab ich das erst kapiert: der hat dasVentil bzw dem PentilDas Ventil wird mWn mit dem Gummi so verpresst, dass es dicht hält. Manchmal löst sich die Verpressung, wenn man es zu wild treibt.
Das ist mir mal nach heftiger Abfahrt von der Haut Koenigsburg im Elsass passiert, dass das Ventil sich aus dem Schlauch gelöst hat. Ich hatte nur Flickzeug dabei .
Bin direkt vor einem Radgeschäft zum Stehen gekommen und wollte mit den wenigen Franc, die ich dabei hatte einen Schlauch raushandeln.
Der Maitre hat sich das angeschaut, zwei U-scheiben und zwei passende Muttern aus einer Schublade gezogen und das ganze dicht verschraubt. Also 1. Mutter 2. U-Scheibe auf Ventilgewinde, 3. in das Loch eingeführt, 4.U-Scheibe und Mutter von außen auf das Ventil und 5. gut festgezogen.
Der so reparierte Schlauch hielt die sechzig Kilometer nach Hause und noch viele weitere.
Als ich das bezahlen wollte, war er fast beleidigt.
26,27 und 29mm(8-fach) und die dazugehörigen 11-er Anfangskranzvarianten
Gut, dann habe ich mich da ja richtig erinnert, Danke! Meiner aus Alu hat 27 mm, der passt dann also nicht auf einen 8-Fach...ich meine, in der campakiste liegen drei verschiedene durchmesser, einer soll inzwischen sehr selten geworden sein...
Die "neueren" Campa Freiläufe sind extra so laut gemacht, damit sie den Fahrer extra viel nerven, wenn man zu lange nicht in die Pedale tritt! Aus diesem Grunde sind Campagnolo Fahrer immer 20% schneller als Shimano Fahrer.Ich glaube das werde ich nie verstehen. Wie einem den Freilauf zu Leise sein kann … Ich finde laute Freiläufe mega anstößig![]()