Das schaut für mich auch nach einem Rillenkugellager aus.
In diesem Fall wurde aber anscheinend ein erstaunlich Kleines verbaut.
Pflege ist dort eher vergebliche Liebesmühe, die Teile sind als Wegwerfprodukte designet.
Was ich in solchen Fällen nicht unbedingt als Nachteil ansehe, da es gerade bei unserem ollen Zeuch oft unmöglich ist passenden Laufflächen und Konen für die Konuslager zu bekommen.
Das Teil kannst Du für wenige Euronen selbst ersetzen und beim Einkauf auch die Qualität beeinflussen.
Ich habe das selbst letztes Jahr bei meinem
DT SWISS LRS durchgeführt.
Mille - Greetings
@L€X