• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich bin ja echt kein Experte, aber für mich sitzt die Kurbel schräg auf der Achse oder die ist verbogen oder Deine Kamera ist kaputt
Aber das müsste man doch als erstes sehen können, wenn das Blatt eiert.

Edit: Hat sich schon erledigt, ich tippe zu langsam 🙄
 
Die Odyssee wegen einer gebrochenen Speiche geht weiter. Nachdem die Ritzel runter sind kommt das Problem vom Speichenschutz. Das ist hinter dem Freilauf befestigt. Also zwei Kerben in den Freilauf, starkes Blech in den Schraubstock mit Kollege der von oben drückt und drehen. Wir haben bis auf kaputte Werkstücke leider nichts erreicht.
Ich bin da etwas mit meinem Latein am Ende 😩
 

Anhänge

  • 8056FA8F-9F0F-40E4-A7B4-D8BF5DD16A86.jpeg
    8056FA8F-9F0F-40E4-A7B4-D8BF5DD16A86.jpeg
    311,4 KB · Aufrufe: 66
  • 40117539-72C0-4C7B-BCA8-AE425A6FD8F4.jpeg
    40117539-72C0-4C7B-BCA8-AE425A6FD8F4.jpeg
    317,3 KB · Aufrufe: 59
Aber das müsste man doch als erstes sehen können, wenn das Blatt eiert.

Edit: Hat sich schon erledigt, ich tippe zu langsam 🙄
Ja- nur auf den Bildern sieht man das ja nicht. Ich bin jetzt einfach mal raus zu meiner Stadtschlampe und habe ein Bild gemacht (ohne Umwerfer). Wenn man das richtig macht, sieht man, daß Unterrohr und Kettenblatt und damit auch Kette parallel stehen. Im Bild von @Abasobaba stehen die ungefähr im 20 Grad winkel
Bildschirmfoto 2022-02-16 um 17.57.20.png
 
Ja- nur auf den Bildern sieht man das ja nicht. Ich bin jetzt einfach mal raus zu meiner Stadtschlampe und habe ein Bild gemacht (ohne Umwerfer). Wenn man das richtig macht, sieht man, daß Unterrohr und Kettenblatt und damit auch Kette parallel stehen. Im Bild von @Abasobaba stehen die ungefähr im 20 Grad winkelAnhang anzeigen 1050649

Erstmal danke für den Aufwand! Vielleicht hast du recht, aber wie soll ich eine Kurbel schief montiert haben? Ist das überhaupt möglich?

Jetzt wo du es sagst, erscheint mir dir ganze Kurbel, hier live vor mir, auch etwas schief.

20220216_180920.jpg
 
Erstmal danke für den Aufwand! Vielleicht hast du recht, aber wie soll ich eine Kurbel schief montiert haben? Ist das überhaupt möglich?
Wie gesagt - hier im Forum gibt es viele Experten, die da mehr wissen. Wenn die Kurbel schräg auf dem Vierkant stünde, würde sie eiern. Aber wenn auch live die Kurbel nicht parallel zum Unterrohr steht, dann ist irgendwas gewaltig verzogen. Hattest Du den Rahmen schon mal im Einsatz ?
 
Wie gesagt - hier im Forum gibt es viele Experten, die da mehr wissen. Wenn die Kurbel schräg auf dem Vierkant stünde, würde sie eiern. Aber wenn auch live die Kurbel nicht parallel zum Unterrohr steht, dann ist irgendwas gewaltig verzogen. Hattest Du den Rahmen schon mal im Einsatz ?

Bin lange damit gefahren, dann stand er lange im Keller eines Bekannten, bis ich neu lackiert habe. Hätte ihn aber zwischendurch schon mal aufgebaut, da war eigentlich alles in Ordnung. Da müsste ja der ganze Rahmen komplett verzogen sein.
 
Bin lange damit gefahren, dann stand er lange im Keller eines Bekannten, bis ich neu lackiert habe. Hätte ihn aber zwischendurch schon mal aufgebaut, da war eigentlich alles in Ordnung. Da müsste ja der ganze Rahmen komplett verzogen sein.
Dann hilft nur messen. Du kannst ja den Abstand äußeres Kettenblatt (oben bei 0 Grad) und Sitzrohr sowie äußeres Kettenblatt und Unterrohr messen. Wenn das stark abweicht passt was nicht.
 
Besser als der Rahmen ;-). Aber mM eher unwahrscheinlich wenn nichts eiert.

Um Fehler auszuschalten sollte man alle beteiligte Teile durch andere ersetzen
so spart man sich Arbeit
Wenn dann alles noch schief is liegt der Fehler am Rahmen
Ich nehme jetzt mal alles auseinander. Nur wie, Frage ich mich, kann eine Welle schräg im Innenlager liegen, sodass die Kurbel nicht parallel zum Unterrohr ist?
Ok, das Innenlager hat minimalst Pitting, aber das war in dem Umfang zuvor noch nie ein Problem gewesen.
 
Also ich weiß ja jetzt nicht wie man ein Innenlager schief einbauen kann ohne daß es klemmt.
Was ich auch nicht weiß wie man ein Sitzrohr in der Tretlagermuffe verdrehen kann.
Einen schiefe Kurbel eiert.

In meinem Verständnis bleiben die bislang versuchten Umwerfer und der Anlötsockel übrig.
Ergo, da muß nichts wieder zerlegt werden.

Ich würde jetzt erstmal in Ruhe 'ne Tasskaff trinken und danach nach einem weiteren Umwerfer suchen um den zu versuchen. Vielleicht von einem anderen Rad wo das paßt demontieren und im Gegenzug die beiden bisher benutzten Umwerfer dort montieren.

Irgendwo ist der Hund begraben, ich würde nicht beim Unwahrscheinlichsten anfangen zu suchen.
 
Wenn das KB nicht parallel zum Unterrohr steht liegt nicht am Umwerfer
Leg mal ein Lineal an und peil obs wirklich im Bereich Kurbel fehlerhaft is
Hier is alles auf 300 mm Parallel
IMG_6448.jpg
 
Ich nehme jetzt mal alles auseinander. Nur wie, Frage ich mich, kann eine Welle schräg im Innenlager liegen, sodass die Kurbel nicht parallel zum Unterrohr ist?
Ok, das Innenlager hat minimalst Pitting, aber das war in dem Umfang zuvor noch nie ein Problem gewesen.
Ich würde jetzt erstmal in Ruhe 'ne Tasskaff trinken
Das würde ich jetzt auch erst einmal machen und in Ruhe überlegen was hier "schief" läuft.
Ich habe mir die ganzen Bilder auch mehrfach angeschaut und es sieht wirklich so aus als würde die ganze Tretlagereinheit schief im Rahmen sitzen. Ob dieses wirklich so ist oder aber der Kameraperspektive oder der Verzerrung durch die Brennweite des Handyobjektives geschuldet ist, wer weiss? Ferndiagnose ist ja schwierig.
Erst einmal Feststellungen treffen: Ist die Kurbel wirklich schief zum Rest des Rades? -> Wie kann man das möglichst einfach überprüfen?-> normalerweise müssen die Felgen der Laufräder und die Kurbelblätter zwei parallele Ebenen sein-> du kannst mit einem Stahllineal oder einer geraden Holzleiste diese einmal ober- oder unterhalb des Kurbelsternes auf das äussere Kettenblatt legen so dass die Leiste bis an den hinteren Rand des Hinterrades reicht. Dann kannst du den Abstand der Leiste vorne an der Felge messen und das gleiche noch einmal am hinteren Bereich der Felge. Die beiden Maße sind im Idealfall gleich, wenn nicht ist irgendwas am Rahmen schief (ich habe verstanden die Kurbel eiert nicht). Idealerweise macht man diese Messung zu zweit.
Habe ich mich verständlich ausgedrückt?

Edit: Am Sitzrohr ist der miyata Aufkleber falsch herum aufgeklebt. Der Rahmen wurde schon mal neu lackiert? Warum? Unfallschaden?
 
Das würde ich jetzt auch erst einmal machen und in Ruhe überlegen was hier "schief" läuft.
Ich habe mir die ganzen Bilder auch mehrfach angeschaut und es sieht wirklich so aus als würde die ganze Tretlagereinheit schief im Rahmen sitzen. Ob dieses wirklich so ist oder aber der Kameraperspektive oder der Verzerrung durch die Brennweite des Handyobjektives geschuldet ist, wer weiss? Ferndiagnose ist ja schwierig.
Erst einmal Feststellungen treffen: Ist die Kurbel wirklich schief zum Rest des Rades? -> Wie kann man das möglichst einfach überprüfen?-> normalerweise müssen die Felgen der Laufräder und die Kurbelblätter zwei parallele Ebenen sein-> du kannst mit einem Stahllineal oder einer geraden Holzleiste diese einmal ober- oder unterhalb des Kurbelsternes auf das äussere Kettenblatt legen so dass die Leiste bis an den hinteren Rand des Hinterrades reicht. Dann kannst du den Abstand der Leiste vorne an der Felge messen und das gleiche noch einmal am hinteren Bereich der Felge. Die beiden Maße sind im Idealfall gleich, wenn nicht ist irgendwas am Rahmen schief (ich habe verstanden die Kurbel eiert nicht). Idealerweise macht man diese Messung zu zweit.
Habe ich mich verständlich ausgedrückt?
Ja das hast du. Vielen Dank für den ausgührlich Tipp. Ich habe in der Zwischenzeit mal alles auseinandergebaut (weil ich doch noch ein passendes Innenlager gefunden habe). Das Stück der Welle, das aus dem Innenlager rausragt sahtatsächlich nicht ganz rechtwinklig aus. Ich bau jetzt mal das andere Innenlager ein und schaue weiter.
 
Kann sein, daß die Kettenblätter nicht paralell zum Unterrohr stehen, dann ist der Rahmen krumm.
Der Umwerfersockel ist an das Sitzrohr gelötet und dieses in die Tretlagermuffe. Ich glaube nicht daß sich das Sitzrohr selbst nach einem Crash in der Muffe verdreht.
Für mich bleibt damit der Anlötsockel und die probierten Umwerfer, wobei es unwahrscheinlich ist daß zwei Umwerfer genau gleich krumm sind (und wie kommt es überhaupt dazu?)
Wie gesagt, das kann man mit einem funktionierend montierten Anlötumwerfer aus einem anderen Rad austesten.
Dann bleibt nur noch das Anlötteil.
Vielleicht dann doch mal mit Gefühl und einem kräftigen Schraubenzieher o.ä. ins Langloch des Sockels gehen und etwas hebeln.

wo sind denn unsere Cracks die schon hunderte von Anlötsockeln in der Kur hatten? @Flat Eric zum Bleistift.
 
Zurück