mr.bibendum
Aktives Mitglied
umgekehrte bastelfrage:
welche shimanokurbel hat bei bsa 117,5 mm welle nötig???
ist alles shimano, ich nehme an, die haben nur innenlager für eigene kurbeln gefertigt, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
umgekehrte bastelfrage:
welche shimanokurbel hat bei bsa 117,5 mm welle nötig???
ist alles shimano, ich nehme an, die haben nur innenlager für eigene kurbeln gefertigt, oder?
problem gelöst:hochgeholt, am ende neuer text!
auf einer börse gefangen, mag 170, 28l, campa freilauf.
rechts ist der achsstummel ganz eingeschlagen in den schwarzen kunststoff.
mein plan: endstück ausbauen und dann silbern innen gegen schwarzen ring herausdrücken auf der presse.
in der anleitung zur zerlegung steht: warmmachen und das endstück von links herausschlagen.
klappt nicht.
meine nächste idee:
ein innenauszieher mit gleithammer...
hat jemand sowas im kölner raum?
5mm durchmesser!
den hammer hab ich aus anderem werkzeug, besser wäre ein werkzeugsatz, dann muß man keinen adapter bauen...
Da gibt eine Webseite, die sich dem Thema gewidmet hat:Ist keine Bastelfrage, aber ich wusste nicht wohin damit - wie war das Ranking bei den Modolo-Bremsen wie z.B. Speedy, Flash, Corsa ?
LG Micha
Es handelt sich hierbei um das Modell "Axix" (siehe hier: T.A. Tretlager).ich möchte dieses Innenlager bei meinen Herkelmann verwenden..es ist ein T.A. in bsa mit 107mm Welle
welche Bezeichnung/ Modell hat das Lager?
Anhang anzeigen 1010599
Anhang anzeigen 1010600
welche Kurbel passt dazu?am Liebsten was moderneres compact für 9/10 fach..
ich möchte dieses Innenlager bei meinen Herkelmann verwenden..es ist ein T.A. in bsa mit 107mm Welle
welche Bezeichnung/ Modell hat das Lager?
Anhang anzeigen 1010599
Anhang anzeigen 1010600
welche Kurbel passt dazu?am Liebsten was moderneres compact für 9/10 fach..
Es handelt sich hierbei um das Modell "Axix" (siehe hier: T.A. Tretlager).
107 mm Wellenlänge wird allerdings sehr knapp für einen Zweifach-Kurbelsatz, da werden (auch abhängig des Rahmens, in welches das Lager rein soll) nur sehr wenige Kurbelsätze passen (welche allerdings, kann ich leider nicht sagen).
weisst du ob jis oder iso standard und welche Kurbel passt?Sorry Andreas ich muss Dich da korrigieren, das ist der Vorgänger des Axix Innenlagers, das TA Tecno:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...nn-will-darf-nicht-thread.104540/post-3973040
In meiner persönlichen Erfahrung von vor ein paar Tagen war ein frühes TA Axix aus Ende 90er mit einem schmaleren Vierkant als SKF JIS ausgestattet. Das machte satte 2 mm "Einschubtiefe" auf jeder Seite aus.
Kann aber auch eine Einzelfall von anekdotischer Relevanz sein und muss auch für das TA Tecno nix heißen.
Eher ISO statt JIS aber ansonstenweisst du ob jis oder iso standard und welche Kurbel passt?
Das wird wieder (mal) lustig....Wie tief sollte eine Sattelstütze maximal Sitzrohr stecken?
Ich hab bei meinem Koga Randonneur/Winterrad eine neue Sattelstütze verbaut. War ursprünglich mal viel zu lang, hab sie jetzt so abgesägt, dass sie korrekt eingestellt etwa 170mm im Rahmen steckt. Passt das oder lieber noch mal kürzen? Anti-seize ist drauf. Bin da etwas vorsichtig, weil ich schon mal eine festgefressene hatte, die viel zu tief drin war.
Edit: RH63, also nicht besonders kurz das Sitzrohr.
Durch regelmäßiges Wiederholen wird diese falsche Privatmeinung nicht zur unbestrittenen technischen Tatsache!
Fachlich richtig ist eine Einstecktiefe von mindestens 10cm.
Könnt ihr das bitte in den Biete Faden umleiten....dann wäre das ThemaDas wird wieder (mal) lustig....