• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Geräuschkulisse ja, aber gleichtönig. Nicht : bom, bom, bom. Hatte auch schon dad Ventil in Vedacht wenn es durch die Gabel geht. Wars auch nicht😢
Vielleicht haben die Taiwanesen bei der Herstellung versehentlich irgendeinen Gegenstand in den Hohlraum der Carbonfelge einlaminiert?! :D
 
Mal eine Bastelfrage zum Thema Innenlager :

Bin gerade dabei ein Dura Ace 7700 Innenlager einzubauen. Ausgebaut laüft es geschmeidig und gut. Verschleiss an Welle und Lagern (hat beidseitig sowohl Nadellager als auch Kugellager auf Konus) kann ich nicht erkennen. Eingebaut hingegen läuft es gleichmäßig aber rauh, selbst mit minimalen lateralen Spiel. Woran kann das liegen ?
Kann es sein dass die Schalen nicht konzentrisch im Rahmen sitzen und würde es sich lohnen die BSA Gewinde im Rahmen nachzuschneiden ?
 
Mal eine Bastelfrage zum Thema Innenlager :

Bin gerade dabei ein Dura Ace 7700 Innenlager einzubauen. Ausgebaut laüft es geschmeidig und gut. Verschleiss an Welle und Lagern (hat beidseitig sowohl Nadellager als auch Kugellager auf Konus) kann ich nicht erkennen. Eingebaut hingegen läuft es gleichmäßig aber rauh, selbst mit minimalen lateralen Spiel. Woran kann das liegen ?
Kann es sein dass die Schalen nicht konzentrisch im Rahmen sitzen und würde es sich lohnen die BSA Gewinde im Rahmen nachzuschneiden ?
Wenn, dann wohl eher den Lagersitz nachschneiden. Also das TL-Gehaeuse plan fräsen
 
Wenn, dann wohl eher den Lagersitz nachschneiden. Also das TL-Gehaeuse plan fräsen
Ich glaube nicht dass das viel bringt...das Lager läuft ja auch schon suboptimal bevor man links den Konterring aufschraubt und/oder bevor man rechts auf Anschlag schraubt.
Beide Lagerschalen lassen sich relativ schwer einschrauben...
 
Ich glaube nicht dass das viel bringt...das Lager läuft ja auch schon suboptimal bevor man links den Konterring aufschraubt und/oder bevor man rechts auf Anschlag schraubt.
Beide Lagerschalen lassen sich relativ schwer einschrauben...
Das ist die einzige relevante Masshaltigkeit. Oder die Welle ist krumm.
 
Ich glaube nicht dass das viel bringt...das Lager läuft ja auch schon suboptimal bevor man links den Konterring aufschraubt und/oder bevor man rechts auf Anschlag schraubt.
Beide Lagerschalen lassen sich relativ schwer einschrauben...
Das Gewinde hat keine "Führungsfunktion , dafür haben Gewinde viel zu viel Luft .
Es kann nur sein das die nicht fluchten und das Lager verspannen .
Lass es nachschneiden , schadet ja nicht , wegnehmen tut das Schneidensemble ja nur das was jetzt etwas klemmt , also beschädigte Gewindegänge und festen Schmutz darin , danach bist du schlauer .
Am wichtigsten aber ist die parallelität der Aussenflächen zueinander .
 
2. Passen MTB 26"-Laufräder in ein 26"-Rennrad? Ich meine nein; MTB 26" hat doch einen anderen Umfang als RR 26", oder?

MTB Laufräder sollten (von der Einbaubreite abgesehen) in einen 26" Rennrad-Rahmen passen. Den müßtest Du dann auf die bei MTBs üblichen 130 oder 135 mm bringen.

Die Rennräder haben i.d.R. 571, der MTB LRS hat 559.

So habe ich es beim Empella (Achtung, Clickbaiting) gemacht.
 
leichte bis mittlere beschädigungen kann man mit der gewindefeile nacharbeiten.
wenn du einen frischen abzieher hast, z.b. den von byftools, und in das gewinde hineinkommst, kannst du den auch zum leichten nacharbeiten verwenden, der ist scharf!
Ich hatte auch schon drüber nachgedacht, den Abziehen einfach mal reinzudrehen. Ich werde es versuchen. Sonst tut es eine Gewindefeile.
Is ja ein Hersteller spezielles Gewinde, handelsüblich dürfte da nix im freien Handel zu bekommen sein
Okidoki
Wenn das Gewinde rausgerissen oder übergedreht ist kann man nicht nachschneiden , ist ja kein Material mehr da , das ist klar oder ?
Ist das Gewinde zerdrückt also mech. beschädigt könnte man nachschneiden , aber einen Gew.bohrer gibt es im Handel nicht , bei dem Sackloch da könnte der ja auch gar keinen Anschnitt vorne habe , das Gewinde geht ja bis zum Grund .
Da wäre noch genug Material da. Den Gewindebohrer müsste man dann so absägen, dass der keinen Anschnitt hat. Ist aber auch doof irgendwie. Habe ich schonmal gesehen, dass jemand den ohne Anschnitt verwendet hat. So super ist das aber logischer Weise nicht.
Ich scheide das auf der Fräse mit so etwas nach .... dann ist der Durchmesser auch egal

Anhang anzeigen 981163
Ich habe hier leider keine Fräse herumstehen.:rolleyes:😂
 
Ich hatte auch schon drüber nachgedacht, den Abziehen einfach mal reinzudrehen. Ich werde es versuchen. Sonst tut es eine Gewindefeile.

Okidoki

Da wäre noch genug Material da. Den Gewindebohrer müsste man dann so absägen, dass der keinen Anschnitt hat. Ist aber auch doof irgendwie. Habe ich schonmal gesehen, dass jemand den ohne Anschnitt verwendet hat. So super ist das aber logischer Weise nicht.

Ich habe hier leider keine Fräse herumstehen.:rolleyes:😂
Gewindebohrer "absägen" ...:oops:
Dat Dingens ist fast glashart ( ca. 64 HRc ) da ist nix mit Sägen .
 
…der Suntour AP Schraubkranz springt ab und an, die Ritzel sehen meines Erachtens noch gut aus, oder täusch ich mich? Die Kette ist sogut wie neu, hat keine Längung.
Frage (1) kann man die Ritzel umdrehen, klar - die Steighilfe funktioniert nicht mehr, aber sonst?
Frage (2) Hat noch jemand Ritzel für Suntour Schraubkränze, nen 28er Toskana-Ritzel wäre toll ; )
Grüße Theo
 

Anhänge

  • 20210829_133717.jpg
    20210829_133717.jpg
    319,8 KB · Aufrufe: 52
Zurück