• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Was aber hinkommen könnte, ist die Ausrichtung der Bremshebellinie, anstelle des Unterlenkers.
Wenn ich mir ansehe wie weit der Bremsgriff da vom Bogen absteht, kommt das nur hin wenn man riesige Pranken hat. Aber die Bremshebellinie passt eigentlich immer...
M0003427.JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Gute Kettenvernietungen zeigen sich erst nach einiger Zeit, unter Belastung:idee:, ich weiß viele schreien jetzt
wieder, alles nur eine Verkaufsmasche der Hersteller, wir haben früher nur mit dem Campawerkzeug gearbeitet, wenn so eine Kette im Wiegetritt reißt, hast du mit Glück nur einen schlecht gelaunten Kunden im Laden stehen, kann aber auch anders ausgehen. Im jetzigen Laden habe ich 1-2 Kettenrisse bei E-Bikes am Tag, unglaubliche Belastung bei den Mittelmotorvarianten.
Soweit habe ich tatsächlich nicht gedacht.
Ich habe bisher alle Shimano Ketten damit zusammengefügt. Das war die erste Campa.
Bisher habe ich nur mal ein defektes Kettenschloss gehabt, das war im Bergischen. Ansonsten fahre ich nicht im Wiegetritt. Hier gibt's ja keine Berge.
 
Soweit habe ich tatsächlich nicht gedacht.
Ich habe bisher alle Shimano Ketten damit zusammengefügt. Das war die erste Campa.
Bisher habe ich nur mal ein defektes Kettenschloss gehabt, das war im Bergischen. Ansonsten fahre ich nicht im Wiegetritt. Hier gibt's ja keine Berge.
Du musst auch mal sprinten!
Ortsschild, Ampel, Eisdiele.. .
 
Du bist scheinbar das aussagekräftige Beispiel, das die Aufbauhilfe Ost/Solidarzuschlag nichts gebracht hat...
Entvölkerte Landschaften
brachliegende Verkehrsinfrastruktur
keine touristischen Ziele
Edit. Meine Smileys bleiben immer stecken... 🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
Ortschildsprint - alleine?
Ampel - Was ist das?
Eisdiele - wo denn?
1. Ja, notfalls gegen ein von hinten kommendes Auto, damit sich das nicht vor einen klemmen und in der Ortsdurchfahrt dann ausbremsen kann.
2. Das sind diese Lampen mit rot, gelb und grün, wo etliche Autofahrer bei grün trotzdem noch stehenbleiben und auf eine weitere Farbe oder Eingebung zu warten scheinen und erst losfahren, wenn der Vordermann mindestens 20 Meter weg ist, dafür bei rot noch gerne drüberbrausen und hupen, wenn man es ihnen auf dem Rad gleichtut, und wo der eine oder andere Autofahrer bei gelb bremst und gleichzeitig hart rechts rüberzieht, so dass man bei noch gelb links vorbeifahren kann/muss.
3. Auch für mich uninteressant, dank diverser Intoleranzen (lebensmitteltechnischer Art, nicht dass mir was anderes unterstellt wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ja, notfalls gegen ein von hinten kommendes Auto, damit sich das nicht vor einen klemmen und in der Ortsdurchfahrt dann ausbremsen kann.
2. Das sind diese Lampen mit rot, gelb und grün, wo etliche Autofahrer bei grün trotzdem noch stehenbleiben und auf eine weitere Farbe oder Eingebung zu warten scheinen und erst losfahren, wenn der Vordermann mindestens 20 Meter weg ist, dafür bei rot noch gerne drüberbrausen und hupen, wenn man es ihnen auf dem Rad gleichtut, und wo der eine oder andere Autofahrer bei gelb bremst und gleichzeitig hart rechts rüberzieht, so dass man bei noch gelb links vorbeifahren kann/muss.
3. Auch für mich uninteressant, dank diverser Intoleranzen (lebensmitteltechnischer Art, nicht dass mir was anderes untersstellt wird).
wahrlich von Autofahrern eine Unart sich möglichst weit rechts vor die ampel zu stellen weil sie einem.nicht gönnen dass man in der stadt halt schneller unterwegs ist..bzw.die teilweise nicht einsehen dass sie nicht Vorrechte haben weil sie im Auto sitzen.
 
Wenn man die Zughülle auf dem querverwiesenen Bild verlängert, kommt die nie und nimmer am Ausfallende an. Eher am Bremssteg.
Was aber hinkommen könnte, ist die Ausrichtung der Bremshebellinie, anstelle des Unterlenkers.
Anhang anzeigen 969596

Wenn ich mir ansehe wie weit der Bremsgriff da vom Bogen absteht, kommt das nur hin wenn man riesige Pranken hat. Aber die Bremshebellinie passt eigentlich immer...Anhang anzeigen 969598

Man kann den Lenker parallel zum Oberrohr ausrichten - heutzutage werden die Lenkerenden oft mal auch Richtung untere Ausfallenden gerichtet dadurch sind die Schrembser etwas höher
Wie gridno schon sagte sind dabei die "modernen" Schalt-/Bremshebel gemeint.
Da wird der Lenker eher nach unten gedreht. Denke es wird mal Zeit für eine Art "Radknigge". 🤣
Denke, es würden sich sicher einige Profis hier gerne dafür opfern. (ich gehör als Nichtprofi nicht dazu...🙈)
 
Ich hab früher versucht, nach irgendwelchen Knigges aufzubauen - jetzt baue ich so auf, wie es zu meiner Anatomie am besten passt. Auch wenn das für manch Aussenstehenden vielleicht in Details komisch aussieht. Ich bin ja auch ein komischer Typ.

LG Micha
 
Ich hab früher versucht, nach irgendwelchen Knigges aufzubauen - jetzt baue ich so auf, wie es zu meiner Anatomie am besten passt. Auch wenn das für manch Aussenstehenden vielleicht in Details komisch aussieht. Ich bin ja auch ein komischer Typ.

LG Micha
Forumsnorm ignorant ;)
 
Was schmiert/ölt ihr am Rad, nachdem ihr es gewaschen habt - außer der Kette?

Edit: Hochdruckreiniger verwende ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück