Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Das wird schwierig , die beiden Rillen in der Endkappe sagen mir : angebördelt , bombenfest an der Spirale dran , evtl. aufsägen in Längsrichtung und aufbiegen möglich ....pasende Hülse montieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wird schwierig , die beiden Rillen in der Endkappe sagen mir : angebördelt , bombenfest an der Spirale dran , evtl. aufsägen in Längsrichtung und aufbiegen möglich ....pasende Hülse montieren.
Nicht blau und lachs, aber trotzdem scharf: Basso Ascot aus den frühen 1990ern.Mal was anderes. Ich überlege einen meiner Rahmen neu lackieren zu lassen und zwar in dem Farbschema: Ober- und Unterrohr lachsfarben (oder so eine Art Rosa) / Steuer- und Sattelrohr hellblau.
Habe die Kombi vor längerem mal an einem Rahmen gesehen, so oder so ähnlich und fand es ziemlich scharf.
Klingelt es da bei jemandem? Hätte den Rahmen von damals gerne noch mal vor Augen, finde ihn im Netz aber nicht mehr.
Die Aufnahmen für die Umwerfergabeln an den Schellen ist bei Record/Chorus gleich. Ich hatte mal Glück und konnte einen 28,6er Record Carbon-Umwerfer ergattern, selbst wenn Du einen Record-Umwerfer mit Stahl-Umwerfergabel und 28,6er Schelle findest, kannst Du da theoretisch eine Umwerfergabel eines Record CT-Umwerfers (die aber tatsächlich nicht nötig ist) dran"basteln". Record 10fach Anlöt gibt es deutlich häufiger in den Kleinanzeigen. Kleiner Tip: Immer in "Allen Kategorien" suchen (bspw. "Record Carbon"), manche packen Fahrradkram bei "Freizeit, Hobby und Nachbarschaft" rein, warum auch immer.mal ne Frage zu Campa-Umwerfern
ich suche schon länger einen 10-fach Umwerfer (Record/Chorus) mit 28er Schelle (oder auch anlöt) - scheint es aber nicht oft zu geben.
gingen die 9-fach Umwerfer grundsätzlich auch?
bedient werden soll eine 50-34 Kurbel...
Das Türkis ist schon mal ziemlich toll. Daß käme auch in Frage, statt Hellblau.
Vielen Dank für das Foto! Sehr schöne Inspirationen.
Mal noch eine Stylefrage, würdet ihr die Farben eher matt halten, metallic oder eher perlmutartig schimmern?
Celeste? Moment mal das habe ich doch schon mal irgendwo gehört. Ist diese Farbe nicht für einen gewissen italienischen Rahmenbauer reserviert? Wäre das nicht ein Frevel für ein Colnago?Na hör mal-das ist nicht türkis, sondern "Celeste", was gaaaaanz anderes (viel edler-so wie magenta statt pink
).![]()
Edit: Hast du dafür ein spezielles Programm benutzt? Habe mich schon gefragt warum es das nicht als "Online-Editor" oder ähnliches gibt.
Celeste? Moment mal das habe ich doch schon mal irgendwo gehört. Ist diese Farbe nicht für einen gewissen italienischen Rahmenbauer reserviert? Wäre das nicht ein Frevel für ein Colnago?
Servus!
Nach dem Tausch meines 5fach Schraubkranzes springt mir die Kette unter Belastung (nur) am mittleren Ritzel...egal ob mit großen oder kleinen Kettenblatt. Was kann das sein? Kette ist noch sehr gut.
Schraubkranz alt ist 14-32...der neue hat 16-27.
Schaltauge evtl. verbogen? Kettenspannung?
Danke für eure Hilfe!
Das mittlere Ritzel wird durch sein. Schau dir mal die Zähne an.Servus!
Nach dem Tausch meines 5fach Schraubkranzes springt mir die Kette unter Belastung (nur) am mittleren Ritzel...egal ob mit großen oder kleinen Kettenblatt. Was kann das sein? Kette ist noch sehr gut.
Schraubkranz alt ist 14-32...der neue hat 16-27.
Schaltauge evtl. verbogen? Kettenspannung?
Danke für eure Hilfe!
Wieso Schaltauge , hast du das beim wechseln verbogen ?Servus!
Nach dem Tausch meines 5fach Schraubkranzes springt mir die Kette unter Belastung (nur) am mittleren Ritzel...egal ob mit großen oder kleinen Kettenblatt. Was kann das sein? Kette ist noch sehr gut.
Schraubkranz alt ist 14-32...der neue hat 16-27.
Schaltauge evtl. verbogen? Kettenspannung?
Danke für eure Hilfe!
Das Steuerrohr wird wahrscheinlich an der unteren Stelle ausgebeult sein wegen einer festgeballerten klemmung vorher.Finde den Fehler. Wollte gerade den Vorbau eines Bekannten ein bisschen bestellen. Ließ sich erstmal ganz gut lösen. Also Vorbau wieder etwas weiter rein und die Vorbauschraube recht angezogen. Dumm nur, dass der Lenker sich trotzdem bewegen lässt. Ich kann mir keinen Reim drauß machen. Im ausgebauten Zustand spreizt der Bonus den Vorbau schön auf. Hat jemand eine Idee?
Hier noch ein paar Bilder.
Finde den Fehler. Wollte gerade den Vorbau eines Bekannten ein bisschen bestellen. Ließ sich erstmal ganz gut lösen. Also Vorbau wieder etwas weiter rein und die Vorbauschraube recht angezogen. Dumm nur, dass der Lenker sich trotzdem bewegen lässt. Ich kann mir keinen Reim drauß machen. Im ausgebauten Zustand spreizt der Bonus den Vorbau schön auf. Hat jemand eine Idee?
Hier noch ein paar Bilder.
Den Konus schon mal soweit rein drehen das der Vorbau gerade so noch rein geht.Finde den Fehler. Wollte gerade den Vorbau eines Bekannten ein bisschen bestellen. Ließ sich erstmal ganz gut lösen. Also Vorbau wieder etwas weiter rein und die Vorbauschraube recht angezogen. Dumm nur, dass der Lenker sich trotzdem bewegen lässt. Ich kann mir keinen Reim drauß machen. Im ausgebauten Zustand spreizt der Bonus den Vorbau schön auf. Hat jemand eine Idee?
Hier noch ein paar Bilder.
Den Konus schon mal soweit rein drehen das der Vorbau gerade so noch rein geht.
Wie sieht denn der Gabelschaft aus?
Mal probehalber einen anderen Vorbau montieren, geht ja auch ohne Lenker.