byf
old school coffedrinker
Kann...die Endhülse weggelassen werden muss.

Wenn der Anschlag für die Hülle, diese eng und lang genug umfasst, ist die Hülse gar nicht nötig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann...die Endhülse weggelassen werden muss.
Ja, macht keinen Unterschied ob mit oder ohne Hülse, sitzt denke ich ganz gut und passt rein. Ist mein erster Aufbau. Man findet auch noch spezielle Anschlaghülsen, daher war ich mir nicht sicher ob und wenn ja, welche Hülsen man benötigt.Das sollte eigentlich so passen. Passt die Endhülse richtig in den Anschlag vom Bremshebel rein? Bei manchen sind die so eng, dass die Endhülse weggelassen werden muss.
Keine Bastelfrage, aber ich weiß nicht wohin damit sonst.
Darf man hier auf Kulanz von Continental hoffen? (ein 4000sII, der noch nicht annähernd seine halbe Laufzeit runter hat)
Anhang anzeigen 953332
Wenn ja, hat jemand eine Adresse?
Wieviel ist denn die Laufzeit? Hab ich bei Contis auch...Darf man hier auf Kulanz von Continental hoffen? (ein 4000sII, der noch nicht annähernd seine halbe Laufzeit runter hat)
Du kannst Auf der Webseite von Continental Fahrrad den kontaktformular ausfüllen. Und nach der Adresse der Reklamation fragen.hat jemand eine Adresse
Kann ich leider nicht sagen, schlimmer: ich hab den "gebraucht" in der Bucht gekauft. Hatte aber nicht den Eindruck, dass mich da einer behumpsen wollte, der Schaden mag schon vorhanden gewesen sein, aber wenn, dann minimalst (nach dem Foto hab ich eine Viertelstunde suchen müssen, um die Stelle zu finden...). Er hat sich erst während einer 150km-Tour richtig nach vorne gebracht.Wieviel ist denn die Laufzeit? Hab ich bei Contis auch...
Der Schaden sieht aus als ob der Reifen auf einer scharfkantigen Carbonfelge war..., ist der für Carbonfelgen freigegeben?Kann ich leider nicht sagen, schlimmer: ich hab den "gebraucht" in der Bucht gekauft. Hatte aber nicht den Eindruck, dass mich da einer behumpsen wollte, der Schaden mag schon vorhanden gewesen sein, aber wenn, dann minimalst (nach dem Foto hab ich eine Viertelstunde suchen müssen, um die Stelle zu finden...). Er hat sich erst während einer 150km-Tour richtig nach vorne gebracht.
ich hab's dir schon mal persöniglich verzählt: Low Budget sollte man nicht übertreiben, speziell bei Reifen, Vorbauten, Lenker und Bremsen. Ich würde niemals mit gutem Gewissen über die Hügel des Weser Berglandes sausen mit solchen Teilen am Rad...Kann ich leider nicht sagen, schlimmer: ich hab den "gebraucht" in der Bucht gekauft. Hatte aber nicht den Eindruck, dass mich da einer behumpsen wollte, der Schaden mag schon vorhanden gewesen sein, aber wenn, dann minimalst (nach dem Foto hab ich eine Viertelstunde suchen müssen, um die Stelle zu finden...). Er hat sich erst während einer 150km-Tour richtig nach vorne gebracht.
Kann ich leider nicht sagen, schlimmer: ich hab den "gebraucht" in der Bucht gekauft. Hatte aber nicht den Eindruck, dass mich da einer behumpsen wollte, der Schaden mag schon vorhanden gewesen sein, aber wenn, dann minimalst (nach dem Foto hab ich eine Viertelstunde suchen müssen, um die Stelle zu finden...). Er hat sich erst während einer 150km-Tour richtig nach vorne gebracht.
Lass das doch den Hersteller entscheiden?Sorry bei gebraucht erworbenen Teilen Kulanz vom Hersteller zu erwarten finde ich etwas dreist
PreisfrageWeiß jemand, ob man die Lager an den Assos Pedalen einstellen oder tauschen kann?
Eine Seite hat ziemlich viel axiales Spiel, das Lager selbst könnte aber mit neuem Fett relativ sauber laufen
Anhang anzeigen 953739
Das weiß ich leider nicht. Ich tippe aber eher auf Normlager. Deswegen die Frage ob man da irgendwie rankommt.Preisfrage
Normlager oder Konuslager
3fach gekreuzt geht bei 20 Loch nicht. Ein guter Speichenlängenrechner sollte Dir das auch anzeigen.
2fach und weniger geht. Ich weiß nicht, ob die SONdelux für Radial zugelassen ist. Wenn ja, würde ich das bevorzugen.
Vielleicht dann mit Sapim D-Light und DT RR 411, je nachdem ob Aero oder Gewicht wichtiger ist.
Die DT R460 war praktisch (zumindest in 2018) nicht in 20 Loch zu bekommen.
Es gab da zumindest bei den radial gespeichten SON für Brompton Falträder Vibrationsprobleme (ich vermute mal da gab es Resonanzprobleme zwischen Dynamo-Innenleben und Eigenfrequenz der Speichen), deshalb sind sie dort mittlerweile auf "semi-radial" umgeschwenkt.
Heisst ja nicht dass es hier auch zum gleichen Effekt kommen wird. An dieses Phänomen denkt man aber normalerweise ja nicht wenn man sich so einen Aufbau zurechtlegt.
Hast Du Dir die Anleitung durchgelesen?
https://nabendynamo.de/wp-content/uploads/2020/09/SONdelux-DE-EN-2016.pdfAnhang anzeigen 945158
Ich würde 1fach kreuzen.
Sehr schick gewordenVorher:
Nachher:
Danke nochmal an die Hilfestellungsgeber.
Vorderrad-Rad wurde fertig und hat bereits über 600km runter durch ein Brevet.
Einfach gegreuzt
Anhang anzeigen 953743
Nahaufnahme mit Speichenkopfunterlegscheiben.
Anhang anzeigen 953744
Gewicht mit Schlauch und Reifen.
Anhang anzeigen 953745
Gesamtensemble. 10,6kg so wie es da steht.
Anhang anzeigen 953746
Perspectivisch baue ich mir noch ein Hinterrad für Campa, damit es ein kompletter Radsatz ist.
Falsch...Garantie ist eine Gnade des Herstellers zu seinen Regeln. Gewährleistung ist dein Recht.Garantie erlischt auf jeden Fall nicht nach dem Weiterverkauf. Kulanz ist freiwillig,
Nein, richtig erkannt, aber der long cage ist auch perspectivisch zu betrachten. Und ich dachte mir, wenn mir mal die Kette reisst, dann hab ich immer noch genug über, um es wieder zu verbinden. Könnte bestimmt auch was abgebenSehr schick geworden
Frage: Benötigst du bei der Übersetzung schon das long-cage Chorus Schaltwerk oder kommt da noch eine andere Übersetzung dran?