Olddutsch
Aktives Mitglied
DysonNun muss der Korundstaub noch aus dem Gewinde entfernt werden.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DysonNun muss der Korundstaub noch aus dem Gewinde entfernt werden.
Pusten?Nun muss der Korundstaub noch aus dem Gewinde entfernt werden.
Wenn's so einfach wäre,ne dasRad muss mittig zentriert werdenHallo, noch mal 'ne Anfängerfrage: Kann ich bei einer hinteren Einbaubreite von 130mm (gemessen innen zwischen den Ausfallenden) auch eine Nabe mit 126 mm nehmen wenn ich das zB mit Unterlegscheiben ausgleiche? Oder ist das zum Scheitern verurteilt. Danke
Wahrscheinlich meinst du blasen mit DruckluftPusten?![]()
also auch nicht wenn auf beiden Seiten ausgeglichen wird?Wenn's so einfach wäre,ne dasRad muss mittig zentriert werden
Ne,das Rad steht dann auch immer noch nicht fluchtendalso auch nicht wenn auf beiden Seiten ausgeglichen wird?
Danke für die Rückmeldung ... hab noch viel zu lernen.Ne,das Rad steht dann auch immer noch nicht fluchtend
So habe ich das mal bei einer Nabe von 130 mm auf 135 mm gemacht. auf jeder Seite 2,5 mm hinzugefügt. Das hat funktioniert.also auch nicht wenn auf beiden Seiten ausgeglichen wird?
Deine Vorstellungen entsprechen nicht immer der technikDanke für die Rückmeldung ... hab noch viel zu lernen.
Glück gehabtSo habe ich das mal bei einer Nabe von 130 mm auf 135 mm gemacht. auf jeder Seite 2,5 mm hinzugefügt. Das hat funktioniert.
Wieso nicht, wenn man symetrisch ausgleicht? Bei mir hat das jedenfalls funktioniert. Das Laufrad saß absolut symetrisch im Hinterbau.Ne,das Rad steht dann auch immer noch nicht fluchtend
Dafür hätte ich gerne eine Begründung! Ich bin da eher bei Jennifer.Ne,das Rad steht dann auch immer noch nicht fluchtend
Das hat doch nichts mit Glück zu tun. An der Position der Felge in der Mitte ändert sich doch nichts.Glück gehabt
Nun muss der Korundstaub noch aus dem Gewinde entfernt werden.
Russisches Produkt zum aufziehen warscheinlich
Auf meine Proxxon möchte ich nicht verzichten, weder beim Modellbau noch beim Fahrrad...
Das war ja wahrscheinlich bei den meisten Erfindern der Fall ;-)Deine Vorstellungen entsprechen nicht immer der technik
Dann hast du aber die Anzahl Ritzel hinten nicht verändert , oder ?So habe ich das mal bei einer Nabe von 130 mm auf 135 mm gemacht. auf jeder Seite 2,5 mm hinzugefügt. Das hat funktioniert.
Die haben aber reagiert ,sonnst wurden wir noch mit Pferd und Wagen unterwegs seinDas war ja wahrscheinlich bei den meisten Erfindern der Fall ;-)