• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Kann mir jemand gut funktionierende Bremsen empfehlen die es 1974 gab? Bin mit Dura Ace 1. gen nicht wirklich zufrieden was die flexibilität der Arme angeht. Geht es noch jemandem so? Oder sinds die Fibrax Beläge?

Mafac vielleicht?
Fibrax Beläge klingt für mich auf jeden Fall nach der wahrscheinlichsten Fehlerquelle. Hatte die Dinger noch nie in der Hand, ohne dass sie sich glasig angefühlt haben.. weg damit!
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Fibrax Beläge klingt für mich auf jeden Fall nach der wahrscheinlichsten Fehlerquelle. Hatte die Dinger noch nie in der Hand, ohne dass sie sich glasig angefühlt haben.. weg damit!

Glasig? Fand ich ganz im Gegenteil, das sind die weichsten Beläge die ich kenne.. Ich hab die grauen, vielleicht gibts da verschiedene Modelle.

Aber vielleicht sollte ich es trotzdem erstmal mit anderen Belägen ausprobieren, dann weiß ich sicher woran es liegt.
 
Kann mir jemand gut funktionierende Bremsen empfehlen die es 1974 gab? Bin mit Dura Ace 1. gen nicht wirklich zufrieden was die flexibilität der Arme angeht. Geht es noch jemandem so? Oder sinds die Fibrax Beläge?

Mafac vielleicht?
Habe an meiner 74er Gazelle Universal Super 68 Bremsen dran. Die gab es so bis Mitte der 70er. Mit den X-Caliper Belägen von Jagwire bremsen die richtig gut.
 
An welchem Lenker siehen die St 1055 Am wenigsten klumpig aus?
Ich habe da ein wirklich schönes Rad am wickel aber hier finde ich keine Lösung..
 
Kann mir jemand gut funktionierende Bremsen empfehlen die es 1974 gab? Bin mit Dura Ace 1. gen nicht wirklich zufrieden was die flexibilität der Arme angeht. Geht es noch jemandem so? Oder sinds die Fibrax Beläge?

Mafac vielleicht?
Campa Record war die Referenz in den späten 60ern bis Mitte der 80er.
 
Kann ich einen Umwerfer Dura Ace FD7210 für 3-fach verwenden? Ist nicht optimal, das ist mir klar. vielleicht hat es schon jemand versucht...
 
Kann mir jemand gut funktionierende Bremsen empfehlen die es 1974 gab? Bin mit Dura Ace 1. gen nicht wirklich zufrieden was die flexibilität der Arme angeht. Geht es noch jemandem so? Oder sinds die Fibrax Beläge?

Mafac vielleicht?
Meiner Erfahrung nach bremsen etwas Mafacs besser, dafür sind Campas pflegeleichter
 
Kann mir jemand gut funktionierende Bremsen empfehlen die es 1974 gab? Bin mit Dura Ace 1. gen nicht wirklich zufrieden was die flexibilität der Arme angeht. Geht es noch jemandem so? Oder sinds die Fibrax Beläge?

Mafac vielleicht?
Hallo @colner77 ,

ich hatte für einen Kollegen vor zwei Jahren eine Gazelle komplett mit Dura Ace Teilen der 1. Generation aufgebaut (darunter natürlich auch die Bremsen) und habe (als neue Beläge) die Cool-Stop R8 aus deren Vintage-Serie in schwarz montiert (mussten jedoch etwas "zugeschnitten" werden).
Sowohl mein Eindruck von der Bremswirkung war sehr gut, als auch die Meinung meines Kollegen darüber.
Ich denke also, es liegt in Deinem Fall an den Belägen.
Versuche (wie von Dir bereits vorgeschlagen) doch erst einmal andere Beläge (vielleicht passen andere Cool-Stops wie die R19 oder R22 besser als die R8), bevor Du die Bremsen austauschst.

Schönen Gruß,
Andreas
 
Hallo @colner77 ,

ich hatte für einen Kollegen vor zwei Jahren eine Gazelle komplett mit Dura Ace Teilen der 1. Generation aufgebaut (darunter natürlich auch die Bremsen) und habe (als neue Beläge) die Cool-Stop R8 aus deren Vintage-Serie in schwarz montiert (mussten jedoch etwas "zugeschnitten" werden).
Sowohl mein Eindruck von der Bremswirkung war sehr gut, als auch die Meinung meines Kollegen darüber.
Ich denke also, es liegt in Deinem Fall an den Belägen.
Versuche (wie von Dir bereits vorgeschlagen) doch erst einmal andere Beläge (vielleicht passen andere Cool-Stops wie die R19 oder R22 besser als die R8), bevor Du die Bremsen austauschst.

Schönen Gruß,
Andreas
Danke!
dann hab ich die vielleicht zu früh abgeschrieben. Die R8 haben mich an Campa Bremsen auch überzeugt, ich probiers damit erstmal :)
 
Moin Gemeinde,
Ohne die Griffe auseinander bauen zu müssen, wie kann ich die am elegantesten ölen? Also die Mechanik?

56699188-2A9E-41A5-B6BD-C6A0BEE0F168.jpeg
 
Zurück