• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Bei meinem Merosa muss ich leider neue Bremshebel montieren, da die alten schräg sind.
Kann ich da irgendwelche non-aero Hebel nehmen oder müssen es Universal Super 68 sein, wegen Hebelübersetzung und so?
 
Eine klitzekleine Bastelfrage...

Mit welchem Werkzeug entferne ich diese Schraube.
CD64832B-C44D-47E5-96E7-7B0A24C64496.jpeg

Danke Sabine
 
Ich habe meinen Helicomatic Kranz abgebaut, kann ihn aber leider nicht komplett zerlegen, da ich keine zwei Kettenpeitschen habe. Ich habe den Kranz äußerlich gereinigt und Waschbenzin durch das Innere laufen lassen, bis aus der Plörre die auf der anderen Seite dann rauskam wieder klare Flüssigkeit wurde. Nun zur Frage der Schmierung des Innenlebens: Einfach Feinmechaniköl durchlaufen lassen oder doch etwas anderes?
 
Ich habe meinen Helicomatic Kranz abgebaut, kann ihn aber leider nicht komplett zerlegen, da ich keine zwei Kettenpeitschen habe. Ich habe den Kranz äußerlich gereinigt und Waschbenzin durch das Innere laufen lassen, bis aus der Plörre die auf der anderen Seite dann rauskam wieder klare Flüssigkeit wurde. Nun zur Frage der Schmierung des Innenlebens: Einfach Feinmechaniköl durchlaufen lassen oder doch etwas anderes?
Ouuuhhh , das wird ja wieder was .
Zu schmieren in dem Sinne von Gleitreibung ist da ja gar nichts drin , nur kleine Kugeln die sich nur im Leerlauf ohne Last drehen und Klinken die da rumratschen , das was da an "Schmierstoff" reinkommt hat vorwiegend die Aufgabe verrosten und Schmutzeintritt zu verhindern .
Also nehme irgendein Öl , etwas dickflüssiger wäre angebracht , sonst läuft das auch gleich wieder raus .
Kettensägen- oder Getriebeöl wäre eine gute Wahl .
 
Kann man bei einer Shimano Altus das Kettenblatt (dreifach) nicht gesondert tauschen, sondern muß eine komplette Garnitur mit Pedalarmen kaufen?

Das scheint mir alles vernietet und ich hab auch nichts Ersatzteilmäßiges gefunden.

Schmeiß den Altuskram in die Tonne & Bau was von 105 dran da gibt's auch lose Blätter
 
Mhhh hab ich nicht. Muß die Nachbarschaft herhalten. Ich danke Euch!👍😘

Das ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber ich stelle sie trotzdem einfach mal.
Warum möchtest Du die Kurbel demontieren?
Möchtest Du die Kurbel tauschen, am Innenlager arbeiten? Denn dann brauchst Du noch mehr Werkzeug das die Nachbarschaft nur haben wird, wenn sie passionierte Radlschrauber sind. 😃
 
ita: beide seiten rechtsgewinde (sozusagen "normal")
bsa: links rechtsgew., rechts linksgewinde
bsa 68mm gehäusebreite
ita 70
könnte auch auf dem schwarzen plastik geprägt sein

edit: hier haben die jungs das gleiche problem :D
 
Nichts Genaues weiß man nicht?
Na, vielleicht morgen. Ist ja schon spät.



Nächstes Problem; das Innenlager:

Anhang anzeigen 840743

Wie bekommt man das zerstörungsfrei auf?
Und vor allem, in welche Richtung?

Meine Gugelei läßt vermuten, daß es sich beidseitig um Plastikteile handelt, die total beschissen rausgehen sollen.
Deswegen wäre die genaue Drehrichtung schon ein bischen wichtig.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß man damit das Lagerspiel fixiert.
Die sind doch sicher nur Abdeckung und darunter ist was Gescheites aus Metall?

Links, am Rahmen sieht man übrigens, weshalb ich absolut kein Freund von Pulverbeschichtungen bin.
Sind die einmal nur leicht verletzt, rosten die sich auf ganzer Länge los.
Der Rahmen hat mehrere solcher Stellen.

Doch genaues weiß man, hat Olddutch schon geschrieben: bei dem Altusgeraffel gibt es in der Tat vernietete Kurbelgarnituren. Das ist wohl erst gar nicht zum Kettenblattwechsel gedacht. Solche Dreifachkurbeln von Shimano habe ich gestern noch auf dem großen Fluss für unter 30 schwimmen sehen.


Übrigens, in Bezug auf das Tretlager: das ist doch von SKF! Es gibt SKF-Tretlager, die weit über 100 Dollars kosten. Gut, vielleicht nicht das Modell hier. Was ich sagen will: Es gibt im Internet reichlich schriftliche und laufend bildliche Abhandlungen dazu, was was ist, wie man es ab und wieder dran bekommt. Schaue doch mal z. B. unter http://www.smolik-velotech.de/schrift.htm oder auf "wikipedalia".

Nachsatz: Wenn ich mir das Tretlagerfoto so ansehe: sieht das ganze Rad so aus? Dann ist es wohl ein günstiges Tourenrad/Trekkingrad, was wenig Pflege genossen hat und wohl am Laternenpfahl überwintert wurde. Ich bin ja nicht so fürs Wegwerfen, aber ich glaube, dasss es günstiger sein könnte, sich ein besser erhaltenes gebrauchtes Radl zu suchen udn dieses dort dem Hochofen zuzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück