Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erstaunlich, was Raucher sich so antun.mit Raucherzahnpaste, welche Schmirgelstoffe beinhaltete
Finde so alte Notbehelfe/Hacks ehrlichgesagt echt spannend, dafür sollte es eigentlich einen eigenen Faden geben!Mein Tip mit der Schleifpaste kommt aus einer Zeit wo wir mit Raucherzahnpaste, welche Schmirgelstoffe beinhaltete Lager geglättet haben. Mit Schleifpaste müßte man sich rantasten.
Normal sind bei Campa immer Muttern in drei Längen dabei. Versuch erst einmal die kürzeste Mutter.Neue Chorus Bremsen an altem Basso Rahmen - Muttern lassen sich nicht ganz draufdrehen.
Brauch ich nur andere Hutmuttern oder hat das einen anderen Grund weshalb die nicht passen?
Anhang anzeigen 813026Anhang anzeigen 813027
Ah gut. Hatte bislang nur ältere Modelle, da passten die Bremsen direkt. Diese sind zwar neueren Datums aber nicht NOS NIB bzw. es sind keine weiteren Muttern dabei, dann such ich am Montag mal den lokalen Radhändler auf. Danke @Sonne_WolkenNormal sind bei Campa immer Muttern in drei Längen dabei. Versuch erst einmal die kürzeste Mutter.
Für solche Fälle gibt es doch Reparaturinnenlager. Z.B. hier: https://www.singlespeedshop.com/Sin...araturinnenlager-BSA-YST-993.html?language=deLiebes Forum,
Bei meinem Peugeot Stadtrad greift die rechte Tretlagerschale nicht mehr und dreht durch. Beim Ausbau habe ich gemerkt, dass das Tretlagergewinde im Rahmen kaum mehr vorhanden ist. Bin wohl zu lange mit der lockeren Lagerschale gefahren. Jetzt hab ich hier und da gelesen, daß man französische Lager auf ITA umschneiden kann. Hat das schon mal jemand gemacht ? Ich frage mich z.B. ob das "Kernloch" nicht zu klein ist und der ITA Schneider das überhaupt packt. Merci
Vorsicht, es gab auch Sugino Kurbeln mit ISO-Standard, z.b. die Mighty Competition die ich habe (ist der Nachbau einer Campa Kurbel).das Reparaturlager habe ich bisher immer ausgeschlossen, weil ich dachte das es die nur ab 100 Euro aufwärts gibt. Das von dir verlinkte ist preislich voll ok. Die Kurbel ist ne Sugino, das würde dann auch gut passen.
merci beaucoup![]()
600 Arabesque Schaltwerk Frage:
Wofür ist dieses Druck-Pömpel-Ding?
Man kann dann diesen halben Käfig schwenken, aber wofür?
Anhang anzeigen 813088
Die FH-6207 ist nur 6-fach, deshalb geht 7-fach eigentlich nicht. Hab ich aber trotzdem schon gemacht, du darfst halt auf dem kleinsten Ritzel keine 1000W treten, sonst könnte das Gewinde vom Schraubritzel ausreißenIch habe eine Frage an die Shimano-Wissenden: Kann ich auf eine 6207-Kassettennabe gefahrlos eine 7-fach UG-Steckkassette mit geschraubtem Abschlussritzel montieren? Das Abschlussritzel lässt sich in meinem Fall nur 1 1/2 Umdrehungen aufschrauben. Spacer sind, soweit ich das beurteilen kann, die originalen für 7-fach und das Hinterrad lässt sich auch problemlos einbauen und 7-fach indexiert durchschalten.
Bei den 7-fach Schraubkränzen steht das kleinste Ritzel doch auch ein Stück über den Nabenkörper hinaus.
Vielen Dank, genau das war mein BedenkenDie FH-6207 ist nur 6-fach, deshalb geht 7-fach eigentlich nicht. Hab ich aber trotzdem schon gemacht, du darfst halt auf dem kleinsten Ritzel keine 1000W treten, sonst könnte das Gewinde vom Schraubritzel ausreißen![]()