• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
mtb off topic aber immerhin alt - shimano deore DX schaltwerk RD-M650, long cage - weiß wer wieviele zähnchen das maximal schaltet?

für infos dankt,

o
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das Lager hatte ein Kunde so verbaut gehabt:eek::rolleyes:.
solche Leute kenne ich. An meinem ersten Steherrad, einer alten Gazelle aus den 70ern, waren zwei unterschiedlich lange Kurbeln von zwei verschiedenen Herstellern, ein Lager von drei verschiedenen Herstellern mit lackierter rechter Schale und eine zu kleine Stütze inkl. eingerissenem Entlastungsloch montiert. Der Vorbesitzer meinte nur, er hätte alles tiptop gewartet... :rolleyes:
 
solche Leute kenne ich. An meinem ersten Steherrad, einer alten Gazelle aus den 70ern, waren zwei unterschiedlich lange Kurbeln von zwei verschiedenen Herstellern, ein Lager von drei verschiedenen Herstellern mit lackierter rechter Schale und eine zu kleine Stütze inkl. eingerissenem Entlastungsloch montiert. Der Vorbesitzer meinte nur, er hätte alles tiptop gewartet... :rolleyes:

Ich glaube bei den Geschwindigkeiten die man mit einem Steherrad erreicht, würde ich mich auf solche Aussagen nicht verlassen, und lieber selbst nochmal checken.
 
solche Leute kenne ich. An meinem ersten Steherrad, einer alten Gazelle aus den 70ern, waren zwei unterschiedlich lange Kurbeln von zwei verschiedenen Herstellern, ein Lager von drei verschiedenen Herstellern mit lackierter rechter Schale und eine zu kleine Stütze inkl. eingerissenem Entlastungsloch montiert. Der Vorbesitzer meinte nur, er hätte alles tiptop gewartet... :rolleyes:

Wenn er mit diesem Mix erfolgreich war,dann hat er alles richtig gemacht
Halt ein Sportgerät
 
Ich glaube bei den Geschwindigkeiten die man mit einem Steherrad erreicht, würde ich mich auf solche Aussagen nicht verlassen, und lieber selbst nochmal checken.
Hab ich ja auch.
Wenn er mit diesem Mix erfolgreich war,dann hat er alles richtig gemacht
Halt ein Sportgerät
Er ist damit deutscher Meister geworden. ;) Das mit der Sattelstütze ist bei den Kräften in der Kurve aber nicht witzig. Leider sind nicht um sonst früher auch öfter Steher gestorben nach Stürzen.
 
Hallo, sorry für die absolute Anfängerfrage:

Habe vorhin zum ersten mal bei meinem alten Stahlrahmen eine Carbonsattelstütze angebaut.
Statt mit den angegebenen max. 5nm habe ich die Sattelrohrklemme versehentlich auf ca 8nm angezogen. Der Schlüssel war falsch eingestellt. Muss ich mir sorgen machen?

VG
FullHD
 
Hat dieses Band jemand in Verwendung und kann berichten?

Hart und griffig.
Die Rollen sind knapp bemessen, bei einem 44cm Lenker darf man nicht zu sehr überlappen, Bremshebel abbauen und nur die Schelle einwickeln.
Als Alternative gibt es noch das von Newbaum's, da sind 40cm mehr auf der Rolle.

PS: und aufpassen, die Rollen werden meistens einzeln verkauft, für einen Lenker braucht man aber 2 !
 
Das wurde aber auch Zeit......

P1014788.JPG

....jetzt wieder mit frischem Fett, kann weiter gekurbelt werden.
 
Tach miteinander!

Ich habe eine Campagnolo Super Record Gruppe (80s) erstanden. @sulka hat mich freundlicherweise beraten. ?

Etwas Sorgen bereitet mir das Innenlager: Die Welle hat auf dem rechten Konus Pittings. Ist die Welle hinüber?

Geliefert wurden 23 Kugeln. Anzahl passt nicht, oder? Ungerade? Kugel haben das Maß 6,3 mm (1/4 Zoll) und sind zu bekommen. Wäre also kein Problem.

Ferner wurde ein Plastikteil mitgliefert. Ist das eine Art Spritzschutz? Davon müssten doch zwei dabei sein, oder?

Schönen Gruß

Dirk
 

Anhänge

  • IMG_2585.jpeg
    IMG_2585.jpeg
    510,9 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_2584.jpeg
    IMG_2584.jpeg
    361,2 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_2583.jpeg
    IMG_2583.jpeg
    404,7 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_2582.jpeg
    IMG_2582.jpeg
    403,1 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_2581.jpeg
    IMG_2581.jpeg
    226,8 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Schellack drauf sonnst sieht's Kagge aus ,falls du damit fahren willst
Anhang anzeigen 797121

Finde ich gar nicht, in natura sieht das Band authentischer aus, und ist auch griffiger, das mit dem Schellack meine ich kommt aus der Randonneur Szene, es ist halt dadurch haltbarer, der Schweiß dringt nicht zum Alulenker durch.
31444592857_50882ed49f_b.jpg


5805554946_3243857b9f_b.jpg

32448158701_fa33123bda_b.jpg

Wunderbare Patina mit der Zeit

33895751480_48007f9ed9_b.jpg
 
Die Achse ist Schrott und auch keine SR.....SR Kugeln sind kleiner 3/16....und ja die
Schmutzhülle ist zweiteilig.
Das war deutlich.

Okay, ich habe diese Kurbel:

http://www.velobase.com/ViewCompone...8E8-4668-8863-581EEB8EDC86&Enum=115&AbsPos=20
Der Verkäufer hat nach eigener Angabe einen Italo-Renner zerlegt. Das obige Innenlager gehörte also wohl zu der Kurbel. Meine Welle hat eine Länge von 115 mm. Velobase sagt: 112mm (on 68mm BB shell).

Passt also ITA 115 mm (112+2)?

Ich muss dann ein anderes Innenlager besorgen. Welche Gruppen außer SR sind kompatibel?
Campa Kurbel Super Record Strada.jpeg
 
Du hast da ein defektes Record Innenlager, ein Super Record hat eine Titanwelle, dazu gehören Pedale mit Titanachse, und ein Steuersatz aus Alu, im Vergleich zu der Record Gruppe, so in groben Zügen gesagt.
 
Zurück