• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die Shimano 600EX Arabesque gab es doch auch schon als SIS-Version. – Schaltet die zufriedenstellend?
Nochmal ;-)
Schaltwerk 600 EX arabesque habe ich mit 6s Suntour Lenkerendschaltern kombiniert das schaltet zuverlässig. Könnte also auch sein daß es mit indexierten Rahmenschaltern klar kommt.
 
Wie gut war die Index-Schaltung?

Gut U günstig ( 30/35 € ) noch zu bekommen
IMG_20200512_192929.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
ich habe meinen Schraubkranz Regina CX gg einen Regina Syncro 92 nos tauschen wollen. Beide 7 fach. Bis dahin war es kein Problem.
Das Rad ist eingebaut aber der Kranz schlägt an den Kettenstreben an.
Also wieder ausgebaut und nachgemessen. Der Syncro ist 0,6mm dicker und das Gewinde ist 0,7mm kürzer als das vom CX.
Genau diese 1,3mm fehlen also jetzt. Ein Spacer ist 1,5mm breit ich habe aber nur noch auf jeder Seite 3mm Platz auf der Achse,s. Foto.
Warum ich die tauschen möchte, der CX ist 13/21 und der Syncro hat 13/26 und ich wohne nahe dem Bergischen.
Was kann ich tun damit der Syncro doch passt?
Oder kann jemand einen CX, mit ähnlicher Steigung wie der Syncro, gg meinen Syncro tauschen?
Grüße
58DF1963-2241-4275-A47F-5E964C135D58.jpeg
 
Nochmal ;-)
Schaltwerk 600 EX arabesque habe ich mit 6s Suntour Lenkerendschaltern kombiniert das schaltet zuverlässig. Könnte also auch sein daß es mit indexierten Rahmenschaltern klar kommt.
Nee , geht leider nicht , die 600er Schaltwerke RD-6200 (Arabesque genannt) + RD-6207 funzen mit den SIS Schalthebeln nicht , selbst vor kurzer Zeit versucht .
Erst das RD-6208 hatte ein Schrägparallelogramm und machte die richtigen Schritte passend zu Schraubkränzen und Kassetten mit UG-Verzahnung .
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
ich habe meinen Schraubkranz Regina CX gg einen Regina Syncro 92 nos tauschen wollen. Beide 7 fach. Bis dahin war es kein Problem.
Das Rad ist eingebaut aber der Kranz schlägt an den Kettenstreben an....
Ich hab zwei Syncro 92, die beide unterschiedlich breit sind. Bei dem einen fallen unterschiedliche Abstände der Ritzel schon ins Auge. Möglicherweise haben die bei Regina ab Werk teilweise alte 6-fach-Spacer o.ä. eingebaut.
Wer weiß. Fahre darum nur noch 6-fach mit üblicher Einbaubreite von 126.
Dir bleibt wohl nur die Möglichkeit, mit längerer Achse auf 130 mm umzubauen, wenn du den Kranz verwenden möchtest.
 
Seit dem 29. Juni 2017 ist das große ẞ Bestandteil der amtlichen deutschen Rechtschreibung.
Wie tippt man "Szegediner Gulasch" richtig? ;) Finde nur das keine ß auf der Tastatur....

Edit: War ja schon geklärt...war eine Seite davor unterwegs... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist evt noch ein Spacer zwischen Kranz und Speichen?
Man bis ich fertig bin stehen schon 3 andere Antworten dran..

@concor
Die Tastenkombo hatte doch jemand bereits getippt
 
Zurück