• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Kurbelschrauben Dura-Ace 7402, haben die einen dickeren Kopf? Ein Radspezi von mir hat mir gerade am Telefon erzählt dass er die Kurbelabdeckungen nicht ganz hineinschrauben kann - es fehlen ca. 3mm.
Sind die Schraubenköpfe der Kurbelschrauben die für die Dura Ace 7402 gedacht sind dünner?

lg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das wäre mir ja ganz neu ?
Bei mir gibt´s keine Schwierigkeiten.
Hat er vielleicht zwei Scheiben unter dem Schraubenkopf?
 
Das kann man doch leicht feststellen mit dem Meßschieber ---> Tiefenmessung.
Ich tippe eher auf vermackte oder verschmutzte Gewinde.
 
Hallo zusammen, Lenkermontage, Cinelli Giro d‘Italia in Cinelli XA Vorbau, beide 26.0. Wie spack darf das sitzen? Kriege den Klemmbereich des Lenkers nicht durch den Vorbau. Jetzt könnte man natürlich versuchen, mit erwärmen dranzugehen, oder mit einem großen Schraubendreher den Vorbau aufzuspreizen. Habe da aber Bedenken, dass er dann bricht. Sind solche Toleranzen normal? Lenker ist neu, Vorbau alt. Der Vorbau ist mit 26 graviert auf dem Schaft, der Lenker ist laut Cinelli auch 26.0 Danke für Tipps!

Cinelli hat sowohl 26.0 als 26.4 produziert. Da hilft nur die Schieblehre.
(Hab gerade noch vermessen an mein Didier Louis, 22,0 Schaft, 26,4 Lenker)
 
Nö, wenn das ("Abzieher")-Innengewinde am Kurbelauge bzw. das Außengewinde d. Kappen vermackt ist,
kann die Kurbel dennoch fest sein ! Das sind verschiedene Baustellen.
Wenn ich den Eingangspost richtig verstanden habe, gibt es das Problem auf beiden Seiten.
Auf beiden Seiten an der gleichen Stelle vermackt?
 
Kurbelschrauben Dura-Ace 7402, haben die einen dickeren Kopf? Ein Radspezi von mir hat mir gerade am Telefon erzählt dass er die Kurbelabdeckungen nicht ganz hineinschrauben kann - es fehlen ca. 3mm.
Sind die Schraubenköpfe der Kurbelschrauben die für die Dura Ace 7402 gedacht sind dünner?

lg
Ti-Schrauben 7410 mit Unterlegscheiben
Stahlinbusschrauben 7402 ohne Unterlegscheiben
 
Wenn ich den Eingangspost richtig verstanden habe, gibt es das Problem auf beiden Seiten.
Auf beiden Seiten an der gleichen Stelle vermackt?
Ja, diese Symmetrie erlebe ich häufiger. Dafür gibt es auch ein Wort: "Doppelfehler". :D
Diese blöden Kappen sind sowieso oft kaputt, weil da mit falschen Werkzeugen gearbeitet wird.
Wo wir gerade dabei sind: Ich habe Dura Ace Kurbelkappen in Alu und die gleichen in Plastik.
Weiß hier irgendwer die zugehörigen Jahreszahlen ?
Ti-Schrauben 7410 mit Unterlegscheiben
Stahlinbusschrauben 7402 ohne Unterlegscheiben
Letzteres halte ich für falsch. Ich habe diese Schrauben original verpackt aus dem Karton genommen.
Da waren nach meiner Erinnerung immer U-Scheiben dabei.
 
Einspeichen wird nicht gehen da der Vorbesitzer die Speichen auf der Antriebseite abgeknippst hat, diese sich aber nicht von der Nabe entfernen lassen da der Schraubkranz das Demontieren verhindert

Dieses Video habe ich gemeint:

Aber das sind eben keine Speichen mehr auf der Schraubkranzseite.

Für diesen Fall gibt es dann diese Methode:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurbelschrauben Dura Ace 7402.JPG


Leider Fehlanzeige, 7402 und zugehörige Kurbelschrauben, wobei es mir so aussieht als ob die Beilagscheibe und Schrauben aus einem Stück bestehen.
 
Dreh einmal die Kappen ohne Schrauben in die Kurbeln.
Geht tief genug hinein? Dann sind Kappengewinde und Abziehergewinde in Ordnung.
Wenn Schraube und U-Scheibe aus einem Stück sind, handelt es sich um die falschen Schrauben.

Geht die Kappe über den Schraubenkopf - oder setzt der innere Rand der Kappe auf die Ecken des Sechskants auf?
 
Zurück