itRRam
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 November 2019
- Beiträge
- 392
- Reaktionspunkte
- 2.514
Anhang anzeigen 784057 Oh, ein (fast) Margarinerahmen![]()
du sagst es und schöner daher kommt der feine Unterschied zumindest meiner Meinung nach auch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 784057 Oh, ein (fast) Margarinerahmen![]()
Man kann da sicherliche ne andere passende Gabel finden, aber wie man z.B. an den fehlenden Sockeln für Schalthebel sieht, ist es insgesamt ein recht einfacher Rahmen. Du kannst dementsprechend nur Schalthebel mit Schelle verbauen. Das ist nicht schlimm, ist halt dann aber kein Rennrad im höheren Sinne.
Ich krieg die Krise....
Versuche gerade vergeblich die Shimano 600 (steht drauf) V Brake am Trecking Rad meiner
Frau einzustellen und krieg sie ums verrecken nicht so eingestellt dass sie symmetrisch auf
Beiden Seiten zieht. Gibts da einen Trick bzw. ein spezielles Procedere ?Anhang anzeigen 784076
Man kann da sicherliche ne andere passende Gabel finden, aber wie man z.B. an den fehlenden Sockeln für Schalthebel sieht, ist es insgesamt ein recht einfacher Rahmen. Du kannst dementsprechend nur Schalthebel mit Schelle verbauen. Das ist nicht schlimm, ist halt dann aber kein Rennrad im höheren Sinne.
Die Federspannung wird ueber die 15mm Sechskantshrauben eingestellt, die ueber die InnensechskantMach Mal ein Bild frontal,vielleicht kann man ne Einstellschraube entdecken für die Federspannung
Ich wollte einstellen und nicht neu kaufen...
Wo hier grade mal wieder shimano und campa mischen Thema ist...Soweit ich weiß kann man Shimano 8fach mit 10fach Ergos schalten. Bei 9fach sind wohl die Abweichungen zu groß. Das summiert sich mit jedem Schaltschritt ja auf. Das heißt nach drei Gängen bist du schon bei 0,6 mm Unterschied.
zu 1) keine Ahnung, mein Standardkranz ist 12-23, am Crosser 13-27, vorne 39-53, Crosser 38 mono, über Kapazitäten habe ich mir noch keinen Gedanken gemacht.@Ivo und @*modulor* und sonstige Shimergo erfahrene:
Überzeugt, ich mach dat jetzt auch. 10 Fach Ergos, 10s Triple Umwerfer und 9s Schaltwerk mit langem Käfig sind hier bzw. aufm Weg. Mir fehlt eigentlich nur noch das Hinterrad.
Aaaber: Welche Kassette / Kette Kombination könnt ihr empfehlen? Da gibts bei Shimano für 10s ja die MTB Sachen, die Rennradsachen und Dynadrive (oder fällt das unter MTB?). Bei der Kette wärs nicht schlecht wenn es die zumindest mit 116 Gliedern aufwärts gibt, Hinterbau ist 47 cm lang...
Ist fürs Reiserad, also 3fach und weit gespreizt. Kurbel hat 30 - 42 - 53.
Schaltwerk wird dieses hier: http://www.disraeligears.co.uk/Site/Campagnolo_Racing_Triple_RD-09RA3_derailleur.html
Da steht:
Maximum cog: 28 teeth (Campagnolo)
Total capacity: 37 teeth (Campagnolo)
Kann die Eckdaten jemand untermauern? Bei der Kurbel blieben ja "nur" noch 14 Zähne Unterschied für die Kassette. Das heißt 11 - 28 (hatte ich angedacht) geht dann schon nicht mehr? Kann das sein?
1) Maximale Kapazität des RD-09RA3 und wie groß darf das größte Ritzel sein?
2) Welche Kassette bei Shimergo mit 10fach Ergo, 9 fach (alt) Schaltwerk und Shimano Freilauf?
3) Welche Kette für die oben beschriebene Kombi. Gern lang und mit Kettenschloss (KMC-Missing-Link?)
Bin nicht @roykoeln, habe aber Shimergo 8-fach zu meiner großen Zufriedenheit an zwei Rädern laufen:Wo hier grade mal wieder shimano und campa mischen Thema ist...
Das mit 10-fach ergos, 9-fach (alt) campa Schaltwerk und dann 10-fach shimano Kassette hab ich verstanden (bzw mir gemerkt).
Aber wie verhält es sich bei der Kombi 10-fach ergos und 8-fach shimano? Also... Auch 8-fach shimano Schaltwerk? Oder campa alte geo? Oder campa neue geo?
Wer hat das denn noch gleich verbaut? @roykoeln am Meral?
Wohl dem, der sich rechtzeitig bevorratet hat.![]()
Bin nicht @roykoeln, habe aber Shimergo 8-fach zu meiner großen Zufriedenheit an zwei Rädern laufen:
Vorne Campa 10-fach Ergos, hinten Shimano Schaltwerk (im Prinzip passen alle indexierten Straßenschaltwerke bis Zehnfach - außer Dura Ace 7-fach/8-fach) und Shimano 8-fach Kassette.
Übrigens: Die Zeiten werden schlechter, das Angebot an feingestuften 8-fach-Kassetten wird immer dünner. Shimano hat jetzt offenbar die wirklich gute und gar nicht teure HG 50 13-23 aus dem Programm geworfen. Wohl dem, der sich rechtzeitig bevorratet hat.![]()
Genau. 10fach-Ergos mit Shimano-Schaltwerk und 8-fach Ritzel (auch Shimano).Wo hier grade mal wieder shimano und campa mischen Thema ist...
Das mit 10-fach ergos, 9-fach (alt) campa Schaltwerk und dann 10-fach shimano Kassette hab ich verstanden (bzw mir gemerkt).
Aber wie verhält es sich bei der Kombi 10-fach ergos und 8-fach shimano? Also... Auch 8-fach shimano Schaltwerk? Oder campa alte geo? Oder campa neue geo?
Wer hat das denn noch gleich verbaut? @roykoeln am Meral?