• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Du meinst sicher den Kugelhalter der sich zerlegt hat. Du kommst sicher selbst drauf wenn die Lagerschalen noch gut sind was zu machen ist. BTW mehr Kugeln schaden nicht.
Danke, das war auch schon mein Gedankengang.

Wenn die Lagersitze okay sind, 2, 3 Kugeln mehr rein (Herkunft bisher noch fraglich :)).

Bisher kann ich ja erst einen Lagersitz auf der Welle sehen.

Der sieht noch top aus.

Bin mal gespannt.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Seh gerade, dass man auch so Sortimentkästen mit verschiedenen Grössen bekommt.

Ich denke, sowas werde ich mir mal zulegen.

Dann muss ich demnächst auch nicht mehr stundenlange suchen, wenn mir mal Kugeln auf den Boden fallen. :)
 
Sortiment hat den vorteil,wenn man sich nicht mit den Massen auskennt,dann sind die richtigen dabei
So siehts aus :)

Hast du da Erfahrungen, könnt mir vorstellen, dass man im Sortiment nur nicht so hochwertige Kugeln kriegt.

Sollte man da auf Qualität achten oder tun die sich nichts?
 
Sortiment hat den vorteil,wenn man sich nicht mit den Massen auskennt,dann sind die richtigen dabei
Hängt jetzt vom konkreten Fall aber was das für'n Sortiment ist. Denke der Nachteil ist dass da Größen bei sind die man beim Fahrrad nie braucht. So viele verschiedene Größen braucht man ja nicht, mal von ein paar Exoten abgesehen.
 
Habe hier einen Rahmen mit typischen Stauchspuren, aber keinerlei sichtbare Biegung oder sonstwas.
Ist das trotzdem problematisch?
Also bei einem Stahlrahmen knackt das ja im Zweifelsfall nicht von jetzt auf gleich oder?

Konkret- weiterfahren ohne Bedenken oder weg damit?
 

Anhänge

  • IMG_8939.JPG
    IMG_8939.JPG
    228,8 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_8940.JPG
    IMG_8940.JPG
    161,9 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_8941.JPG
    IMG_8941.JPG
    204,7 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_8942.JPG
    IMG_8942.JPG
    173 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_8943.JPG
    IMG_8943.JPG
    185,6 KB · Aufrufe: 115
So siehts aus :)

Hast du da Erfahrungen, könnt mir vorstellen, dass man im Sortiment nur nicht so hochwertige Kugeln kriegt.

Sollte man da auf Qualität achten oder tun die sich nichts?
Falls du an der Kurbel ca. 3000 U/min hinbekommst mit 1000 Watt wäre das mit den Kugeltoleranzen evtl. wichtig , ansonsten sind alle gut genug .
Und glaub blos nicht das die Welle oder die Lagerschalen furchtbar genau sind .
In die BSA Schalen passen genau 11 Kugeln mit 1/4. Zoll ( = 6,35 mm )
Der Käfig hat keine Funktion , den kannste gerne weglassen , der dient am Fliessband nur der Montagezeitersparnis , und oft sind da auch nur 9 manchmal sogar nur 7 Kugeln (grottig) eingeklipst , 11 Kugeln sind da eine echte Verbesserung !:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier einen Rahmen mit typischen Stauchspuren, aber keinerlei sichtbare Biegung oder sonstwas.
Ist das trotzdem problematisch?
Also bei einem Stahlrahmen knackt das ja im Zweifelsfall nicht von jetzt auf gleich oder?

Konkret- weiterfahren ohne Bedenken oder weg damit?
Der Rahmen hat halt einmal richtig "gefedert" , Stahl kann das , alte spröde Farbe eben nicht , das ist ja kein Kautschuk .
Also nichts los .
Nebenbei solche Rohre sagen niemals knack , sondern ein Dauerbruch mit vorheriger Rissbildung über einen längeren Zeitraum ist der Rahmentod , und das merkt man , die Fuhre eiert ...
 
Oberhalb des Tretlagergehäuses würde ich mir Gedanken machen. Wenn der Lack dort so aus sah, dann hat der Rahmen noch gut 200km gehalten.
 
Allen Antwortenden vielen Dank. Bestätigt meinen Eindruck, wollte mir aber sicherheitshalber noch andere Meinungen einholen.
 
Morgens.

Kleines tretlager Problem - das soll raus. Gibt es da was passendes? Für campa Standard konterringe hab ich ne Art Nuss, die in alle Nuten greift, aber Stronglight hat leider mehr Nuten.... und ist aus Alu - also an einer nut zerren dürfte nicht zielführend sein. Was ist passendes werkzeug?

BC1BC307-416E-4F29-A92E-FBA1BB5EB9DC.jpeg
32333E2F-72C8-43BE-8F9A-3947AED72916.jpeg
 
Morgens.

Kleines tretlager Problem - das soll raus. Gibt es da was passendes? Für campa Standard konterringe hab ich ne Art Nuss, die in alle Nuten greift, aber Stronglight hat leider mehr Nuten.... und ist aus Alu - also an einer nut zerren dürfte nicht zielführend sein. Was ist passendes werkzeug?

Anhang anzeigen 713098Anhang anzeigen 713100
Was auch helfen könnte, wäre den Ring vorsichtig mit dem Heißluftfön auf ca 60 Grad zu erhitzen (wenn die Lagerschale aus Stahl ist). Bei mir hat das schon 2x ohne Macken mit nur einer Nase geklappt.
 
Falls du an der Kurbel ca. 3000 U/min hinbekommst mit 1000 Watt wäre das mit den Kugeltoleranzen evtl. wichtig , ansonsten sind alle gut genug .
Und glaub blos nicht das die Welle oder die Lagerschalen furchtbar genau sind .
In die BSA Schalen passen genau 11 Kugeln mit 1/4. Zoll ( = 6,35 mm )
Der Käfig hat keine Funktion , den kannste gerne weglassen , der dient am Fliessband nur der Montagezeitersparniss , und oft sind da auch nur 9 manchmal sogar nur 7 Kugeln eingeklipst , 11 Kugeln sind da ein Verbesserung !:)
Danke für die Info.

An die Genauigkeite habe ich garnicht in erster Linien gedacht.

Mir ging es eher um die Haltbarkeit.

Habe mir jetzt mal in 5 verschiedenen gebräuchlichen, zölligen Größen Kugeln bestellt.

Dann habe ich gleich auch Ersatz für andere Einsatzzwecke da.

Bei mir waren 9 Kugeln eingeklipst.

Ist es dann auch eine gute Idee, auf der linken Seite den Käfig auch zu entfernen und da auch 2 Kugeln mehr einzusetzen?
 
Morgens.

Kleines tretlager Problem - das soll raus. Gibt es da was passendes? Für campa Standard konterringe hab ich ne Art Nuss, die in alle Nuten greift, aber Stronglight hat leider mehr Nuten.... und ist aus Alu - also an einer nut zerren dürfte nicht zielführend sein. Was ist passendes werkzeug?

Anhang anzeigen 713098Anhang anzeigen 713100

Das soll doch nur raus, oder? Also darf der Konterring doch erstmal mit einem der Standard-Schlüssel ab, oder Hammer und Schraubendreher. Anschließend sollte die Schale doch gar nicht mehr so fest sitzen falls nicht festgegammelt, dann könnte es doch schon eine Sprengringzange tun.
 
Zurück