• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
So sieht das Bauteil aus:
NITTO-NP-SX-26-Vorbau-silber-60-mm-71--67136-227165-1536587327.jpeg


Wenn der Konus lose ist und sich trotzdem nichts rührt ist leider der Vorbau im Gabelschaft festgegammelt. Dann wäre Schritt 1 mal alles auf den Kopf stellen und den Gabelschaft von unten mit Rostlöser fluten und sehr lange wirken lassen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wenn der Konus lose ist sich aber trotzdem nicht bewegt Caramba Rostlöser -wenn das nach 2 Tagen nichts hilft ein fetter Schraubstock oder
das Profiwerkzeug.

Zwischen zwei Tagen Rostlöser und dem Schraubstock würde ich es noch (ggfs. über mehrere Wochen) mit Cola oder Rohrreinger versuchen.
 
Zwischen zwei Tagen Rostlöser und dem Schraubstock würde ich es noch (ggfs. über mehrere Wochen) mit Cola oder Rohrreinger versuchen.

Wenn der Aluminiumschaft vom Vorbau mit dem Stahl des Gabelschaft "reagiert" hat, ist es sowieso sehr schwierig den Vorbau oder auch die Gabel zu Retten. Ich habe letztens den Vorbau abgesägt die Gabel ausgebaut und dann 3Tage in Natronlauge gelegt. Bis auf einen Rest Alu, der wie festgeschweist war hat sich alles aufgelöst.
Leider ist der Gabelschaft vom "aufblühen" des Alu stark eingebeult worden. Beides Schrott.
 
Ahahahahaha natürlich viel zu stark draufgeschlagen. Immerhin ist es jetzt lose aber lässt sich nicht mehr anziehen

Dreht die Schraube leer durch? Dann ist der Konus nicht mehr dran. Auf den Kopf stellen und schauen ob der Konus zufällig in der richtigen Position draufrutscht so dass die Schraube greift, ansonsten Vorbau rausziehen, auf den Kopf stellen und Konus rausrutschen lassen oder von unten schieben, ausserhalb montieren.
 
Zwischen zwei Tagen Rostlöser und dem Schraubstock würde ich es noch (ggfs. über mehrere Wochen) mit Cola oder Rohrreinger versuchen.

Da ja Phosphorsäure nur in homöopatischer dosierung in Cola enthalten ist sollte man es lieber mit verdünnter Ph Säure versuchen .is zwar ein höllkenzeug u erfordert einen vorrausschenden umgang
 
Zwischen zwei Tagen Rostlöser und dem Schraubstock würde ich es noch (ggfs. über
mehrere Wochen) mit Cola oder Rohrreinger versuchen.
Ist es eigentlich eine Legende, dass nach solchen Zitaten die starken Männer aus Atlanta (oder deren juristische Kettenhunde) vor der Tür stehen?

:D:D:D

Rostlöser - Rohrreiniger - Cola: Maßnahmen der Gewalt in aufsteigender Reihenfolge ...
 
Ist es eigentlich eine Legende, dass nach solchen Zitaten die starken Männer aus Atlanta (oder deren juristische Kettenhunde) vor der Tür stehen?

:D:D:D

Rostlöser - Rohrreiniger - Cola: Maßnahmen der Gewalt in aufsteigender Reihenfolge ...
Bringen die dann ne Cola mit? ;)
PS: ich kenn Cola auf jeden Fall als funktionierenden Rohrreiniger bei Menschen. Seekrankheit z.B. oder andere Magenprobleme, große Cola, weg. Wenns schlimm ist, die Cola warm werden lassen und einen Esslöffel Salz rein. Da wirste freiwillig wieder gesund.
 
Dreht die Schraube leer durch? Dann ist der Konus nicht mehr dran. Auf den Kopf stellen und schauen ob der Konus zufällig in der richtigen Position draufrutscht so dass die Schraube greift, ansonsten Vorbau rausziehen, auf den Kopf stellen und Konus rausrutschen lassen oder von unten schieben, ausserhalb montieren.
Hervorragend hat funktioniert! Vielen Dank!
 
Grüß Euch,

ich habe hier bei mir eine Hebelhalterung eines BL-7400er Bremshebels liegen, Sichtchrom so gut wie nicht mehr vorhanden, die Madenschraube war festgegammelt und musste daher durch einen operativen Eingriff (Bohrer!!) chirurgisch entfernt werden.

Hebelhalterung entsorgen oder noch aufheben, und beten, dass einmal jemand so ein Teil sucht, man müsste halt ein neues Gewinde für die Madenschraube reinschneiden, ist was für Bastler, aber nicht für mich, sonst liegt's wieder nur sinnölos bei mir rum.

Danke!

Shimano_BL7400_Bremshebelkörper_5.JPG
 

Anhänge

  • Shimano_BL7400_Bremshebelkörper_1.JPG
    Shimano_BL7400_Bremshebelkörper_1.JPG
    552,2 KB · Aufrufe: 53
  • Shimano_BL7400_Bremshebelkörper_2.JPG
    Shimano_BL7400_Bremshebelkörper_2.JPG
    548,3 KB · Aufrufe: 57
  • Shimano_BL7400_Bremshebelkörper_3.JPG
    Shimano_BL7400_Bremshebelkörper_3.JPG
    537,7 KB · Aufrufe: 42
  • Shimano_BL7400_Bremshebelkörper_4.JPG
    Shimano_BL7400_Bremshebelkörper_4.JPG
    496,7 KB · Aufrufe: 37
Cola light ist besser geeignet da kein Zucker etwas verkleben kann .

Meine Reinfolge ist immer :
- caramba
- Cola light
- Ammoniak
- Rohrfrei

Damit habe ich schon einen Vorbau komplett aus einem Fahrrad raus geätzt ....
 
Hallo ihr Lieben. Unter dem Lenkerband einer meiner Lenker hat sich diese Überraschung verborgen. Der Vorbesitzer hat den Cinelli Lenker mit irgendeinem Kunsstoffzeug überzogen. Meine erste Frage, was genau ist das? Wenn ich das Feuerzeug dran halte, passiert rein gar nichts. Zweite Frage, wieso macht man sowas ?! Dritte Frage, habt ihr eine Idee, wie ich die Schelle von dem Lenker gezogen bekomme? Das schwarze Zeugs macht es unmöglich die Schelle zu bewegen. Ist wie festgebacken.
Rätselhaft!
20181216_153201.jpg
20181216_153205.jpg
 
Hallo ihr Lieben. Unter dem Lenkerband einer meiner Lenker hat sich diese Überraschung verborgen. Der Vorbesitzer hat den Cinelli Lenker mit irgendeinem Kunsstoffzeug überzogen. Meine erste Frage, was genau ist das? Wenn ich das Feuerzeug dran halte, passiert rein gar nichts. Zweite Frage, wieso macht man sowas ?! Dritte Frage, habt ihr eine Idee, wie ich die Schelle von dem Lenker gezogen bekomme? Das schwarze Zeugs macht es unmöglich die Schelle zu bewegen. Ist wie festgebacken.
Rätselhaft!
Anhang anzeigen 625093 Anhang anzeigen 625094
lass es drauf, es schützt den Lenker sicher vor Korrosion und das Lenkerband haftet darauf sicher auch.
 
Zurück