• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

M.W. gibt's keine BR 7410, wahrscheinlich hast Du, wenn Du ansonsten 7410 verbaut hast, die BR 7403?
Die Bremsbeläge sind vermutlich für die BR 7403 zu lang; ob die anonsten passen, kann ich nicht sagen.

Nachtrag: Bei Rose werden die BR 7403 für die Kool Stop Dura 2 explizit ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr eine Idee, wie ich den Flugrost vom Chrom abbekomme, ohne die Farbe der Pantografie zu beschädigen? :idee:


IMG_1617.JPG
 
Etwas geknüllte Alufolie und dann rubbeln...

Schleifleinen auf ein planes stück Holz kleben
Das ist kein Flugrost mehr,das ist Narbenrost

Danke für die Anregungen. Was meint ihr führt eher zum gewünschten Erfolg? Ich möchte nicht, dass es wie neu aussieht. Jedoch möchte ich nicht dass der Rost sich weiter ausbreitet und der Chrom wieder zum Vorschein kommt, wenn er denn noch da ist.
 
Habt ihr eine Idee, wie ich den Flugrost vom Chrom abbekomme, ohne die Farbe der Pantografie zu beschädigen? :idee:
Anhang anzeigen 558823

Das sieht schon ziemlich tief aus. Ob da Alufolie und Cola wie empfohlen noch hilft weiß ich nicht.

Das Zeug hier ist ganz nett und basiert ähnlich wie Cola auf Phosphorsäure. Das Reaktionsprodukt lässt sich mit Wasser abwaschen und es bleibt das blanke Metall. Farbe, sofern nicht lose, bleibt einigermaßen unbeindruckt.
http://www.korrosionsschutz-depot.d...-re-rostentferner/pelox-re-rostentferner-250g

Falls die Pantofarbe dabei verloren geht, das läßt sich hiermit sehr gut ausbessern:
http://www.edding.com/de/gestalten-...rker/feine-sache-edding-780-glanzlack-marker/
 
Das sieht schon ziemlich tief aus. Ob da Alufolie und Cola wie empfohlen noch hilft weiß ich nicht.

Das Zeug hier ist ganz nett und basiert ähnlich wie Cola auf Phosphorsäure. Das Reaktionsprodukt lässt sich mit Wasser abwaschen und es bleibt das blanke Metall. Farbe, sofern nicht lose, bleibt einigermaßen unbeindruckt.
http://www.korrosionsschutz-depot.d...-re-rostentferner/pelox-re-rostentferner-250g

Falls die Pantofarbe dabei verloren geht, das läßt sich hiermit sehr gut ausbessern:
http://www.edding.com/de/gestalten-...rker/feine-sache-edding-780-glanzlack-marker/

danke, dass schaue ich mir mal an.
 
M.W. gibt's keine BR 7410, wahrscheinlich hast Du, wenn Du ansonsten 7410 verbaut hast, die BR 7403?
Die Bremsbeläge sind vermutlich für die BR 7403 zu lang; ob die anonsten passen, kann ich nicht sagen.

Nachtrag: Bei Rose werden die BR 7403 für die Kool Stop Dura 2 explizit ausgeschlossen.
Ich habe an allen meinen DA-Bremsen die Dura 2 Beläge.
Warum sollen die nicht passen ?
In die BR-740x passen die Beläge für Campa vor 2000 (bei 7400 müssen sie gekürzt werden, ab 7401 passt die Länge). Entweder Koolstop (C89 bzw. R3) oder die originalen Campa. Dura und Dura 2 Beläge passen erst ab 7700.
 
Ah, alles klar, ich habe ungenau gelesen. Ihr redet von den Belägen.
Ich verwende auch immer die jeweils zugehörigen Kool Stop - Bremsschuhe.
Die passen immer und sehen auch besser aus als der alte Plastikkram:
dura2.jpg
 
Ich verwende auch immer die jeweils zugehörigen Kool Stop - Bremsschuhe.
Die passen immer

Das irgendwelche Bremsschuhe an fast alle Felgenbremsen passen, sollte hier eigentlich jedem klar sein.

An die Universal Mod. 35 sollten auch die Kool Stop Dura Ace Bremsschuhe passen... ;)
 
Zurück