• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
"Sachen mit "F" verleiht man nicht!" - Leider habe ich meinen Drahtesel verborgt. Er ist wohl umgekippt und einige Dinge sind verbogen und defekt.

Bei diesem Industrielager (?) sind offenbar viele Lagerkugeln verschüttgegangen. Kann ich diese irgendwie wieder einsetzen? Leider fehlt mir das richtige Werkzeug, um das Lager selbst auszutreiben. Ich habe weder Flex noch ein Fräswerkzeug hier. Ansonsten muss ich das Rad wohl zum Händler bringen. Teuer kann es ja nicht werden...

Beste Grüße

445157-85l4uy9yqm9x-industrielager_001-large.jpg


445158-gzi6qjlcgb5o-industrielager_002-large.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich sehe da keine Möglichkeit als das alte Lager auszutreiben, ein neues einzupressen und neu zu verstemmen.Warum kann das nicht teuer werden? Ist ja schon ein wenig mehr Aufwand als ein normales Innenlager zu tauschen.
Achso. Ich dachte, dass das Austreiben mit dem "richtigen" Werkzeug kein großer Akt wäre..
Anschließend wollte ich einfach ein Reparaturlager einbauen.
 
Achso. Ich dachte, dass das Austreiben mit dem "richtigen" Werkzeug kein großer Akt wäre..
Anschließend wollte ich einfach ein Reparaturlager einbauen.

Ach so, komplett neues Lager? Dann klopp das Ding doch mit einem dicken Hammer und einem dicken Durchschlag raus :) Dürfte dann aber im Laden auch nicht so teuner werden. Vielleicht dremelst Du vorher noch die Verstemmung weg?
 
Ach so, komplett neues Lager? Dann klopp das Ding doch mit einem dicken Hammer und einem dicken Durchschlag raus :) Dürfte dann aber im Laden auch nicht so teuner werden. Vielleicht dremelst Du vorher noch die Verstemmung weg?
Die Verstemmung bekomme ich leider alleine nicht weg. Habe hier leider keinen Dremel. Eventuell gibt es ja einen Aufsatz für meine Bohrmaschine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand von Euch, wie ich an diesem Frontträger am besten eine Lampe montiere bzw. welche Lampe sich dafür direkt eignet?

Anhang anzeigen 476085

An diesem seitlichen horizontalen Ausleger würde ich ein Gewinde draufschneiden, dann kannst Du fast jeden üblichen Scheinwerfer direkt dranmontieren und Dir jegliches Haltergedöns sparen. So ähnlich wie hier, von unten gesehen:

Scheinwerferbefestigung.JPG
 
"Sachen mit "F" verleiht man nicht!" - Leider habe ich meinen Drahtesel verborgt. Er ist wohl umgekippt und einige Dinge sind verbogen und defekt.

Bei diesem Industrielager (?) sind offenbar viele Lagerkugeln verschüttgegangen. Kann ich diese irgendwie wieder einsetzen? Leider fehlt mir das richtige Werkzeug, um das Lager selbst auszutreiben. Ich habe weder Flex noch ein Fräswerkzeug hier. Ansonsten muss ich das Rad wohl zum Händler bringen. Teuer kann es ja nicht werden...


Beste Grüße



445157-85l4uy9yqm9x-industrielager_001-large.jpg


445158-gzi6qjlcgb5o-industrielager_002-large.jpg

Selbst wenn es dir gelingen sollte,was ich bezweifel,neue Kugeln einzubringen.Die Kugellaufbahnen sind schrott
 
Ich habe hier einen Cinelli EXA Lenker, den ich gerne verbauen würde. Mal abgesehen davon, dass ich bisher keine sechseckigen Lenkerstopfen gefunden habe (falls jemand die passenden Cinelli hat, oder eine Bezugsquelle für passende 6eckige, gerne), weiß jemand, wie ich die Schellen für die Bremshebel auf dem Lenkerquerschnitt fest bekomme?

IMG_6701.JPG


IMG_6700.JPG

Mit den "normalen" Schellen wird das nix, damit bekomme ich den Bremshebel nicht fest.
 
Die Shimano 6-fach UG Nabe ist nach Behandlung der HG Ritzel mit der Halbrundfeile erfolgreich umgebaut auf 13-29, läßt sich aber nicht korrekt indexieren.
Ich habe beim Zusammenbau die vorhandenen Spacer der 6-f UG wieder verwendet. Sie haben 3,15 mm.
Lt. Sheldon Brown gehören da 3,65 mm Spacer hin. Das könnte hinkommen, da das SW zu lange Wege macht.
Die geschlachtete 7-fach HG hat auch nur 3,15er Spacer drin und hilft hier nicht weiter.
Ist die Angabe von S.B. verläßlich und wenn ja, wo bekomme ich in Zeiten vernieteter Kassetten noch 3,65er Spacer?
 
Die Aussage ist korrekt. Du musst nach Distanzringen von 6-fach Kränzen suchen. Da geht auch UG. Die sind aber nicht so häufig.
 
Die Shimano 6-fach UG Nabe ist nach Behandlung der HG Ritzel mit der Halbrundfeile erfolgreich umgebaut auf 13-29, läßt sich aber nicht korrekt indexieren.
Ich habe beim Zusammenbau die vorhandenen Spacer der 6-f UG wieder verwendet. Sie haben 3,15 mm.
Lt. Sheldon Brown gehören da 3,65 mm Spacer hin. Das könnte hinkommen, da das SW zu lange Wege macht.
Die geschlachtete 7-fach HG hat auch nur 3,15er Spacer drin und hilft hier nicht weiter.
Ist die Angabe von S.B. verläßlich und wenn ja, wo bekomme ich in Zeiten vernieteter Kassetten noch 3,65er Spacer?

Es gibt sowas tatsächlich auch noch neu, aber ich glaube nicht dass die Preise marktgerecht sind: https://www.kurbelix.de/shimano-distanzring-b-3-65-mm-fuer-cs-7400
 
Zurück