• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
Bin für den Aufbau meines "Fang des Tages" gerade dabei Teile zusammen zu suchen.
Ich hatte geplant einen Mix aus DA 7700 zu verbauen. Soll also 2x9 werden.
Die Frage wäre ob ich die Kombination aus RD-7700, FD 7700 mit einer FC-7402 (mit original Kättenblättern) nutzen kann. Diese habe ich nämlich aus der kleinen Bucht gefischt.

Die nächste Frage wäre dann, welches Innenlager ihr empfehlen könnt. Gewinde ist laut Vorbesitzer BSA mit 68mm Trelagergehäusebreite. Laut Velobase wird für die FC 7402 bei 68mm Einbaubreite 112mm Wellenlänge benötigt.
Kann ich dieses Lager (BB UN55, 68mm, 113mm, BSA) verwenden oder würdet ihr das DA- Lager empfehlen?

Grüße Felix
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Benutzt Du DA-Komponenten mit anderen Komponenten wird Dich der Shimano-Gott beim scheißen treffen.
Nee, im Ernst - willst Du klassisch mit gekontertem Innenlager fahren suchst Du Dir was passendes, soll es rollen nimmst Du die Cartriddge-Lager die Shimnao freundlicherweise immer noch anbietet. Das BB-UN55 ist halt einfach das beste Vierkant-Innenlager was Shimano noch anbietet (BB-UN26 ist wohl eher unnötiger Budget-Kram bei einem Preisunterschied von 7,50€ zu 13,95€)

Das DA Lager kannst Du verwenden wenn Geld keine Rolle spielt und wenn Du es noch findest ;)
 
N'Abend
Ich hab mir die Tage hier im Forum ein paar 6208 Schalthebel gekauft und versuche sie gerade zu montieren, wobei ich etwas auf dem Schlauch stehe.
Das Unterrohr bzw. die Montagepunkte sehen folgendermaßen aus.
image.jpg
Der verbaute Aufsatz war bisher der oben links in dem unteren Bild
image.jpg
 
7700 hat Octalink-Aufnahme. Gibts da auch ein UN-XX dafür?

Er hat doch eine FC-7402 - also Vierkant.
Für Octalink gibt es aber tatsächlich noch ein Lager - wenn man den DA Aufschlag zahlen will das BB-7700 oder wenn man wie meinereiner dreifach-Octalink-Kurbeln fährt oder nicht Elite-Preise zahlen will das BB-5500.
 
Adapterscheiben weglassen und die Hebel direkt auf die Sockel montieren.

Könnte sein dass dafür 4,5mm Schrauben benötigt werden.

Der Rahmen hat wohl japanische Sockel mit 4,5mm Gewinde die sich nicht durchgesetzt haben, die Welt hat Campa-Sockel mit 5mm genommen wofür Shimano die passenden Alu-Adapter verwendet hat die praktisch die japanischen Sockel simuliert haben.
 
N'Abend
Ich hab mir die Tage hier im Forum ein paar 6208 Schalthebel gekauft und versuche sie gerade zu montieren, wobei ich etwas auf dem Schlauch stehe.
Das Unterrohr bzw. die Montagepunkte sehen folgendermaßen aus.
Anhang anzeigen 415854 Der verbaute Aufsatz war bisher der oben links in dem unteren Bild Anhang anzeigen 415855
Die Hebel müssten eigentlich ohne Sockeladapter an den Rahmen passen, das echte Problem kommt dann erst bei den Schrauben. Sofern nicht schonmal jemand das Gewinde umgeschnitten hat, brauchst du m4,5 statt m5.
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Die Gewinde scheint schonmal jemand auf M5 umgeschnitten zu haben. Jedenfalls stand das auch schon auf den alten Schrauben.
Eine direkte Montage entspricht dem?
image.jpg
 
N'Abend
Ich hab mir die Tage hier im Forum ein paar 6208 Schalthebel gekauft und versuche sie gerade zu montieren, wobei ich etwas auf dem Schlauch stehe.
Das Unterrohr bzw. die Montagepunkte sehen folgendermaßen aus.
Anhang anzeigen 415854 Der verbaute Aufsatz war bisher der oben links in dem unteren Bild Anhang anzeigen 415855
das ist der alte Shimanosockel bevor shimano sich an den Campasockel angepasst hat. Adapter gibt es, selten wie Hühnerzähne. Ich hatte mal ein Paar in OVP, und hab sie leider verkauft. Ich bereue es heute. Nie wieder einen zu verkaufen gesehen.

Der Adapter den du da hast ist einer von ner Schelle.

der den du bräuchtest sieht von unten so aus:

dsc_0666-jpg.280214
 
das ist der alte Shimanosockel bevor shimano sich an den Campasockel angepasst hat. Adapter gibt es, selten wie Hühnerzähne. Ich hatte mal ein Paar in OVP, und hab sie leider verkauft. Ich bereue es heute. Nie wieder einen zu verkaufen gesehen.

Der Adapter den du da hast ist einer von ner Schelle.

der den du bräuchtest sieht von unten so aus:

dsc_0666-jpg.280214
Ist er das?
image.jpg
 
Super! Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Werde wohl das UN 55 nehmen.

Was noch offen ist:
Bekomme ich Probleme mit einer 9-Fach Kette und den originalen (für 8-Fach) Kettenblättern?
Grüße Felix
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Die Gewinde scheint schonmal jemand auf M5 umgeschnitten zu haben. Jedenfalls stand das auch schon auf den alten Schrauben.
Eine direkte Montage entspricht dem?
Anhang anzeigen 415878
Genau. Wenn die Schalthebel so funktionieren, brauchst du die Scheiben dazwischen nicht (eventuell müsste man die Schrauben etwas kürzen). Die Scheiben verlängern ja bloß den Sockel und decken die Lücke zum Rahmen hin ab. Das dürfte auch ein Grund sein, weshalb sie kaum auftauchen: Man braucht sie eigentlich nicht.
 
ich hatte welche, aber bis auf eine eiserne reserve sind alle weg. man kann aber auch den campa - sockeladapter innen bedremeln, bis er die rahmenseitige nase aufnimmt. dann sieht alles schön verputzt aus!
 
Zurück