• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
tmp_4934-DSC_1768-972272256.JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
ok... hab mir was geschliffen. Der RX100 werfer schaltet... aber:

der Schellen-Anlöt-Adapter ist so ungenau gearbeitet dass der Werfer sich 3mm drehen kann... das ist doch totaler Schrott. Meine selbstgeschliffene Scheibe ist genauer.
ODER hat die originalscheibe ne führung die in den Schlitz eingreift und so gegen verdrehen sichert? Dann ist meine Scheibe Schuld und Schrott.

Ich glaube ich kaufe nen Schellenumwerfer und hake das Thema Adapterschelle gedanklich ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrift von Zughüllen entfernen

Hat jemand einen Tip, wie man die Schrift von Zughüllen entfernen kann ohne daß das Gummi angegriffen wird?

zughuelle.jpg
 
Ich würde mal Silikonentferner probieren. Wird in der Lackiererei benutzt und ist gegenüber Aceton schonened gegenüber anderen Materialien.

Haste mal probiert mit einem Baumwolllappen einfach so lange zu rubbeln bis es weg ist?
Ich meine das hat bei mir mal funktioniert...
 
Welches Zugset kauft man am besten für 8-fach-Ergopower? Das UltraShift-Set von Campa dürfte zu neu sein?

Und: sollte ich die auseinander bauen oder reicht es, Caramba rein zu sprühen?
IMG_4508.JPG
 
Ich würde es erstmal mit Waschbenzin versuchen. Mit einer alten Zahnbürste alles abschrubben, wo du rankommst. Das Benzin soll das alte Fett lösen. Dann mit Nähmaschinenöl oder besser einem Sprühöl nachfschmieren und ein paarmal durchschalten. Auf Küchenpapier oder Lappen ablegen und abtropfen lassen.
Züge sind egal, Hauptsache, die Nippel passen. Je kleiner, desto besser.
 
Schrift von Zughüllen entfernen

Hat jemand einen Tip, wie man die Schrift von Zughüllen entfernen kann ohne daß das Gummi angegriffen wird?

Anhang anzeigen 344104

Aceton (Nagellackentferner) sollte sich in jedem Familienbadezimmer finden. Einen Versuch ist es wert.

Ich mach das immer mit Aceton und auch nach mehreren Jahren (>3;)) hat sich an der Kunststoffhülle noch nix verändert. Alternativ kannst Du mal "acetonfreien" Nagellackentferner versuchen.
 
Ich mach das immer mit Aceton und auch nach mehreren Jahren (>3;)) hat sich an der Kunststoffhülle noch nix verändert. Alternativ kannst Du mal "acetonfreien" Nagellackentferner versuchen.

Bei mir wird sofort das Gummi weich und verblasst auch etwas. Mit dem Tuch wegrubbeln ohne irgendwelche Zusatzmittel klappt ganz gut.
 
Aceton greift jeden Kunsstoff an und vernichtet Farbpigmente und Weichmacher .
Die aufgedruckten Schriftzüge gehen ohne Materialmord nur gut mit Polierwachs ( Autopolitur für verwitterte Lacke ) ab .
Ist eine sch... Arbeit .
Benzin oder auch Alkohol ( nein , nicht den trinkbaren , sondern Spititus ... ) sind aber einen Versuch wert , je nach zusammensetzung der Druckfarbe .
 
Frage:

Welche Erfahrungen bzw wissen habt ihr mir bremsenreiniger?

Habe damit eine sehr verharzte, feste Kette wieder fit bekommen- kurzfristig..

Gibt es aber irgendwelche mittelfristigen Probleme, weil das Zeug zu scharf, zu krass ist, alles wegspült etc?
 
Zurück