• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
ich im biete gesehen.
Ehm, die Sattelstütze müsste von der limitmakierung 4 cm länger sein. Zu klein wird er wohl sein.

Also 4cm ist eine Hausnummer, ich rede bei meiner Grenze von max. 2cm. Die Stadtgazelle ist an der unteren Grenze und man merkt schon einen Unterschied zum passenderen Rahmen im Ganzen. Ich bin mit der Gazelle auch schon 100km Touren gefahren - das geht auch sehr gut. Nur wenn ich mich auf's größere z.B. PX10 setzte ist das aber alles harmonischer. Das Puch Ultima liegt von der Rahmengröße genau dazwischen und fühlt sich aber ganz anders als die Gazelle an, hat sicher auch was mit der Geo zu tun.

Aber ausgehend von 59 C-T müßte ich bei 4cm kleiner dann einen 55er Rahmen C-T nehmen und dann bräuchte ich rein hochgerechnet min. einen 140er Vorbau. Deshalb hat Hilde recht mit besser einen anderen Rahmen als den aufzubauen um dann festzustellen das es nicht passt.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo Community,
ich bin neu im Forum und auch noch recht jungfräulich was das schrauben angeht. Ich hoffe mal auf euer KnowHow was mein Problem angeht.

Ich habe Shimano 600 BR-6208 Bremsen. Als ich Sie reinigen wollte ist mir die Schraube an der Befestigung für den Zug abgebrochen. Zum einen ist mir der genaue Begriff dieses Bauteils nicht klar und zum anderen suche ich jetzt nach einem passenden Ersatzteil. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Vielleicht hat jemand so ein Teil noch auf Lager oder kennt vergleichbare Teile die passen könnten.

Danke und Grüße
Carsten
Das Rad gibt es noch nicht. Der Rahmen, ein Schweizer Exklusiv Titan, ist gerade beim Lackierer.
Leute, ihr enttäuscht mich (ein bisschen) ! So gaaar keine Reaktion auf eine Neulingsanfrage ?
(Ich selbst hab´s nicht so mit ganz alten Sachen, @Schabanak hat sich inzwischen selbst geholfen.)
 
Also bei mir schließen die bündig ab. Von Campagnolo gab es soweit ich mal gelesen habe einen Abzieher. Ich helfe mir immer mit einem Stück weichem Holz, einem Schraubendreher mit breiter umwickelter Klinge und Eisspray. Das Holz nimmt man als Auflage auf der Nabe um einen Hebel zu erzeugen, mit der Klingel des Schraubendrehers fährt man unter die Kappe bis man beim Nabenkörper ansteht. Dann die Nabe/das Laufrad drehen und die Kappe stückchenweise aushebeln. Eisspray hilft hier sehr gut damit kann man die Kappe etwas kleiner machen, hilft auch beim Einsetzen sehr gut; mit etwas Fett am Rand kann man sie dann teilweise mit den Fingern wieder eindrücken und ausrichten.
Vielen Dank für die Tipps. Werde ich auch mal so versuchen :daumen:
 
Ich schonwieder mit einer Schauchreifenfrage:

Kann man das Klebeband auf die Reste des (ungleichmäßigen) Kittbettes kleben?

Gruß Robert
Ich hoffe es sitzen nicht schon alle vorm Fernseher und gucken Vorberichterstattung zu FRA-ROM.
 
hallo freunde,

ich möchte keinen glaubenskrieg lostreten, deswegen hier und jetzt und ganz unter uns auf die "leise" tour

ich bin heute beim trainieren über einen scharfkantigen schotterstein gefahren und habe mir in meinen heißgeliebten

Schwalbe Ultremo ZX

einen dreiangel gerissen mit totalvernichtung des selben und des schlauches

der reifen auf dem vorderrad ist jetzt ganz einsam, das wollte ich ändern und habe pflugs nach ultremo zx gesucht - mit frustrierenden ergebnissen, scheint es nicht mehr zu geben

das ist mein wettkampfrad, ich brauche schnell ersatz wegen des velothons am sonntag nächster woche, ich bin auf optisch ähnliche

Schwalbe One Evolution

gestoßen

ich schwanke nun zwischen besagten Schwalbe One Evolution und den von mir ebenfalls gerne genutzten Contis GP 4000s.

mein wettkampfrad ist meine diva, ich tendiere zu den schwalbe-reifen...

jetzt die killer-frage: welche würdet ihr mir empfehlen ? :D

(ich frage nicht, welche sind besser)
 
klebeband ist der letzte shize :) zumindest verlierst du nur Zeit und Geld bei deinen Versuchen mit Tape... ;)
 
Ganz ruhig Jungs und Mädels. Nicht hauen.
Es handelt sich um einen LRS der nie ernsthaft gefahren wird.
Ist eher für den Showroom: Renak Naben, Keba DD Speichen und Nippel, verbeulte MZ Schlauchreifenfelgen und (zwar NOS aber mind. doch schon 25 Jahre alte) Pneumant Universal Schlauchreifen...
 
Ich hab das erste Mal Campa vor mir (Spitzhöcker-Ergos) und frage mich, wie ich an die Schraube rankomme, die die Teile an der Schelle befestigen. Wenn ich den Hebel gen Lenker drücke, komme ich an der Bremszugeinführung nicht vorbei.

Kann mir jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst mit dem Inbus unter dem Hütli entlangtasten, bis du die Schraube erwischst. Das ist etwas fummelig.
 
Hi

an meinem RX100 FD-A551 Anlöt scheint alles zu fehlen was für Anbau nötig ist, also Schraube und ne gebogene Scheibe?
ich könnte mal wieder kotzen. Geht wieder ne Woche drauf ohne Ergebnis...

Hat jemand sowas rumliegen? Oder gibt's das in nem Fahrradladen? Oder kann ich irgendetwas zweckentfremden?
 
Zurück