Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm. Zur Not kann man sich ja ein Stück alten Schlauch zurechtstutzen und unterlegen. Aber ich glaube dazu ist hier nicht jeder schmerzfrei genug![]()
Aktuell sind 10 1/4 drin aber meine Kurbel hat 9/16 -.-Was willste denn da umbauen?
Bestanfalls kannste die Achsen tauschen gegen solche, die 9/16x20 haben.
Okay, zugegeben, so schmerzfrei bin ich dann auch nichtUnd dann nach drei Jahren mal nachschauen. Lohnt sich meist.
So sah der Rahmen damals aus. Der Flaha war beim Kauf des Rades schon montiert. Alles ohne angelötete Halter (außer Stadtrad) = Rucksack oder Lenker oder beißen!
Anhang anzeigen 339598
Meinst wahrscheinlich M14x1,25....Aktuell sind 10 1/4 drin aber meine Kurbel hat 9/16 -.-
Guten Abend zusammen!
General dummkopf hat sich mal wieder in die sch.... Geritten!
Nun zu meiner Frage:kann man Campa Rekord Pedale auf 9/16 umbauen? Hab mit Franz.gew. Gekauft....ahnungslos eben....Danke im vorraus!
Beste Grüße
Steffen
...linke + rechte...
Dank Euch! Das hatte ich nicht bedacht, werde ich morgen gleich als erstes testen.
Ich hoffe Ihr hört nichts mehr von mir![]()
Hm.Muss mich leider nochmal melden...habe die Pedale getauscht, aber leider keine Besserung.
Da es immer bei der gleichen Kurbelstellung auftritt können es ja eigentlich nur Kurbel, Innenlager, Freilauf, Hinterachse oder Kassette sein oder?
Hat noch jemand ne Idee was ein typischer Fehler wäre?
Wollen in 2 Wochen für 3 Wochen "knackfrei" nach Frankreich...würde mir ruhigere Nächte bescheren wenn ich das schon mal gelöst hätte!
Da hatte ich mal wieder einen kleinen Unfall beim Denken, selbstverständlich Schaltwerk, Kette etc. ausgeschlossen weil es immer an der gleichen Stelle auftritt, aber Nabe und Freilauf nichtHm.
Alles hinten würde ich eigentlich eher ausschließen, da die Übersetzung ja nicht 1:1 mit vorne ist (i.e. die Nabe dreht sich je nach Gang öfter einmal ganz rum als die Kurbel). Knacken kann halt alles und nichts sein. Kugeln vom Innenlager sind alle okay und frisch gefettet, gut eingestellt? Hat das Kettenblatt eine (wäre in dem Fall schon ne sehr böse) Acht und schleift blöd am Umwerfer?
Es gibt von Zefal Gewindesockel mit Bandage aus Kunststoff, die sehen zwar nicht toll aus, schönen aber den Lack. Man kann auch etwas Textillenkerband um den Rahmen wickeln oder transparente Lackschutzfolie verwenden. Zur Not halten auch Kabelbinder, ein Stück Gummi unter dem Flaha schützt den Lack.Und dann nach drei Jahren mal nachschauen. Lohnt sich meist.
So sah der Rahmen damals aus. Der Flaha war beim Kauf des Rades schon montiert. Alles ohne angelötete Halter (außer Stadtrad) = Rucksack oder Lenker oder beißen!
Anhang anzeigen 339598
Ach vergessen....nur auf der rechten Seite.Das klingt schon ein bisschen nach ausgelatschtem Innenlager. Schau dir mal die ganzen Laufflächen an.
€: Passiert es eigentlich bei jeder 2-Uhr-Stellung der Pedale oder nur rechts oder nur links?
Wie bekommt man denn ohne Lötarbeiten einen zweiten Flaschenhalter an einen Rahmen? Das nervt wenn das Werkzeug in einer Flasche ist und die Trinkflasche auch noch mitwill...
Da war doch irgendwas mit Schellen und schellentauglichem FlaHa, oder?
Bei Erwin gibt es auch passende Aluhülsen. Die sind zwar für Sattelstützen gedacht, lassen sich aber gut zweckentfremden.Zitiere mich mal selbst.
Folgende Schellenlösung wäre ja gut vorstellbar, wenn diese Schelle nicht 31,8mm für Lenker hätte
Stammt vom Rose Barnizer. Solche Schellen mit Sattelrohrdurchmesser wären die Kirsche auf dem Kuchen... gibt es da nicht irgendwo eine Quelle?
Bei Erwin gibt es auch passende Aluhülsen. Die sind zwar für Sattelstützen gedacht, lassen sich aber gut zweckentfremden.
Sind das die richtigen Gewinde Stäbe? Also kann ich diese 9/16 dann nehmen zum Umbau?Geb mal in ebay als Suchbegriff "Campagnolo Pedalachse" ein , da findest du einen Händler , der hat neue in M14x1,25 und 9/16"x20Gng. linke + rechte , Versteigerung Mindestpreis = 9.- plus 4.- Porto , Gebote liegen noch keine vor ,
läuft noch 5 Tage .
Viel Glück ....
Schlauch ist zu dick und sieht auch mistig aus. Ich hab das so gelöst, dass ich die Innenseite mit Klebeband beklebt habe, an den Seiten dann die Form mit, Teppichmesser nachgeschnitten. Funzt prima, hält auch gut (Reibwert ist größer) und fällt nicht auf.Hm. Zur Not kann man sich ja ein Stück alten Schlauch zurechtstutzen und unterlegen. Aber ich glaube dazu ist hier nicht jeder schmerzfrei genug![]()
Sone Lenkerschelle hab ich und möchte sie auch loswerden. Mir taugt das nicht. die Flasche ist zu hoch (steht zur Hälfte überm Lenker), elegant wäre es, wenn die Flasche unterhalb des Lenkers hängen würde. Das stört mich z.B. auch an den allermeisten Lenkertaschen.€: Oder gleich so, noch geiler!![]()
Wie...Gewindestäbe...Sind das die richtigen Gewinde Stäbe? Also kann ich diese 9/16 dann nehmen zum Umbau?