T-lo
Attraktives Mitglied
Na ja, es geht weniger um die Form, als um die Frage, ob es die Gummi-Dinger überhaupt braucht… 
Ich hab X Rahmen, die den Bremszug durchs Oberrohr geführt haben. Da unterscheiden sich die Öffnungen auch alle ein bisschen voneinander, aber wirklich "gedichtet" sind sie bei Keinem.
Wegen Wasser/Feuchtigkeit würde ich mir an den Öffnungen ohnehin nur wenig Gedanken machen, sofern man das Rad nicht als Alltagsrad fährt; von einem plötzlichen Regenschauer auf der Ausfahrt wird sicher das Oberrohr nicht geflutet.
Soll heißen: hast Du denn mal probiert, ob die Zughülle am oder im Rahmen auch ohne die Gummis geführt wird? Wenn ja, wäre es ja wirklich nur ein kosmetisches Problem.
Wenn der Zug allerdings lose in den Löchern liegt, wäre es auch ein funktionelles, abgesehen vom Wassereintritt. Denn je loser sich der Zug durch die Spannung beim bremsen bewegen kann, desto weniger Kraft überträgt er an die eigentliche Bremse...

Ich hab X Rahmen, die den Bremszug durchs Oberrohr geführt haben. Da unterscheiden sich die Öffnungen auch alle ein bisschen voneinander, aber wirklich "gedichtet" sind sie bei Keinem.
Wegen Wasser/Feuchtigkeit würde ich mir an den Öffnungen ohnehin nur wenig Gedanken machen, sofern man das Rad nicht als Alltagsrad fährt; von einem plötzlichen Regenschauer auf der Ausfahrt wird sicher das Oberrohr nicht geflutet.
Soll heißen: hast Du denn mal probiert, ob die Zughülle am oder im Rahmen auch ohne die Gummis geführt wird? Wenn ja, wäre es ja wirklich nur ein kosmetisches Problem.
Wenn der Zug allerdings lose in den Löchern liegt, wäre es auch ein funktionelles, abgesehen vom Wassereintritt. Denn je loser sich der Zug durch die Spannung beim bremsen bewegen kann, desto weniger Kraft überträgt er an die eigentliche Bremse...