• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
ich habe die Knipex "Drahtseilschere"
300-xl.jpg


Die ist super und macht die Sache bei mir auch sauber so, dass da kein Draht mehr schräg rausschaut.

Die habe ich kürzlich mal bei einem Freund ausprobieren dürfen, bis ich meine Begeisterung im Griff hatte, waren die Seilreste zu Konfetti verarbeitet...
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich bin mit der Shimano Zange eigentlich weniger zufrieden. Vielleicht liegt es auch an mir, aber ich hatte schon ein paarmal direkt nach dem Abknipsen Ausfransungen. Ich habe diese:
l_Shimano%20TL-CT11.JPG


Gruß,

Axel
 
ich muss hier noch mal fragen:
mein Gabelkonus hat 27mm mein noch vorhandener Steuersatz aber 26,4 (Tange Seiki Falcon)
reicht es nun aus wenn ich mir diesen Ring bestelle?

http://sella-berolinum.de/fahrrad-teile-/steuerlager/233/gabelkonus-27mm-ring-f.1-gabel

und dann die Reste vom vorhanden Steuersatz verbaue? passt das?

danke für Eure Hilfe
Zu 99,99% : JA , 0,01% sind : Der Aussendurchmesser des 27mm Konus ist zu groß uns der schubbert dann innen in der unteren Lagerschale , was man aber am Konus abschleifen kann
Ergänzung : natürlich nur wenn der Steuersatz ganz normale Kugeln als Lager hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss hier noch mal fragen:
mein Gabelkonus hat 27mm mein noch vorhandener Steuersatz aber 26,4 (Tange Seiki Falcon)
reicht es nun aus wenn ich mir diesen Ring bestelle?

http://sella-berolinum.de/fahrrad-teile-/steuerlager/233/gabelkonus-27mm-ring-f.1-gabel

und dann die Reste vom vorhanden Steuersatz verbaue? passt das?

danke für Eure Hilfe

Ich würde den Lagersitz auf der Gabel auf 26,4 fräsen...

sehe ich auch so. die konusringe sindgrößtenteils steuersatzspezifisch was phasen, bauhöhen, durchmesser (dichtungen!) angeht..
 
Hi!

Ich habe ein kleines Problem: Meinem Renner habe ich einen Shimano HP-A105 (Golden Arrow) Steuersatz spendiert, leider waren keine Kugelringe dabei. Hat jemand eine Idee, wie ich die richtige Größe der Kugeln bestimmen kann? Oder weiß sogar jemand, welche Größe die Kugeln haben müssten?

Ich hätte hier 39 Kugeln, die ~4 mm groß sind, 22 von denen würden theoretisch in eine Schale reinpassen, bin mir aber unsicher. 22 weitere müsste ich natürlich nachkaufen.

LG!
 
Hi!

Ich habe ein kleines Problem: Meinem Renner habe ich einen Shimano HP-A105 (Golden Arrow) Steuersatz spendiert, leider waren keine Kugelringe dabei. Hat jemand eine Idee, wie ich die richtige Größe der Kugeln bestimmen kann? Oder weiß sogar jemand, welche Größe die Kugeln haben müssten?

Ich hätte hier 39 Kugeln, die ~4 mm groß sind, 22 von denen würden theoretisch in eine Schale reinpassen, bin mir aber unsicher. 22 weitere müsste ich natürlich nachkaufen.

LG!
Kugel kannst du auch lose mit Fett in die Lager einkleben , Menge ist : Voll - 1 Kugel .
Größe der Kugel ist zu 98% = 5/32. Zoll ( 3,970mm) , selten dagegen 1/8. Zoll ( 3,175mm )
Kugeln hat normal jeder Radhändler oder ein Kugellagerhandel , 100 Stück weise , spottbillig , auch in ebay findest du Händler .
 
Zurück