• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
aufbiegen geht, der witz ist eher die Ausfallenden parallel hinzubekommen.. gibt richtwerkzeug für solche sachen.. falls du ab und zu mal in Berlin bist, kann ich dir ein paar Läden nennen, die das machen und können..

Ja, wohne in der Nähe von Berlin. Wäre nett von dir. Ansonsten danke für die Tipps soweit!!
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
rad der stadt und ostrad. fahrradfritze.. zweirad kuschek.. es gibt hier nen google maps thread wo n haufen guter läden eingetragen sind. radspannerei.. frag mal seto & beeus ob die was im norden von berlin kennen...
 
vielleicht wäre auch der Mann von Totem-Bikes ne Adresse... als Rahmenbauer sollte der doch sowas haben.
 
Im Bereich der Bremsen mit langen Schenkeln ist das meiner Meinung nach, eine sehr effektive Bremse, die wohl oft verkannt wird, weil nicht aus der oberen Prestigeetage....
Beim Tausch der zwischenzeitlich verbauten RX100 Bremse auf die DA habe ich mich ernsthaft gefragt, ob das so geschickt war....

Kann ich bestätigen. RX100 als "long reach" ist eine hervorragende Bremse.
Am Klassiker etwas gefälliger wäre die Shimano 105, die es als single pivot auch langschenklig gab.
 
Ich vermute mal da fluchtet was nicht richtig.
:daumen:Ich auch.
ja, sind die Schälchen richtig eingepresst?
Alles Spaltfrei eingepresst und mit der Stecknadel kontrolliert?
Wie sehen denn die Kugelringe aus?
Schon mit losen Kugeln probiert?
Bei "alles spaltfrei" wird gerne vergessen, daß auch der Gabelkonus nicht satt aufgeschlagen worden sein könnte. Hatte ich 2012 bei meinem Basso, war leicht verkantet aufgeschlagen, die Symptome waren wie hier. Gabelkonus einmal ganz runter und ordentlich wieder drauf, und alles war in Butter.
...eingepresst war es ja schon...
.............
Ja und? Es geht ja nicht darum, ob du etwas falsch gemacht hast, sondern schuldunabhängig darum, wo der Fehler liegen könnte.

LG Helmut
 
Habe mal eine generelle Frage bzgl. Außenzughüllen kürzen.

Kann man Außenzughüllen mit einen Dremel kürzen?
 
large_Flex.JPG

oder damit?
Kaufe Dir eine gute Bowdenzugzage!
 
Ok, dann kann ich den Dremel auch dafür verwenden.

Noch eine Frage zur Außenhüllenlänge. (Ist zwar nicht für Rennmaschinen bis 1990 aber ich wollte für eine Frage nicht einen neuen Thread aufmachen)

Momentan habe ich Shimano 105 STI's verbaut und die Außenzüghüllen kreuzen sich. Bald will ich auf Microshift STI's wechseln und da sehe ich im offiziellen Montagevideo was anderes.



Ist es Ratsam den Außenzug so zu verlegen, also nicht überkreuzen? Ich bin mir nicht hundert prozentig sicher.
 
Habe mal eine generelle Frage bzgl. Außenzughüllen kürzen.

Was auch funktioniert (Achtung, festhalten!) und zwar überraschend gut, das sind Hammer, Meisel und 'ne Stahlplatte.
Kawumm - und wenn's ein Treffer war und der Meisel gut scharf, dann ist die Hülle hinterher sogar noch rund. Auch Innenzüge lassen sich so kürzen ohne aufzuspleißen.
:cool:
 
Oder Kofferraumklappe vom Ford Capri.:D
Und jetzt die Preisfrage: Was ist teurer und lauter ?
Flex mit Diamantscheibe oder die o.g. Knipex - Zange ? ;)
 
Zurück