• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hmmm, interessante Idee mit dem Einpresswerkzeug. Das Ritzel hattest du aber vergessen zu erwähnen.

Not macht ja bekanntlich erfinderisch. Ich würde aber jedem empfehlen noch ein Stück Pappe zwischen Ritzel und Tretlager zu legen, damit der Lack nichts abbekommt.

Ich nehme daher auch an, dass die Legerschalen oft eingeklebt wurden und deswegen schlecht zu bewegen sind.

Daran hatte ich auch schon gedacht und es wäre eigentlich die einzige Erklärung, weshalb es sich nicht bewegt.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
genau da verstehe ich ja nicht was er meint :p soll der spacer nun richtung ausfallende oder richtung nabe angebracht werden? :confused:

Vor dem ersten Ritzel. Das heisst, dass dann der Abstand vom ersten (größten Ritzel) zu den Speichen um 2 mm wächst.
Aber warum dir 1 Klick fehlt? Ich weiss es nicht.
 
- Zu viel Zugspannung?
- Anschlag des Schaltwerks zu weit innen?
- Vor dem Einstellen nicht komplett herunter geschalten?
- STI defekt?
ist ja ein 7 fach schalthebel... 3 punkt eliminiert, zweiter auch, erster... mmh das könnt ich noch mal probieren :) aber jetzt klappts auch einigermaßen, bis auf, dass eben der eine klick fehlt :mad:
ein 7x muss doch 6x klicken????

oder steh ich grad auf dem Schlauch?

ach, es klickt nur 5x? ok... Schlauch
ja, 6 klicks ohne zugspannung und wenn ich dann den zug spanne, ZACK 5 klicks. rückwärts klappts irgendwie, aber beim hochschalten fehlt 1 klick. grrr
 
Noch eine Frage: kann mir jemand bestätigen, dass eine Maillard Achse mit 120mm eine M9.5 und nicht M10 braucht? meine schiebelehre ist nämlich nicht die genaueste...:rolleyes:
 
ja, 6 klicks ohne zugspannung und wenn ich dann den zug spanne, ZACK 5 klicks. rückwärts klappts irgendwie, aber beim hochschalten fehlt 1 klick. grrr

Vielleicht doch ein Defekt am STI, dass er eine Position nicht hält?
Ansonsten Zugspannung oder Anschlag oder auch gerne.

Ich mache das ja immer so:
  1. Kette aufs große Blatt
  2. Schaltwerk Anschlag außen auf kleinstem Ritzel einstellen
  3. Zug anklemmen
  4. Auf das zweitkleinste Ritzel schalten (1 Klick)
  5. Zugspannung erhöhen bis Kette auf das zweitkleinste Ritzel springt
  6. Kette aufs größte Ritzel und kleines Blatt
  7. Anschlag innen einstellen
  8. Durchschalten und nachjustieren
 
Vielleicht doch ein Defekt am STI, dass er eine Position nicht hält?
Ansonsten Zugspannung oder Anschlag.
sti heisst schremshebel, oder nicht? das doofe ist ja, dass es ohne spannung kllickt wie neu geboren nur unter spannung nicht. aber wie gesagt, das mit dem spannung hab ich noch nicht gecheckt..
 
sti heisst schremshebel, oder nicht? das doofe ist ja, dass es ohne spannung kllickt wie neu geboren nur unter spannung nicht. aber wie gesagt, das mit dem spannung hab ich noch nicht gecheckt..

Ja, Schremshebel.

Das gleiche Problem habe ich bei einem Dura Ace STI. Liegt in meinem Fall definitiv am STI. Vielleicht ist eine Feder oder eine Halterung ausgelutscht, so dass sie diesen Gang nicht "hält".
 
Ich nehm immer das Campa-Werkzeug (im Bild Nr. 5) und selbst da muss ich
zuweilen eine Verlängerung ansetzen und richtig draufgehn:


werkzeug1.jpg




Das haben bestimmt schon Generationen von Radschrauberlingen gefragt, ich bin trotzdem ratlos und frag lieber erstmal hier, bevor ich womöglich noch eine Dummheit mache:
Wie kriegt man eine festsitzende rechte Tretlagerschale ab? Es ist ein ITA Gewinde, also rechts. Seit gestern wird gelegentlich mit Löseschmiermittel eingesprüht, bislang bewegt sich nix.
Die delikaten Randbedingungen: Weder der Rahmen noch die Lagerschale dürfen Schaden nehmen.
 
Ob STI oder RS, dann kann es aber nur am Anschlag des Schaltwerks oder der Spannung des Zugs liegen.
Woran soll es denn sonst liegen? Ok, Schaltwerk könnte natürlich auch einen Schuss haben.
also dass der rahmenschalter kaputt ist wagst du auszuschliessen? das würde ja nur bedeuten, dass es wiedermal an meiner nicht vorhandenen fachkompetenz liegt :P nicht gerade unwahrscheinlich! :D
 
ja eben :D stinknormale shimmi rahmenschalter!
Noch nie gehört das Problem. Nimm die doch mal auseinander und schau, ob drinnen alles gut ist. Nicht, dass da irgendeine Nase abgenutzt ist und bei Zuspannung dann überspringt oder so was. Ansonsten finde ich das nicht erklärlich.
 
Noch nie gehört das Problem. Nimm die doch mal auseinander und schau, ob drinnen alles gut ist. Nicht, dass da irgendeine Nase abgenutzt ist und bei Zuspannung dann überspringt oder so was. Ansonsten finde ich das nicht erklärlich.
hab ich auch schon, nix gefunden.

wo wir schon beim thema verflixte schalter sind: habe ein DA 7400 schalter, der mukken macht, der linke. Normalerweise wird der sockel doch so montiert, dass man den hebel nicht zu weit nach unten drücken kann (also, dass er parallel zum unterrohr bleibt). das geht aber bei dem hebel nicht! irgendwie ist die aufnahme im hebel verdreht oder so'n mist. Hab den schon ganz auseinander genommen und diese feder versucht zu drehen, was natürlich zu nichts geführt hat.
was ist hier faul?
 
Zurück