• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
...nur mal so als Zwischeninfo. Der "Lidl" und dessen Onlineshop (bessere Alternative, da die Anzahl an Montageständern in den Filialen meist sehr begrenzt ist) haben gerade (also diese Woche noch) einen ganz passablen Montageständer für 25,- im Angebot. Die Quali scheint massiver als von denen der letzten Jahre zu sein.Verschleißteile sehen so aus, als könnnte man es leicht mit Teilen aus dem Baumarkt bei Bedarf ersetzen.

Gruß

Daniel
 
...nur mal so als Zwischeninfo. Der "Lidl" und dessen Onlineshop (bessere Alternative, da die Anzahl an Montageständern in den Filialen meist sehr begrenzt ist) haben gerade (also diese Woche noch) einen ganz passablen Montageständer für 25,- im Angebot. Die Quali scheint massiver als von denen der letzten Jahre zu sein.Verschleißteile sehen so aus, als könnnte man es leicht mit Teilen aus dem Baumarkt bei Bedarf ersetzen.

Gruß

Daniel
:daumen: wenn ich mich mal selbst zitieren darf:
Bei Lidl gibt's grad nen Montageständer für 25,- uvm. Hab den zur Probe mal gekauft, finde ich bisher ganz gut.
Da folgte eine ganze Serenade pros und cons. Mir gefällt der aber auch. Für Rennräder jedenfalls fraglos geeignet. Für E-Bikes eher nicht denke ich ;)
 
:daumen: wenn ich mich mal selbst zitieren darf:

Da folgte eine ganze Serenade pros und cons. Mir gefällt der aber auch. Für Rennräder jedenfalls fraglos geeignet. Für E-Bikes eher nicht denke ich ;)

Autsch... hier mal direkt einen "Facepalm" direkt an mich:
618px-jeanlucpicardfacepalm1.jpg
 
Ein anderes Innenlager als Hollowtech II würde doch viel besser passen, wenn es denn retro aussehen soll.

Dan hättest du die Wahl. Und technisch gesehen gibt es keine Notwendigkeit für HT II.

Vorschlag: BB-7700 (Octalink) + Sugino Alpina Kurbel. Technisch, optisch und vom Gewicht her super.

Gruß, svenski.
 
es gibt wirklich gar keine Notwendigkeit für HT II? nicht mal wegen des Gewichts? oder vlt einfach weil es neuere Technik ist die besser sein muss :)
 
es gibt wirklich gar keine Notwendigkeit für HT II? nicht mal wegen des Gewichts? oder vlt einfach weil es neuere Technik ist die besser sein muss :)

Ich fahr 3 verschiedene Lagertypen: 4-kant, FSA MegaExo(=HT II), Campa UT. Wäre einer davon merklich schlechter, würde das Lager rausfliegen. Dazu hab ich aber keinen Anlass. 4-Kant ist mit Patronenlager schon schön praktisch zu montieren.
Die oben vorgeschlagene Kombi ist leichter als das meiste aktuelle Zeug.


Besorg Dir halt, was passt.

Gruß, svenski.
 
na ich hab jetzt an nem olmo sanremo, da- ht2 lagerschalen + ultegra kurbel rangebaut weil ichs noch zuhause hatte, irgendwo billig geschossen oder so, aber ich hab vermutet das es bestimmt irgendwas besser kann als ein 4-kant lager, hab zumindestens noch nix schlechtes gelesen außer vlt die optik
 
Habe nen gebrauchten Conti Ultra Sport aufs Peugeot gezogen. Flanke ist verdreckt. Wie bekommt man sowas mit Hausmitteln runter?
Ich mach das immer mit Nevr Dull, damit bekommst man auch dunkle Schmierflecken wieder runter. Aber Vorsicht bei den schwarzen Laufflächen der Reifen, da macht Nevr Dull weiße Flecken.
 
Neben der Wachs-Frage
(Um Roststellen/Macken am Rahmen zu versiegeln nimmt man Wachs her, richtig? Gibt es da irgendwelche Namen und wo bekomme ich das - einfaches Hartwachs aus dem Autozubehör?)

noch eine Materialfrage hinzu:

Das Felgenband hinten kommt doch runter - Wie pflege/versiegel ich denn die Speichenösen am besten und mit was pappe ich das neue Felgenband wieder auf?
 
Hi,

was habt ihr so für Montageständer? Ich überlege mir einen zuzulegen, aber das Angebot ist ja unüberschaubar groß und sicherlich voller Nieten.
Der hier z.B. sieht ganz gut aus, mein Nachbar hat den glaub ich... https://www.bike-components.de/prod...agestaender-PCS-9-fuer-Hobby-Mechaniker-.html

Ich hab den Feedback Sports pro Elite, der ist Super, kostet zwar ca. 200€, aber wenn dir bei einem billigen Ständer dein Rad umfällt kann's teurer werden.
 
Zurück