• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hallo zusammen,

Immer noch mein Thema das Eroica Alan und das Teilesuchen. Sobald die Modolo Bremsen aus dem Nachbarforum da sind kann es eigentlich losgehen. (nochmals Danke für den Hinweis an Forummitglied ta22os) . Für eine Campa SR Ausstattung ist sonst alles da.

Aber ich kann immer noch nicht ganz von der Campa Victory mit drei Kettenblättern Idee lassen. Allerdings da bräuchte ich wohl ein Schaltwerk mit längerem Käfig. Rally Schalter kosten ein Vermögen. Wären die Euclid Schaltwerke der MTB Gruppe eine Alternative? Die tauchen immer wieder gebraucht und bezahlbar auf.

Vielen Dank
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wie sieht die 3blattkurbel aus? Alle Blätter auf demselben Schraubenring oder das kleine extra verschraubt? Ersterenfalls könnte es auch mit dem kurzen Käfig klappen, weil der Gesamtunterschied nicht so groß ausfallen dürfte, wie er zweiterenfalls möglich wäre.
Nicht vergessen, bei großem Kettenblattunterschied auch einen 3-fach-geeigneten Umwerfer zuzulegen, wo die Gabel etwas tiefer geht, sonst schleift die Kette auf der hinteren Schraube der Gabel.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wenn ich die Victory zur Dreifachkurbel mache, wären die Blätter auf einem Schraubenring wenn ich es richtig verstanden habe.

Vielen Dabnk für den Rat!


Wie sieht die 3blattkurbel aus? Alle Blätter auf demselben Schraubenring oder das kleine extra verschraubt? Ersterenfalls könnte es auch mit dem kurzen Käfig klappen, weil der Gesamtunterschied nicht so groß ausfallen dürfte, wie er zweiterenfalls möglich wäre.
Nicht vergessen, bei großem Kettenblattunterschied auch einen 3-fach-geeigneten Umwerfer zuzulegen, wo die Gabel etwas tiefer geht, sonst schleift die Kette auf der hinteren Schraube der Gabel.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hey liebes Forum!
Nachdem ich ewigkeiten das Internet nach einer Lösung für mein Problem durchsucht habe, dachte ich mir,dass mir in diesem Forum möglicherweise geholfen werden kann.

Also,ich habe mir neulich bei Ebay einen gebrauchten (rennrad?)Lenker ersteigert,dieser hatte auch schon zwei alte Weinmann-bremshebel anmontiert.Nichts dazu,keine Schrauben,oder muttern. Diese wollte ich nun gerne nutzen und habe meine Bremshebel auseinandergebaut und habe jetzt im Grunde nur das Drahtseil mit dem Nippel am Ende.
Bei der Vorderbremse ging es einigermaßen zusammen,nur versteh ich folgendes nicht :
um Bremsdruck an der Hinterradbremse auszuüben,brauch ich ja Spannung ,aber wo kommt diese her,wenn das Kabel nur bei totaler Einlenkung gespannt ist.
Ich denke mir fehlen iwelche Teile,was denkt ihr?

Fotos:
Lenker + Bremshebel
Lenker + Bremshebel
Bremse,hinten
Bremse hinten

danke für die Hilfe schonmal:)

Hey,ich bins nochmal :D
Also ich war jetzt in einem kompetenten Fahrradladen und der konnte mir auch promt helfen,habe jetzt passende Innenzüge für vorne und hinten und diese besagten Endnippel für den Hebel. Sehe ich das jetzt richtig,dass ich noch passende Außenhüllen haben muss,welche unbedingt von dem endnippel des Hebels bis zur Bremszange geht? Die Außenhülle soll jadann auch in einem Bogen verlaufen,damit ich lenken kann. Ansonsten kann die Kraft nicht übertragen werden richtig?:confused::)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hey, hat es einer hier drauf, neue federn für ein schaltwrek zu biegen und kann mal beschreiben, wie er das macht?

oder hat jemand ne quelle für federn für alte campa schaltwerke? gibts da unterschiede?

frage nochmal hochgeholt.

zusatzfrage, welche dicke haben denn solche schaltwerkfedern in etwa?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

n campa rally schaltwerk
2953731184_5c1efb05cd.jpg
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Frage: wie messe ich korrekt den Lenkerklemm-Durchmesser bei einem Vorbau im unverbauten Zustand? Ich bekomme da alles mögliche von 25,4-25,8, je nachdem, wo ich messe..
 
AW: Specialized Allez Carbon

nicht meins, aber ein ca. 91 specialized allez epic

@ misiman

anbei mal der Katalog von Specialized, anhand dessen es für mich so aussieht, dass das 91 allez epic einerseits mit 7 fach Ultegra, andererseits mit 8fach dura ace angeboten wurde, dann erstmalig mit STI. An meinem hing früher def. eine Dura ace. Kann sein, dass deins mit einer Ultegra behängt war. Und ich schätze mal dass sie vielleicht nicht 2 verschiedene Rahmen gebaut haben sondern die mittlere Größe zusammengepreßt oder gedehnt haben. <oder hast Du adere Quellen?

http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Specialized/Spec.Bikes91_Mini.pdf


@punkreas
Danke für den Link! Laut Rahmennummer ist mein Rahmen aus 1990 also noch älter. Bei 8-fach wird es dann 128mm Einbaubreite gewesen sein.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Immer wieder ein festlicher Anblick. Ich habe noch ein unvollständiges Nuovo Record rumliegen, könnte das passen?

Jupp,

müßte passen... :idee:

Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Die zweite Version dieses Schaltwerks sieht nun wirklich wie ein NR aus nur mit dem Unterschied eines langen Schaltkäfigs...

modulare Grüße

Martin
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

jungens kann wer was über die gipiemme white laser sagen?

bin grad zufällig über die gruppe bei ebay gestolpert:

pinarello

ganz zufällig hat mein rahmen die - denke ich - gleiche farbe und das weiss harmoniert ja optisch hervorragend, hinzu kommt, dass ich mal was anderes als campagnolo verbauen will...

wie ist die gruppe einzuordnen? eine spontane suche bei der bucht ergibt nicht wirklich viel - die teile sind wahrscheinlich recht selten, oder? bei velobase hat die gruppo nur bremsen, kurbel, naben, steuersatz und ne sattelstütze... ist die white laser demnach nur eine optische ergänzung zur normalen crono sprint? hmm, sw müsste ja dann theoretisch da draus kommen, blöd nur, dass das schwarz nich so prickelnd zum weiss passt... :(
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Das Schaltwerk ist ein Ofmega Mistral, gabs auch in der Hello Kitty Variante für den modernen Hipster

mechr-ofmega-mistral-PNK-01-01.jpg
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

isn zitat von nem post auf einer der letzten seiten(sry, war doch im was ist das thread) - wurde damals nicht verbessert...

die rallye war ne weiterentwicklung der nuovo record und mit ihrem langen käfig für dreifachkurbeln prädestiniert, die es von campa ende 70er anfang 80er nur selten gab
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ist doch spitze...wenn man ne Freundin hat die auf Rosa steht und zudem auf Räder:)

eher die Frage, ob man sowas generell verbaut.

ich für meinen teil würde mir eben nie eine anlachen die darauf stehen würde/könnte, insofern wird es auch nie dazu kommen.
 
Zurück