Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Komisch, ich habe nur den umgekehrten Fall ausprobiert (Shimano 10-fach Schaltung mit Campa 10-fach Kassette) und das geht definitiv nicht bzw. ich habe es nicht hingekriegt.
Gut zu wissen, dass das geht, die Praxis schlägt ja oft die Theorie. Dann würde ich sagen: 10-fach Kassette drauf und gute Fahrt!
Eigentlich wollte ich mir längst mal Fahrradwerkzeug gekauft haben, aber den Nerv alles einzeln zusammen zu suchen hab ich doch nicht.
Was hält die Forenintelligenz von diesem Koffer?
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-all2gether-xl-werkzeugkoffer/aid:228728
Mag jetzt qualitätstechnisch nicht in der obersten Liga spielen, aber für meine bescheidenen Vorhaben sollte das doch ausreichen.
Mir geht es eher da drum, ob der Inhalt sinnvoll zusammengestellt ist. Finde es z.B. schon mal gut, dass von den Schlüssel immer die doppelte Ausführung drin ist, das hat man bei vielen Köfferchen nicht.
Was meint ihr?
Wirklich blank ist schwierig, schließlich ist die Oberfläche hin. Phosphatieren/Fertan könnte noch einigermaßen gehen (vielleicht sogar ohne ausspeichen), dann ist zumindest die braune Farbe durch unauffälliges Schwarz ersetzt. Wirklich neuwertiges Aussehen der Ösen wirst du wohl nur mit neuen Ösen bekommen - viel Spaß beim Suchen und Einbauen...
Die Gazelle täte mich aber mal interessieren, in der eine 50'er Jahre Stronglight Achse mit hohlgebohrter Welle für Keilkurbeln hängt. Wie alt ist das Fiets?
bei 10fach geht auch ein 11-er und nachgearbeitet werden muss da auch nichts, nur den kleinen, dünnen Distanzring hinter dem größten Ritzel darf man nicht vergessen, der liegt aber eh jeder Kassette bei.Da sollte das letzte Ritzel dann 12 statt 11 Zähne haben,dann gehts.
Phospahtieren bedingt sorgfältiges Spülen wegen der Säurereste und bietet nur kurzen Schutz vor Korrosion (aber gute Haftung für Fett oder Grundierung, bei anderen Werkstücken). Säurefreie Rostumwandler (wie Fertan? kenn ich nur dem Namen nach) sind im Prinzip eine Lackierung, erfordern hier eine Heidenarbeit und das Ergebnis dürfte aussehen wie gewollt und nicht gekonnt. Und von unten kriegt der Rost Nachschub...Wirklich blank ist schwierig, schließlich ist die Oberfläche hin. Phosphatieren/Fertan könnte noch einigermaßen gehen (vielleicht sogar ohne ausspeichen), dann ist zumindest die braune Farbe durch unauffälliges Schwarz ersetzt. Wirklich neuwertiges Aussehen der Ösen wirst du wohl nur mit neuen Ösen bekommen - viel Spaß beim Suchen und Einbauen...