• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Tag zusammen,

Ich bekomme eine rechte Lagerschale einfach nicht heraus. Es handelt sich um ein Stronglight-Innenlager an einen Gazelle Champion Mondial Semi-Race-Rahmen. Das Lager bzw. die Schalen sind in diesem Stil: http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=A11E7A88-5140-40F9-B45F-DBB1967AEF68&Enum=119&AbsPos=5

Bisher hatte keine Werkstatt ein genau passendes Werkzeug, und alle anderen Werkzeuge wie z.B. ein Franzose rutschen ab oder haben keinen Effekt (Schraubstock etc.) Nun will ich einen letzten Versuch starten: Hat jemand ein passendes Innenlagerwerkzeug für die rechte Lagerschale oder eine Idee, wie ich es doch noch herausbekommen.

PS: Die Schale wird nun schon seid einigen Wochen regelmäßig mit WD-40 gegossen.
Die Gazelle täte mich aber mal interessieren, in der eine 50'er Jahre Stronglight Achse mit hohlgebohrter Welle für Keilkurbeln hängt. Wie alt ist das Fiets?
 
Wenn die Ketten der Kettenpeitsche lang genug gewesen wären, hätte ich das wahrscheinlich einfach ausprobiert. Ich werde mal die Ketten verlängern ...
 
Hallo!

Mal eine Frage:
Ich spekuliere mit einem neuen Rennrad - ist allerdings Campa 10fach montiert und ich möchte gerne meine Spinergy mit Shimano 8fach Freilauf benützen... gibt es da eine Chance? Wenn ja gibt es eine passende Marchisio Kassette?

Danke für euere Tipps
 
Eine Shimano 8-fach Kassette könntest Du mit
-einer 9-fach Kette
-einem beliebigen Shimano Schaltwerk (außer die 74xx)
mit den Campa 10s Ergos und 10-fach Kettenblättern fahren bzw. schalten.
Müsstest halt auf zwei Gänge verzichten....

Ob es eine Campa 10-fach Kassette für Shimano Freiläufe gibt weiß ich nicht.
Shimano 10-fach Kassetten haben 0,2mm kürzere Ritzelabstände als Campa 10-fach.

P.S. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Marchisio hat solche Kassetten noch im Programm. Müsstest halt schauen wo Du die in DE herkriegst. Eventuell kannst Du bei denen auch nur die passenden Distanzringe kriegen, es gab da mal eine Quelle vielleicht weiß das noch jemand hier??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Ketten der Kettenpeitsche lang genug gewesen wären, hätte ich das wahrscheinlich einfach ausprobiert. Ich werde mal die Ketten verlängern ...
Wenn alles nix hilft und die Ritzel eh tot sind: Größere Ritzel in den Schraubstock und das kleinste dann, unter dem Rad kniend, mit Fäustel und Durchschläger o.ä. lösen. Aber versuchs erstmal mit der Kettenpeitsche.
 
Eine Shimano 8-fach Kassette könntest Du mit
-einer 9-fach Kette
-einem beliebigen Shimano Schaltwerk (außer die 74xx)
mit den Campa 10s Ergos und 10-fach Kettenblättern fahren bzw. schalten.
Müsstest halt auf zwei Gänge verzichten....

Ob es eine Campa 10-fach Kassette für Shimano Freiläufe gibt weiß ich nicht.
Shimano 10-fach Kassetten haben 0,2mm kürzere Ritzelabstände als Campa 10-fach.
Wenn er doch schon die ganze schaltanlage fertig hat (campa 10-Fach) da reicht es doch aus,wenn der Zahnkranz auch 10-Fach ist. Hier bestimmt doch nur die kassettenaufnahme den standard, nicht die schalterei.
 
Ja, sicher aber die Shimano 10-fach Kassetten haben eben kleinere Abstände und bei 9 Schaltschritten sind das immerhin 1,8 mm Unterschied. Das schaltet nicht sauber mit der Campa 10-fach Schaltanlage, denke ich..
 
Ja, sicher aber die Shimano 10-fach Kassetten haben eben kleinere Abstände und bei 9 Schaltschritten sind das immerhin 1,8 mm Unterschied. Das schaltet nicht sauber mit der Campa 10-fach Schaltanlage, denke ich..

Auf die Mitte eingestellt ist die Abweichung beim größten und kleinsten Ritzel nur noch 0,9mm. Und ein Schaltwerk das sich etwas weiter bewegt als nötig geht besser als andersrum. Könnte funktionieren, auch wenns natürlich nicht perfekt ist.
 
Oh (@bernisbg), jetzt wurde ich gerade darauf aufmerksam gemacht, wie Du Dein Problem am elegantesten lösen könntest. Mein Kollege hier fährt seinen Shimano 10-fach LRS mit einer Campa 10-fach Schalterei (Chorus) indem er einfach das neue gegen ein altes Campa Schaltwerk austauscht. Er meint das funktioniert super.
 
Hallo! Danke mal für die Tipps! Ich fahre selbst auf meinem wilier Centro 1 mir Record 10fach einen shimano lrs mit Shimano Kassette ohne Umbau problemlos!!
Auf dem neuen vielleicht Projekt - hab's ja noch nicht ist eine 10fach Campa montiert und ich will meine alten spinergy verwenden - die sind aber für shimano 8fach... D.h ich würde eine Kassette brauchen, die am besten 10fach ist, mit Campa schaltet und auf ein Shimano 8 Fach Freilauf passt!?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück