• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hatte diese Frage schon im Enik Thread gestellt, aber irgendwie lesen denn ja nicht so viele Leute:

Kennt jemand irgendeinen Laden, dem ich ein Foto eines Schriftzuges auf dem Rahmen schicken kann, der mir den dann in unterschiedlichen Farben als Decal drucken kann ?

Oliver
 
Hatte diese Frage schon im Enik Thread gestellt, aber irgendwie lesen denn ja nicht so viele Leute:

Kennt jemand irgendeinen Laden, dem ich ein Foto eines Schriftzuges auf dem Rahmen schicken kann, der mir den dann in unterschiedlichen Farben als Decal drucken kann ?

Oliver
Der Druckeronkel sollte dir da weiterhelfen können. googl mal den Namen, hab die genaue Adresse nicht im kopf
 
Heij, also mit einem Foto ist das schwierig. Da musst Vektor-Daten schicken.
Die können dann eig. in jeder Farbe gedruckt werden. cmyk basiert.
Metallic und so sind Sonderfarben und kosten schon mal einen deftigen Aufpreis.
 
Leider habe ich keinen Gummihammer, sonst hätte ich das eben schon ausprobiert....


Ich mag es nicht mehr lesen und will Dir helfen, damit Du es Dir nicht so schwer machst, denn auch mit einer Taschenlampe wirst Du nicht viel sehen.
Vorbaukonus.JPG

Bei einer Konusklemmung die fest ist, ist der Konus durch den Schraubenzug ganz reingezogen und klemmt die unten geschlitzten Vorbauhalbschalen im Steuerrohr auseinander und damit fest. (Auf dem Bild schaut die schwarze Schraube unten aus dem Konus raus und der Konus ist noch im Vorbau)

Wenn Du jetzt die Schraube gelöst hast, dann bleibt erstmal der Konus in der festgeklemmten Position stehen und nur die Schraube dreht sich nach oben raus. (Auf dem Bild in der Mitte ist der Konus noch in der Klemmposition, aber die Schraube schaut, wie zB bei Dir, oben raus
Wenn die Schraube, wie auf deinem Bild über den Vorbau weg rausschaut, dann ein Stück Holz als Zwischenlage nehmen und mit einem normalen Hammer so auf das Holz mit " Prellschlägen" schlagen, daß die Kraft von oben in die Schraube geht und damit den im Vorbau versteckten Konus nach unten aus dem Vorbau rausgedrückt hat..

Damit ist die ist die Klemmung weg und der Vorbau ist "nur noch" durch Gammel im Steuerrohr fest, bzw läßt sich dann mit Drehbewegungen nach oben raus drehen. (Beim dritten Vorbau ist, nachdem mit der Schraube der Konus unten aus dem Vorbau rausgeschlagen wurde, zumindest die Spreizung weg)




Wenn alles drausen ist dann den Konus auf der Schraube wirklich so gängig machen, daß er sich mit dem kleinen Finger ohne großen Druck auf der Schraube drehen läßt. (Pflicht)
Das sieht man hinterher zwar von aussen nicht so deutlich wie einen polierten Vorbau, ist aber eine Arbeit, die man sich wirklich machen sollte, bevor man sich irgendwelche Gedanken an Polieren macht (Kür).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieeeelen dank für deine Mühe!!!!!!!!
Ich muss jetzt mal los, hihi!

Cheers!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's mit nem Schuh in Kombination mit nem Hammer gemacht :-)
Hat funktioniert, hihi!
 
Hallo,
ich wollte meinen Bremsen Shimano BR-6200 neue Bremsklötze gönnen.
Hab vor einiger Zeit (oder meine ;)) in einem Thread gelesen die Kool Stop Campa R8 Ersatzbeläge würden passen.
Hat einer die schon mal für Shimano verbaut?
 
Und hier auch noch mal:

Gibt es Unterschiede zwischen Superbe und Superbe-Pro-Pedalen? Ich habe hier noch ein arbeitsloses Paar Titanachsen rumliegen, die ich mal für die Pro gekauft habe...

p1050017-jpg.143831
 
Machen Titanachsen an Pedalen eigentlich Sinn?
Ich hätte da an der Dauerfestigkeit meine Zweifel......
 
Immer diese Frage nach dem Sinn...
...wo doch hier alle nur ihre Räder bespielen wollen (frei nach @ReneHerse).
Zum fahren nehmen wir doch was anderes.
 
Zurück