Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Baumarkt? Oder nur im Fachhandel?Kleine Feile = Schlüsselfeile
Ich wills schön oder gar nicht.
Kleine Feile = Schlüsselfeile
im Baumarkt nebenan und in ausgesuchten 24h Tankstellen...
Mal was ganz anderes. Ich möchte Schalthebel selber ausarbeiten, da es anscheinend illusorisch ist, die überhaupt oder bezahlbar zu bekommen, wenn sie genau so sein sollen, wie sie an ein Bianchi gehören.
Mir schwebt da vor, oben und unten ein jeweils exakt positioniertes und vom Durchmesser passendes Loch reinzubohren und dann die Löcher zu verbinden. Aber dann? Sägen? Das wird doch nie so gerade. Oder danach noch mit einer Feile bearbeiten? Wo gibts so kleine Feilen? Die Kante soll ja auch gerade bleiben, also nicht abgerundet, damit die dann innen farblich ausgelegt werden können. Haben da die zahlreichen Metall-Experten Tipps für mich? Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Anscheinend haben es ja schon oft Leute selber gemacht, mit sehr wechselnden Erfolgen, wie man leider oft in ebay sieht. Ich wills schön oder gar nicht.
...
huret ans bianchi, also, bo, ehrlich.....![]()
Uniglide-Ritzel bekommt man nur noch als Restposten, immer wieder auch mal bei ebay.
Allerdings steigen die Preise scheinbar von Jahr zu Jahr.....
Diese solltest Du mit allen 5/6/7/8-fach Ketten fahren können.
Du kannst auch HG-Kränze verwenden, allerdings muß dann die breitere "Nase" innen drin abgefeilt werden.
Kommt drauf an, wleche Nabe es ist. Die mit der Verdickung innen am Flansch gibt es als UG und HG, von 6- bis 8-fach. Die kann man tauschen. Ältere und neuere nicht.
Kannst du auf dem Bild was erkennen?
Könnte ich Theoretisch den Freilauf demontieren und dann z.b so einen Schraubkranz montieren oder ist das völliger Unsinn?
![]()
Das im Querverweis ist ein Schraubkranz, der passt nicht auf deine Nabe. Deine dürfte so eine sein mit der Verdickung. Also kannste einen passenden HG-Freilauf suchen (z.B. so einen) und dann HG-Kassetten draufbauen.Kannst du auf dem Bild was erkennen?
Könnte ich Theoretisch den Freilauf demontieren und dann z.b so einen Schraubkranz montieren oder ist das völliger Unsinn?
![]()