• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wenn Du noch eine Kurbel mit 23,25 ( oder so?!?!)mm Gewinde Durchmesser hast, wird es schwer.....

Userin sickgirl hat mal selber so einen gefräst und geschitten...........

Bei T.A. kann ich helfen......... bei dem alten Stronglight / Spidel Durchmesser leider nicht.....

Ich hab mir schon sowas gedacht. Zur Orientierung...es ist wohl diese hier:

54CC86B1-A6EF-46D1-9D42-399AC7B22587.jpeg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich hab mir schon sowas gedacht. Zur Orientierung...es ist wohl diese hier:

54CC86B1-A6EF-46D1-9D42-399AC7B22587.jpeg

Super, eine wunderschöne 49D! - Mein Beileid. Ich hatte neulich ein ähnliches Problem, nur das bei meiner zusätzlich noch das Gewinde beschädigt war. ---> ...Fettpresse... :eyes:

Frag' mal bei den Gesuchen oder bei den Peugeots, ob dir jmd sowas leihen kann. Bis du einen zu kaufen findest, kann dauern.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Iiigittigitt,

mit der Wapu beigehen, dat hamwa jetzt abba nich jelesen... :droh: :rolleyes: ;)

Noch so als kleiner Tip dazu: montiere bevor Du links das Spiel final einstellst am besten schon mal die Kurbel der Kettenblattseite. Was ohne spielfrei wirkt, stellt sich, Hebel sei dank, als doch nicht ganz spielfrei heraus. Beim Lagerspieleinstellen immer mal wieder dran rütteln... :dope:

Vor allen Dingen noch einen "Kontrollrüttler" machen, nachdem Du den Kontering festgezogen hast. Manchmal kann es nämlich passieren, daß sich nach dem Festziehen doch wieder minimales Spiel einstellt. Das kann vorkommen, wenn die Passung Lagerschalen- Muffengewinde etwas zu "tolerant" ist. Wemmst Du nun den Konterring an, zieht dieser quasi die Lagerschale 'nen µm wieder raus und schon "wackelt" es wieder... :mex:

feinjustierte Grüße

Martin


Danke für die Tips! Ich habe es gestern noch ausgebaut, aber weiter bin ich noch nicht. Ich denke, ich warte bis zum WE damit, dann hab' ich auch Zeit aus dem Aufbau eine Foto-Love-Story zu machen.

Apropos Fingerspitzengefühl bei der Restauration, :eek: ab min 4:
http://www.topgear.com/uk/videos/pool-party?VideoBrowserMode=categories&VideoCategory=Stunts

"Of course not everyone is as professional as I am." - Also, ich finde diese Lehrvideos immer wieder hilfreich. :D
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hey, hat es einer hier drauf, neue federn für ein schaltwrek zu biegen und kann mal beschreiben, wie er das macht?

oder hat jemand ne quelle für federn für alte campa schaltwerke? gibts da unterschiede?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wenn Du noch eine Kurbel mit 23,25 ( oder so?!?!)mm Gewinde Durchmesser hast, wird es schwer.....

Userin sickgirl hat mal selber so einen gefräst und geschitten...........

Bei T.A. kann ich helfen......... bei dem alten Stronglight / Spidel Durchmesser leider nicht.....

Neulich hab ich so einen Abzieher bei ebay gesehen. Oder wo war das?
Aber frag mal sicki, die kann das, hat auch meinen gedreht.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Neulich hab ich so einen Abzieher bei ebay gesehen. Oder wo war das?
Aber frag mal sicki, die kann das, hat auch meinen gedreht.
Letztes Jahr hatte sie noch einen Karton mit mindestens 10 Stronglight-Abziehern im Keller stehen. Allerdings haben manche Stronglight-Kurbeln leichtes Untermaß und ihre exakt gefertigten Abzieher M23,35x1 passen nicht richtig.:heul: So war es bei meiner 49D, aber sie hat mir dann einen passenden gedreht. :):):)
Also, frag sickgirl im Tour-Forum.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Das Problem hatte ich auch, der erste Abzieher von sicki ging zu straff, dann schickte sie mir einen, den sie woanders zurückbekam, der aber bei mir gut passte. Die Passungen der Gewinde hatten also anscheinend eine sehr große Streuung.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Vielen Dank für die Info!
Sie kümmert sich um mein Problem-

Hach...wie schön kann doch "Networking" sein....
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Meine Frage:

Für eine Campa Victory Kurbel benötige ich was für ein Innenlager?
Ergoogeln ergibt 114,5 mm assymetrisch. Stimmt das?
Gibt es so was auch in neu?
Für eine Quelle wäre ich dankbar.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

N'abend,

114,5 halte ich für ein Grücht... ;)

Mit einer 109 Welle kommen wir der Sache näher. Quelle zum einen die übliche und zum anderen eine bei mir auf dem Rechner rumgammelnde digitale Version eines 1985ers Campa Katalogs... :dope:

verschlankte Grüße

Martin
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hey leute,
hat jemand zufällig ne explosionszeichnung für die rahmenschalthebel? bekomm sie irgendwie nicht richtig angebracht.
C88587E5-1CBC-4F51-9602-829BEF5F286D.jpeg


bild ist von www.velobase.com

danke,

neo_aux
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich hatte bei der Anlöt-Version das Problem, daß das Gewinde der Achsschraube nicht griff. Hab es an einem anderen Rahmen ausprobiert, dort das gleiche Problem. Ist es das, was dich plagt? Viel verkehrt machen kann man beim Zusammenbau ja nicht.
Grüße,
Albrecht.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hab auch eine bastelfrage:
hab eine nabe icl. alter speichen. wie bekomme ich die speichen von der nabe??? ich seh keine möglichkeit die speiche einfach auszufädeln. hab aber links und rechts eine silberne kappe (sieht zumindest so aus) auf der nabe. seh aber auch hier nicht die möglichkeit diese ohne "gewalt" abzubekommen. kann es sein, dass die nabe einmalig eingespeicht ist und die alten speichen nicht zu tauschen sind? dann brauch ich eine neue nabe incl. der neuen speichen.????

kann das sein?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Sag doch mal etwas über den Nabentyp / Marke, oder stell ein Foto ein.....

Mir fallen da nur die Zipp Naben und die Naben der Cane Creek Laufräder ein..... die "Kappen" über den Speichen haben....
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Sag doch mal etwas über den Nabentyp / Marke, oder stell ein Foto ein.....

Mir fallen da nur die Zipp Naben und die Naben der Cane Creek Laufräder ein..... die "Kappen" über den Speichen haben....


auf der nabe steht "smolik" drauf. laufrad ist ein smolik sprint.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich hatte bei der Anlöt-Version das Problem, daß das Gewinde der Achsschraube nicht griff. Hab es an einem anderen Rahmen ausprobiert, dort das gleiche Problem. Ist es das, was dich plagt? Viel verkehrt machen kann man beim Zusammenbau ja nicht.
Grüße,
Albrecht.


ne, gibt kein problem mehr. nach einer zigarettenpause, hat dann alles gepasst. hat wohl nur die nötige ruhe gefehlt. ;)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

auf der nabe steht "smolik" drauf. laufrad ist ein smolik sprint.

Also die "Kappen" werden sich auf jeden Fall demontieren lassen. Mach doch mal ein Foto, Nahaufnahme von der Nabe.
Vermutlich muß man die äußeren Endkappen der Naben abschrauben oder abziehen ( wenn nur gesteckt..) und dies müßte auch die Möglichkeit sein, die Kappen abzunehmen.... Kann sein, dass Du dahinter StraightPull Speichen findest.

Meines Wissens wurden Smolik Laufräder vor ein paar Jahren von Canyon vertrieben. Leider keine Ahnung, welche Teile da verbaut wurden....
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hallo,
welche Achslänge brauche ich für eine Athena Kurbel (vor 92/ita-Gewinde)?
Grüße,
Albrecht.
 
Zurück