• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Müsste ein Tretlager Gewinde ita nachschneiden jemand der Kölner der da helfen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die nicht vollständige Ausführung.
Ich suche Ersatz für die originalen Beläge :D
Daher jetzt die Frage, welche der einschlägig bekannten in Frage kommt ?!

Swissstop / Koolstop
welche Mischung / Farbe :)

Welche Empfehlung habt ihr ?!
Meine Omega Felgen bremsen mit roten Koolstop richtig gut und die Hardoxflanke ist immer noch schön schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Chrom kannst du versuchen mit 0000er Stahlwolle und etwas Geduld anzugehen, das klappt oft !
Vorher dünn Metallpolitur aufbringen, dann geht es einfacher. Mit einer alten Zahnbürste lässt sich die Politur gut verteilen. @pietzke : Das funktioniert auch bei Alu-Teilen. Statt Stahlwolle reicht dann evtl. ein Baumwolltuch zum Putzen.
 

Anhänge

  • poliboy-politur-fuer-metall.png
    poliboy-politur-fuer-metall.png
    104,4 KB · Aufrufe: 15
👍 gleich mal bestellt. Probier ich auch. Anfangs bin ich zwar erschrocken ob des Preises, es fand sich aber dann doch was halbwegs vertretbares. Bin gespannt.
 
Moin, wisst ihr wie man den Verschleiß bei einem Continental Sprinter Schlauchreifen prüfen kann? Ich kann nicht erkennen, ob da Verschleissindikatoren vorhanden sind.
Wenn die schwarze Lauffläche durch ist und die darunter liegende zu sehen ist, ist er durch.
 
Mich treibt eine ganz komische Frage um.

Edit: Zu viele Details, damit mache ich alle nur wuschig.
Die Frage lautet: Kann man sich, in dem man den Schnellspanner per Handkraft zu fest anzieht, die Hohlachse beschädigen?

Ich habe vorgestern an meinen Zur-Arbeit-Rad die Achse und die Lagerkonusse durch Teile einer NOS Spendernabe ersetzt.
(Das Rad lief nicht sauber, die Achse war leicht verbogen, einer der Konuse hatte zwei Dellen in der Lauffläche. Das Laufrad hatte ich vor 2 Jahren gebraucht gekauft und neu gefettet. Möglicherweise sind mir damals diese beiden Probleme mangels Erfahrung nicht aufgefallen...)

Nabenkörper, Lagerschalen, Kugeln und Dichtungen habe ich nicht getauscht. Die Kontermutter habe ich nur auf einer Seite gelöst, auf der anderen Seite ist alles "original" angezogen.
Die Nabe lief vorgestern nach dem Tausch der Teile einwandfrei. Sie hatte minimal Spiel, in der Gabel unter dem Druck des Schnellspanners dann 0 Spiel - perfekt also.

Jetzt bin ich 40 km gefahren und habe danach bemerkt, daß das Laufrad nicht mehr auspendelt, und auch nicht mehr so leicht läuft. Ausgebaut: Die Nabe lief wieder sehr rauh.

Jetzt habe ich die Nabe erneut eingestellt, es ist wieder alles perfekt.

Ich frage mich, wie das sein kann, daß sich trozt fest angezogener Kontermuttern das Lagerspiel wieder verstellt - und zwar Richtung fester.

Ist es denkbar, daß ich mir die Hohlachse mit Hilfe des Schnellspanners gestaucht habe? (Das heißt dauerhaft verformt?)

Wir hatten die Diskussion schon: Meine Schnellspanner sind "fest" - wenn ich müsste, könnte ich sie aber von meiner Kraft her noch 50% fester anknallen - sie sind also nicht nach dem Motto "alles, was geht" angeknallt aber dennoch so, daß ich sicher bin, daß das Laufrad nicht rausfällt.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-04-26 at 10.30.15.jpeg
    WhatsApp Image 2025-04-26 at 10.30.15.jpeg
    173,7 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Zurück