PrincipiaRSC
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 März 2020
- Beiträge
- 2.382
- Reaktionspunkte
- 1.821
Nochmal zum Suntour-Umwerfer: Das heißt konkret, dass mein Schaltwerk nicht mit einem geschmiedeten Ausfallende funktioniert?
Radgeber Brieselang
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nochmal zum Suntour-Umwerfer: Das heißt konkret, dass mein Schaltwerk nicht mit einem geschmiedeten Ausfallende funktioniert?
Warum fehlt da die Nase am Schaltauge?Danke für den Tipp, aber einen Adapter auf das Ausfallende (siehe Bild) zu klemmen, scheint mir keine saubere Lösung. Dann suche ich lieber ein passendes Schaltwerk - kann so schwer nicht sein.
Ein Suntour Schaltwerk passt schlichtweg nicht zu einem Simplex Schaltauge.Danke für den Tipp, aber einen Adapter auf das Ausfallende (siehe Bild) zu klemmen, scheint mir keine saubere Lösung. Dann suche ich lieber ein passendes Schaltwerk - kann so schwer nicht sein.
Hab ich auch gerade gesehenEin Suntour Schaltwerk passt schlichtweg nicht zu einem Simplex Schaltauge.
(dieses hat im Original übrigens keine "rausgefressene" Ecke)
T'as des options...Du kannst nun entweder ein Simplex-Schaltwerk suchen oder etwas basteln, was am Ende fest ist und einen Anschlag ergibt.
Das ist ein Sipmlex-Ausfaller. Die sind einfach rund, ohne Gewinde. Simplex-Schaltungen stützen sich an der Kehle vorn ab.
Du kannst nun entweder ein Simplex-Schaltwerk suchen oder etwas basteln, was am Ende fest ist und einen Anschlag ergibt.
Zum Glück gibt es für (fast) alles immer mehrere Lösungen.T'as des options...
https://www.redclovercomponents.com/blog/1
Das Gewinde hat garantiert irgendjemand mal da reingeschnitten.Aaaaah - das muss man natürlich wissen. Das Schaltauge hat allerdings ein Gewinde. Vielleicht hat's jemand mal reingeschnitten.
An eine Bastellösung hatte ich auch schon gedacht, habe aber (jetzt) nicht wirklich Lust auf Sägen-Feilen-Biegen-Bohren.
Hat jemand ein Simplex-Schaltwerk übrig, mit einem mittellangen Käfig, das dann auch zum Zahnkranz passt?
Thema CAMPAGNOLO Ultratorque-Kurbel:
Diese seltsame Wellenscheibe, kommt die an der Antriebseite oder an der Nicht-Antriebsseite in die Lagerschale rein?
Gerne. Keine Ursache.
Super, vielen dank! Habe ich es intuitiv richtig gemacht…
…und gleich eine CAMPAGNOLO 11fach-Frage hinterher:
Ist da echt deren ernst, dass man die 11s-Schaltwerke mit Torx von hinten einschraubt. Von vorne habe ich null Chance, mit dem Torx-Schlüssel tief genug in das Schaltwerk hinein zu kommen, dass der Torx-Schlüssel die Aufnahme greift.
Wie unpraktisch ist das denn? Dann muss man ja immer das HR ausbauen… und wenn das tatsächlich so gedacht ist, dann hätten sie das SW ja wenigstens von vorne aerodynamisch geschlossen gestalten können.
Das kleine Dreiecke doch bestimmt auch. Könnte man nicht eine längeren Anschlagschraube in das Dreieck drehen?Das Gewinde hat garantiert irgendjemand mal da reingeschnitten.
Klar, das auch.Das kleine Dreiecke doch bestimmt auch. ...
... Könnte man nicht eine längeren Anschlagschraube in das Dreieck drehen?