• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Record-Kurbeln haben seit 6/7-fach die Kettenblatt-Schraube hinter der Kurbel (C). Alles andere sind keine älteren, sondern nicht-Record-Kurbeln. Die letzte Alu-Chorus war dann a la Record.
Aber zu der Zeit waren die Campa-Teile doch schon alle beschriftet.
Du siehst: ich habe es in meiner bisherigen Campa-Karriere nur bis Chorus 8 Fach geschafft.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Du glaubst ernsthaft das zwei kleine Plasikscheiben durch Schleifen ein Fahrrad mit Fahrer von ca. 80-90 Kg bergab derart bremsen das du es beim Fahren merkst 🤔🤔🤔🤔.
Dieses Forum wird mir echt langsam unheimlich.
Probiere es einfach aus...
Nimm ein Rad ohne Dichtungen in die Hand und drehe es, dann eins mit Dichtungen...
Das ohne Dichtungen dreht viel leichter.
Warum sollte das beim Fahren keinen Einfluss haben?
Ich habe nicht gesagt das man bergab treten musst aber leicht drehende Naben sind für mich das A und O, ihr könnt ja einbauen was ihr wollt...
👍🏼
 
Probiere es einfach aus...
Nimm ein Rad ohne Dichtungen in die Hand und drehe es, dann eins mit Dichtungen...
Das ohne Dichtungen dreht viel leichter.
Warum sollte das beim Fahren keinen Einfluss haben?
Ich habe nicht gesagt das man bergab treten musst aber leicht drehende Naben sind für mich das A und O, ihr könnt ja einbauen was ihr wollt...
👍🏼
Ich drehe jedes 2RS-Lager ohne den geringsten Widerstand zwischen meinen Fingern . Ich bin in dem Thema auch nicht ganz unbedarft. Beim Fahren , und vor allem bergab , wirst selbst du da nichts spüren. Aber ok .
 
Ich drehe jedes 2RS-Lager ohne den geringsten Widerstand zwischen meinen Fingern . Ich bin in dem Thema auch nicht ganz unbedarft. Beim Fahren , und vor allem bergab , wirst selbst du da nichts spüren. Aber ok .
Vielleicht hatte ich dann die falschen Lager, kann ja sein. Ich wechsele ja dauernd Lager.
Man merkt das übrigens auch bei gedichteten Innenlagern, die drehen auch oft schlechter als die alten
 
Probiere es einfach aus...
Nimm ein Rad ohne Dichtungen in die Hand und drehe es, dann eins mit Dichtungen...
Das ohne Dichtungen dreht viel leichter.
Warum sollte das beim Fahren keinen Einfluss haben?
Ich habe nicht gesagt das man bergab treten musst aber leicht drehende Naben sind für mich das A und O, ihr könnt ja einbauen was ihr wollt...
👍🏼

Also wo ich es schonmal gemerkt habe, war im Auspendeln im Zentrierständer, da blieb das Laufrad mit gedichteten Kugellagern schneller stehen. Selbst unterschiedliches Fett macht sich in den Naben bemerkbar, und warum haben die schnellen Jungs früher auf der Bahn nur Oel in den Naben gehabt:idee:, klar ob wir Hobbyisten und Grobmotoriker das im Fahrbetrieb merken, lass ich mal offen, manche ballern ihren Schnellspanner so an, das es kaum ein gescheiten Lauf am Rad im eingebauten Zustand gibt.
 
Hallo liebes Forum,

kurze Frage:

Benötige zum Aufbau meines alten Giant Cadex ein Shimano BSA 68er Innenlager für eine Shimano 105 (1056) Kurbelgarnitur.

FRAGE: Gibts ne pauschale Aussage zur breite des Innenlager? 113/115/118?

Lieben Dank
 
Also wo ich es schonmal gemerkt habe, war im Auspendeln im Zentrierständer, da blieb das Laufrad mit gedichteten Kugellagern schneller stehen.
Das ist auf jeden Fall so. Speziell mit Konusnaben ist aber auch eine saubere Einstellung, die die Spannung der Schnellspanner berücksichtigt, wirklich wichtig.
Scheinbar gibt es aber mit Rikulas auch Unterschiede: Ich freue mich immer, wenn ich sehe, dass sich meine Laufräder nur durch das Gewicht der Ventile, mit den Ventilen nach unten ausrichten:

Das funktioniert sogar über die Rasterung vom Freilauf. :daumen:
Damit weiß ich auch, dass meine Steckachsen bestimmt nicht zu fest angezogen sind. ;)
 
Hallo liebes Forum,

kurze Frage:

Benötige zum Aufbau meines alten Giant Cadex ein Shimano BSA 68er Innenlager für eine Shimano 105 (1056) Kurbelgarnitur.

FRAGE: Gibts ne pauschale Aussage zur breite des Innenlager? 113/115/118?

Lieben Dank

Meine Shimano-Unterlagen geben für die FC-1056 eine Wellenlänge von 107mm vor.

@ArSt scheint recht zu haben, auch Velobase sagt 107 mm:

https://www.velobase.com/ViewCompon...199C-43AB-8F8F-61624D08DB10&Enum=115&AbsPos=0
 
Also wo ich es schonmal gemerkt habe, war im Auspendeln im Zentrierständer, da blieb das Laufrad mit gedichteten Kugellagern schneller stehen. Selbst unterschiedliches Fett macht sich in den Naben bemerkbar, und warum haben die schnellen Jungs früher auf der Bahn nur Oel in den Naben gehabt:idee:, klar ob wir Hobbyisten und Grobmotoriker das im Fahrbetrieb merken, lass ich mal offen, manche ballern ihren Schnellspanner so an, das es kaum ein gescheiten Lauf am Rad im eingebauten Zustand gibt.
Und die Forums Fettpackung nimmt dem Lager den
Leichtlauf
 
Hallo Schwarm,

möchte gern ein Hinterrad mit 6/7/8 fach Nabe auf Single Speed umrüsten für die schlechte Jahreszeit.
Frage dazu;

Muss Mensch bei Umbau einer 2/3fach Kurbel auf 1fach eine längere/kürzere Tretlagerwelle verbauen, oder sorgen lediglich die spacer auf der Hinterradnabe für eine saubere Kettenlinie?

danke!
 
Zurück