• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Kann ich, um die Kette zu verlängern (oder um sie gar zu schließen), den herausgenommenen Kettennietstift einfach wieder verwenden oder muß ich die speziellen Kettennietstift - in meinem Fall z.B. Shimano Y08X98031 - verwenden? Lassen sich diese vielleicht auch ein zweites Mal verwenden?

Bitte nicht wieder verwenden !!!

Unbedingt einen neuen spez. Nietstift besorgen.
Ist eh nur ein Centartikel, oder wenn Du unsicher
bist eine neue Kette für 20 Euro besorgen.

1704296697500.png


Alles wichtige kannst Du auch hier nachlesen.

Wenn Du allerdings gerne experimentieren möchtest,
schliess bitte vorher eine gute Versicherung für die
Kauleiste ab.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Bitte nicht wieder verwenden !!!

Unbedingt einen neuen spez. Nietstift besorgen.
Ist eh nur ein Centartikel, oder wenn Du unsicher
bist eine neue Kette für 20 Euro besorgen.

Anhang anzeigen 1373573

Alles wichtige kannst Du auch hier nachlesen.

Wenn Du allerdings gerne experimentieren möchtest,
schliess bitte vorher eine gute Versicherung für die
Kauleiste ab.
Ich würde es gerne "richtig" machen. Daher frage ich. Schönen Dank für das Bild, das ist ein sehr wertvoller Beitrag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kette läuft auch mit Kettenschlooss. Sogar mit 2 davon ;-)
Die Rein-Raus-Drückerei der Bolzen hat mit 6fach so lala geklappt und manchmal (unterwegs, mit Panne) geht es nicht anders. Ich habe auch schon eine gerissene 7fach Kette mit zwei Kieselsteinen soweit geflickt, dass sie bis zum nächsten Radladen gehalten hat. Für regulären Betrieb ist das nix.
2 Kettenschlösser kannst Du aber lange sorglos nutzen. Sieht nur doof aus, wenn einer genau hinguckt ;-)
 
Eine Kette läuft auch mit Kettenschloss. Sogar mit 2 davon ;-)
Die Rein-Raus-Drückerei der Bolzen hat mit 6fach so lala geklappt und manchmal (unterwegs, mit Panne) geht es nicht anders. Ich habe auch schon eine gerissene 7fach Kette mit zwei Kieselsteinen soweit geflickt, dass sie bis zum nächsten Radladen gehalten hat. Für regulären Betrieb ist das nix.
2 Kettenschlösser kannst Du aber lange sorglos nutzen. Sieht nur doof aus, wenn einer genau hinguckt ;-)
Echt? Ich kann so eine HG-Kette mit einem 3rd-Party Kettenschloss kombinieren?
 
Edit:
Der Link war nicht von mir!
Drecksforumssoftware!

Das ist ja heiß: Es werden also auf Grund von Schlagworten automatisch Links zu Produkten generiert, die eventuell komplett ungeeignet sind?! Ich dachte schon: "Das Teil sieht ziemlich billig aus und hat auch noch die falsche Breite". Das ist die Erklärung.
 
Damit hast Du Deine Frage ja beantwortet: Ich würde auf keinen Fall einen alten Niet wiederverwenden. Mal abgesehen davon, dass Du den kaum wieder reinkriegen wirst, ist die Lasche ja schon leicht geweitet. Das wird nie und nimmer wieder stabil und dauerhaltbar. Ein neuer Nietstift kostet n Appel und n Ei...
So teuer sind die schon🤔😇
 
Mein Gott, es gibt für die "CN-7901/CN-6701/CN-5701/ CN-4601" eine komplette Montageanleitung. Ich bin der Meinung, der Kette selbst lag nur irgend ein Warnblatt bei und ich habe mich dann notgedrungen so durchgewurschtelt. Mit der Anleileitung bleiben keine Fragen offen...

https://www.radsportler.eu/mobil/technik/kette/einbau-cn-6701.pdf

Es gibt sogar ein komplette "Händlerbetriebsanleitung", in der irgendwie alles steht, was ich mich beim Aufbau des Rades gefragt habe, inklusive allem oben bezüglich des Kürzens der Kette:

https://si.shimano.com/de/pdfs/dm/GN0001/DM-GN0001-26-GER.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja heiß: Es werden also auf Grund von Schlagworten automatisch Links zu Produkten generiert, die eventuell komplett ungeeignet sind?! Ich dachte schon: "Das Teil sieht ziemlich billig aus und hat auch noch die falsche Breite". Das ist die Erklärung.
Original Shimano Link Schloß verwenden ist der bessere Weg
 
Das ist ja heiß: Es werden also auf Grund von Schlagworten automatisch Links zu Produkten generiert, die eventuell komplett ungeeignet sind?! Ich dachte schon: "Das Teil sieht ziemlich billig aus und hat auch noch die falsche Breite". Das ist die Erklärung.
Ja, das ist der neuste, heisse Sch... hier :-)
Entschuldige die falsche Fährte. Übliche Schlösser von KMC oder Wippermann in passender Breite gehen mit der Shimanokette. Wie auch die gezeigten Niete. Ist Geschmackssache.
 
Bis jetzt – also seit einigen Tagen – sehe ich diese Links aber immer nur, wenn jemand von diesem kleinen Bauteil schreibt, mit dem man Ketten schließen kann...
Ich stelle mir vor, dass gibt mit zahlreichen Komponenten. Das wird ein tolles Durcheinander mit falschen Tipps :-(
 
Zurück